Hündinnenkämpfe
-
AnniMalisch -
22. Juli 2015 um 21:48
-
-
Ich habe immer nur Hündinnen gehabt, derzeit 5 im Alter von 3,7, 9, 10 und 11 Jahren.
Außer etwas Gebrummel und Rumgezicke gab es hier nie irgendwelche Probleme.Richtig ernsthafte Kämpfe passieren aber nie plötzlich, die haben alle eine Vorgeschichte, die der Besitzer nicht erkannt oder falsch interpretiert hat.
Sollte soetwas bei mir passieren, würde ich wohl einen Hund abgeben...Respekt! Unsere zwei sind ja nun wirklich kein Rudel...
An Abgabe hatte ich einmal kurz gedacht und mich dann selbst an den Ohren gezogen. Wie Du schreibst, das hat eine Geschichte, die wir nicht erkannt bzw. unterschätzt hatten. Daraus muss Mensch lernen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündinnenkämpfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Den Auslöser kennen wir nicht, das stimmt. Aber kann nach dieser Beschädigungsabsicht noch ein normales Miteinander gewährleistet werden? Man müsste man aus dem Vorfall mehr Hintergrundwissen kennen, das ist mir bewusst.
-
Den Auslöser kennen wir nicht, das stimmt. Aber kann nach dieser Beschädigungsabsicht noch ein normales Miteinander gewährleistet werden? Man müsste man aus dem Vorfall mehr Hintergrundwissen kennen, das ist mir bewusst.
Ich hoffe, hier springt mir noch jemand bei- denn ja, das kann es, das normale Miteinander, es ist gewährleistet.
-
Ich würde auf keinen Fall beide zusammen halten. Selbst wenn das ohne Beißerei möglich sein sollte. Es wäre für beide die absolute Zumutung.
-
Ich hoffe, hier springt mir noch jemand bei- denn ja, das kann es, das normale Miteinander, es ist gewährleistet.
Das kommt mMn sehr stark auf den Einzelfall und die Hunde selbst an! Mit jedem zerkrachten Pärchen ist es sicher nicht möglich.
-
-
Den Auslöser kennen wir nicht, das stimmt. Aber kann nach dieser Beschädigungsabsicht noch ein normales Miteinander gewährleistet werden? Man müsste man aus dem Vorfall mehr Hintergrundwissen kennen, das ist mir bewusst.
Eben genau das hängt ja von der Motivation ab.
-
Ich hatte immer 2 Hündinnen gleichzeitig, sie haben einander immer heiß geliebt, kein einziges Mal auch nur Gezicke, null. Das muss also nicht sein.
-
Ich würde auf keinen Fall beide zusammen halten. Selbst wenn das ohne Beißerei möglich sein sollte. Es wäre für beide die absolute Zumutung.
Verstehe ich nicht.
Hunde, die sich mal gebissen haben, dürfen auf keinen Fall weiter zusammen gehalten werden?
Kannst Du das bitte näher erläutern? -
Die Tötungsabsicht war ohne Zweifel zu sehen (schon allein das Schütteln an der Kehle), die Dalmatinerhündin blutüberströmt am Boden, konnte nicht mehr aufstehen. Hundetrainer kann hier noch helfen um ein normales Miteinander zu gewährleisten?
-
Naja, also für mich besteht ein Unterschied, ob sich Hunde (Geschlecht mal außen vor) mal kräftig in die Wolle bekommen und dabei Blessuren entstehen, oder ob sich einer in der Kehle des anderen verbeisst, zwangsweisse getrennt werden muss und ein Hund liegen bleibt...! Nach so einem Vorfall hätte ICH vermutlich zu wenig Vertrauen, um sie wieder zusammen zu lassen...
Ich kann allerdings auch positives Beisteuern: Meine Hündin und die Hündin meiner Schwester haben 1 Jahr im selben Haushalt gelebt und sehen sich auch jetzt sogut wie täglich, da Shira tagsüber meist bei meinen Eltern (+Schwester) ist. Und bei den beiden (aktuell 5 und 12 Jahre) hat es in fast 4 Jahren nur einmal ne kleine Zickerei gegeben, Sabber und Gebell - und sonst nichts. Und das obwohl eine Ressourcendoof ist und meine Schwester oft dusselig damit umgeht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!