Hündinnenkämpfe
-
AnniMalisch -
22. Juli 2015 um 21:48
-
-
Ich muss gestehen, dass ich, obwohl ich zwei Hündinnen grundsätzlich gut finde, das nicht in jedem Fall nochmal so machen würde. Wäre mein Collie meine erste gewesen und die kleine nicht so deeskalierend, keine Ahnung ob das dann noch klappen würde. Jagdverhalten ist hier kein Problem, Futter dafür umso mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenne von "früher" eine handvoll RRs. Einer definitiv ein gefährlicher Hund, die andern Jagdsäue ohne Ende, mit absolut naiven Halterinnen.
Einfach schrecklich.
Ich fand, dass diese Rasse eine ganz bestimmte Käuferschicht anspricht. (So meiner kompett subjektive Meinung).
Und diese Käuferschicht sich nicht im klaren über das Jagdtverhalten von RRs ist. Und diese "sensible" Seite der Hunde oft fehlinterpretieren..
Wie gesagt, ich kenne nur eine "handvoll".
-
Naja, diese Leute gibt's immer. Fällt halt vielleicht beim RR mehr auf, weil's einfach ein ziemlich auffälliger Hund mit beeindruckendem Beinamen ist.
Ein Teil will wohl einen imposanten, gefährlich aussehenden, besonderen Hund (mal was Anderes als Dobermann oder Rottweiler
), ein anderer Teil ist wahrscheinlich auch einfach total überfordert, weil der RR eine Zeitlang als perfekter Familienhund angepriesen wurde. RR-Bücher sind da oft auch nicht hilfreich, ich kenne nur ein, zwei ungeschönte, ehrliche Rasseportraits. Auch in Südafrika gelten RRs übrigens als Familienhunde (nur dass man dort unter "Familienhund" einen Hund versteht, der alle möglichen Gefahren für die Familie eliminiert
).
Aber ich hab das Gefühl, der RR hat seinen Modehund-Höhepunkt schon hinter sich. Hoffentlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!