Hilfe!! Dringend!! Es geht um Leben und Tod!! Welpe frisst nicht.

  • in "Supplemente zur Tierernährung" gibt es meiner Erinnerung nach ein Rezept für Welpenfutter mit Ei, Quark und Hack -- aber ich kann das erst morgen nachgucken. vielleicht verwechsel ich das auch mit Igelaufzucht? also falls jemand das Buch hat und schneller nachgucken kann...

  • Gibt es denn eine Alternative zu Welpenmilch?

    Eine echte Alternative wäre Ziegenmilch.

    Ansonsten Milchprodukte, wie schon erwähnt. Yoghurt, Quark, Frischkäse. Diese Produkte mit Wasser strecken und wenn Du keine Haferflocken bekommst, koch Reis richtig matschig und misch den drunter.

  • Aber der vierten Woche können Welpen normalerweise schon ganz gut matschiges "festes" Futter fressen und kommen normalerweise ohne Milch aus, wenn es sein muss.

    Wie die anderen schon sagten, Ziegenmilch (oder Schafsmilch), Joghurt, weichgekochte Cerealien (Haferflocken, matschiger Reis, eingeweichtes Weißbrot), eventuell Hackfleisch oder gehacktes gekochtes Ei bzw Rührei. Damit solltet ihr einen Welpen erstmal durchkriegen, so er denn dann frisst.


    Falls du eine Hautfalte am Rücken hochziehen kannst und
    sie "bleibt stehen", ist der Welpe dehydriert und braucht dringend
    Flüssigkeit. Dehydration ist gefährlicher als nicht/schlecht fressen und tritt bei Jungtieren sehr schnell ein.

    Sollte das der Fall sein, dann guck mal, ob du in einer Apotheke (falls du Zugang zu einer hast) fertige Lösung zur oralen Rehydration bekommst (für Menschen, geht aber auch für Hunde). Oder die Zutaten dafür, das anmischen ist einfach, Rezepte finden sich im Internet, nur leider bekommt man Kaliumchlorid und Backpulver nicht überall...
    In größeren/umfangreicheren Erste Hilfe Sets findet man sowas manchmal auch.

    Die Lösung kannst du ihm mit einer Spritze einflößen, oder kleine Mengen auf einen Lappen oder Schwamm träufeln und dran nuckeln lassen oder damit ins Maul einträufeln.

    Alternativ könnte man, falls du das irgendwo herkriegen kannst, auch isotone Natriumchloridlösung oder Ringer-Laktatlösung mit Spritze und Kanüle unter die Haut geben, eventuell mit nen paar ml Glucoselösung drin.

    Außerdem schau, sobald du kannst, ob du irgendwo was gegen Würmer herkriegen kannst. Welpen bekommen Spülwürmer idR schon mit der Mutter mit, mit ein paar Wochen kann schon ein recht massiver Befall vorliegen wenn das Muttertier nicht entwurmt wurde, und selbst be bester Pflege kann ein stark verwurmter Welpe immer noch mir nix, dir nix eingehen.

  • Ja, Marula hat völlig Recht! Flüssigkeit ist wichtiger als Futter! Was auch super hilft ist ein Isodrink/Sportdrink ausm Supermarkt. Vielleicht nicht grade Zitrone, aber Beere oder so geht prima! Das ist nix anderes als ein Elektrolytgemisch, etwas verdünnt mit einem Spritzchen eingeben.
    Und ja - dringend entwurmen! So weit ich weiß, gibt es in China so was auch in großen Supermärkten?

  • wollte ich auch gerade schreiebn, das kann tödlich ausgehen, jedenfalls bei Xylit, bei anderen weiß ich es nicht

  • ich war grad bei einem bauern. konnte dort aber nur kuhmilch auftreiben. unbehandelt, direkt aus dem euter. kann ich die evtl abkochen oder ist die trotzdem nicht gut?

    ich habe reis und hühnerfleisch bekommen.
    ist es in ordnung wenn ich daraus eine matschige pampe koche?

    nach entwurmungsmitteln kann ich erst morgen schauen. die nächste stadt ist ca 100km entfernt.
    wir sind hier in einem dorf mit knapp 1000 einwohnern. hier gibts sonst gar nichts.

  • Bei Kuhmilch ist das Problem die Laktose. Die kann ein Welpe nicht aufschlüsseln. Das kann schnell zu Durchfall führen, was in der Situation eher schlecht ist. Dann würde ich lieber den Reis und das Hühnchen länger in etwas mehr Wasser kochen und ihm so quasi eine Art Suppe zubereiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!