Hilfe!! Dringend!! Es geht um Leben und Tod!! Welpe frisst nicht.
-
-
hattest Du nicht geschrieben, ihr habt normales HuFu? Warum weicht ihr das nicht etwas ein? wenn es von einem namhaften Hersteller ist, sollten so weit alle Nähr- und Mineralstoffe drin sein.
Diese Idee hatte ich auch schon, aber es handelt sich eh schon um Nassfutter.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe!! Dringend!! Es geht um Leben und Tod!! Welpe frisst nicht. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leute, die TE sitzt im chinesischen Hinterland!
Da bekommt sie ganz sicher keine lactosefreie Milch und wohl auch keine Ziegenmilch (die mit 4,2g pro 100 ml im übrigen fast genauso viel Laktose hat wie Kuhmilch mit 4,8g!).
Daher wäre auch Babymilch für Menschen ungeeignet (außer man kauft eine laktosefreie).Entweder der Kleine kommt mit Hühnchen/Reis Pampe (wie gesagt, ich würde es - wenn er es grundsätzlich annimmt - mit Öl aufwerten) zurecht oder die Chancen stehen extrem schlecht. Die Frage ist halt, was er zuvor bekommen hat oder ob er noch so klein ist, dass er noch fast voll gesäugt wurde (glaub ich aber anhand des Bildes nicht).
In China ist es jetzt schon abends - warten wir ab, ob sich die TE meldet.
-
noch eine kleine Idee:
Die Reis-Hühnchen-Suppe/Pampe mit ein bisschen von dem Nassfutter vermengen, damit er wenigstens Nährstoffe bekommt.Hoffe, der Kleine hat keine Krankheit und braucht nur grad 2-3 Tage um sich einzugewöhnen und frisst deswegen nicht...
-
.... Bei nur leichter verstopfung kann man ein bisschen pürrierte Karotte zufüttern.
.....Also, DIE Aussage würde ich mit Vorsicht genießen: ich kenn das nur so, daß Karotten eher stuhlfestigend wirken - siehe Aufdrucke auf Babygläschen...... Wäre also äußerst kontraproduktiv, die bei Verstopfung zu füttern!!
-
Also, DIE Aussage würde ich mit Vorsicht genießen: ich kenn das nur so, daß Karotten eher stuhlfestigend wirken - siehe Aufdrucke auf Babygläschen...... Wäre also äußerst kontraproduktiv, die bei Verstopfung zu füttern!!
Kommt drauf an.
Ich habe damals meiner Tochter, als sie bei der Gabe von Industriebabymilch an starker Verstopfung litt, Möhrensaft untergemischt, was die Verstopfung gelöst hat. -
-
Das mit dem Karottenpürree ist gängige Praxis bei der Handaufzucht von Katzen. Da funktioniert es ganz gut und hat sich bewährt.
-
Kommt drauf an.
Ich habe damals meiner Tochter, als sie bei der Gabe von Industriebabymilch an starker Verstopfung litt, Möhrensaft untergemischt, was die Verstopfung gelöst hat.Das wundert mich jetzt aber sehr.
Ich kenne es nur so, daß Kinderärzte bei Verstopfung als erstes sagen, keinen Möhrensaft mehr zur Milch geben.
Nährstoffe in Form von Mineralien oder Ölen finde ich im Moment nicht so wichtig.
Wichtig ist es, den Welpen erstmal überhaupt zum Fressen und zur Flüssigkeitsaufnahme zu bewegen.
Sollte das nach ein paar Tagen zuverlässig klappen, dann kann man ans Anreichern gehen. -
Das wundert mich jetzt aber sehr.
Ich kenne es nur so, daß Kinderärzte bei Verstopfung als erstes sagen, keinen Möhrensaft mehr zur Milch geben.
Ich habe das auf eigene Faust gegeben, da die Tipps vom Kinderarzt nicht halfen.
Etwas Möhrensaft in die angerührte Babymilch und meiner Großen ihre Verstopfungen waren wie weg geblasen. -
http://www.tk.de/tk/obst-und-gemuese-a-z/m/moehren/38216
auch laut techniker Krankenkasse hilft es gegen Verstopfung. Deine Info interessiert mich durchaus, da wir hier oft Flaschenkinder (Kitten) durchfüttern (ich inzwischen nicht mehr selbst) und das mit den Karotten ist wie gesagt bei uns gängige Praxis.
-
Ist ja gut.
Es geht es hier aber doch nicht um verstopfte Kleinkinder oder Kätzchen, sondern um einen Welpen, der noch nicht fressen mag.
Und da ist nun mal, da chinesisches Hinterland, das angesagt, was dort zu bekommen ist. Reis und Huhn.
Ich hoffe, daß der Welpe frißt, drücke die Daumen und wünsche mir Rückmeldung vom TS.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!