Das Gartenjahr

  • Ihr seid alle schon so viel weiter - hier blühen grad erst die Kirschen. :lol:

    Find das immer wieder bisschen witzig, dass im (kühlen) Norden alles früher dran ist als im Süden. Kirschblüten sind hier bereits am fallen.

    Birne ist auch schon verblüht, nur Apfel ist noch dabei.

  • Ób Haus und Garten zusammen passen war mir ehrlich recht egal. Haus ist ein neuer gelber Bungalow mit dunkelblauen matten Dachpfannen. Nicht besonders hübsch, aber auch nicht besonders hässlich. Praktisch halt.

    Terrasse eine Mischung aus roten Sandsteinpolygonalplatten und gerumpelten roten Betonpflastersteinen. Der Rest vom Garten ist ziemlich wild: drei große junge Bäume, gemischte Blütenhecke am Staketenzaun, zwischen drin mitten in der Blumenwiese eine fette Malve, am Rand ein kleiner Apfelbaum, halbes Fass mit dran aufgeschichteten Sandsteinbrocken als Wasserfeature....

    Aber es passt irgendwie zum Innenleben vom Haus. Da herrscht auch eine Mischung aus Antik, moderner Küche, Holzoptikfliesenboden, Gaming-PCs und Ikea.

    Die Schwiegereltern verzweifeln glaube ich leise am Stil, aber zu uns zwei passt es.

  • Ihr seid alle schon so viel weiter - hier blühen grad erst die Kirschen. :lol:

    Find das immer wieder bisschen witzig, dass im (kühlen) Norden alles früher dran ist als im Süden. Kirschblüten sind hier bereits am fallen.

    Birne ist auch schon verblüht, nur Apfel ist noch dabei.

    Echt komisch irgendwie. Birne ist hier auch schon durch, Apfel jetzt und Quitte steht in den Startlöchern.

    Hier scheint allerdings auch seit 2 Wochen durchgehend die Sonne und ein wenig Regen wäre nicht übel (nur Nachts natürlich 😅)

  • Ich habe schon Birnen, Zwetschgen und Kirschen an den Bäumen :D Nur Apfel blüht gerade erst.

    Haus und Garten ein Stil? Ja, hier passt das. Chaos trifft Chaos. Gibt überall Ecken, wo man noch nicht so genau hinschauen sollte :pfeif:

  • Moin,

    wir haben nach dem Bau beim Anlegen unseres Garten eigentlich nur drauf geachtet, das die Farben vom Haus - Klinker in rot mit hellen Akzenten, weiße Fensterrahmen und Tür und schwarzes Dach - auch bei den Wegen und der Terrasse Verwendung finden.

    So sind es bei uns schwarze Wege und eine Terrasse in einem dunklen Grau geworden. Alles mit Granitsteinen umrandet. Die Terrassensteine waren keine so gute Wahl - die Steine heizen sich doch sehr auf. Aber was sollten wir von einer Süd-west-Terrasse anderes erwarten. :lol:

    Bei der Bepflanzung haben wir uns für kühle Farben entschieden. So haben wir eine muntere Mischung aus blau, lila, pink, rosa und weiß im Garten. Natürlich dürfen auch Pflanzen in anderen Farben dazwischen sein. Bei der Wahl unserer Blühpflanzen haben wir drauf geachtet, das immer irgendwas blüht und das es Bienen-/Hummelfreundliche Pflanzen sind.

    Einige Jahre hatten wir eine Natursteinmauer als Abgrenzung zum tiefergegelenen Nachbargrundstück. Leider hat der Gartenheini, der seinerzeit die Mauer gebaut hat, ordentlich gefuscht und die Mauer ist in sich zusammengefallen. Da es die Gartenbaufirma zu dem Zeitpunkt nicht mehr gab, mussten wir selber tätig werden und haben dann aus Betonpflanztrögen eine neue gebaut.. Die haben wir dann bepflanzt. Das war eine Sch***arbeit. Unser Grundstück sah aus, wie ein Raketentestgelände.

    Als nächstes großes Projekt ist die Terrasse dran. Leider wurde die von dem Gartenheini auch nicht sehr fachgerecht verlegt und die Terrassenplatten sind krum und schief und es wächst überall Begleitgrün aus den Fugen.

    Nach einigen Überlegungen haben wir uns entschieden, eine helle WPC-Terrasse auf den alten Belag zu verlegen. Bis es soweit ist (in 1 oder 2 Jahren) haben wir erst mal einen Outdoor-Teppich vor die Sitzecke gelegt. Als Sonnenschutz haben wir einen Pavillon gekauft. Der soll jetzt die Tage kommen. Den verschrauben wir fest auf der Terrasse. Wir sind nicht so die Ich-leg-mich-in-die-Sonne-Typen und halten uns lieber im Schatten auf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unser Hund liebt den Teppich.

  • Sagt mal, hat jemand von euch Erfahrung mit so Fertighecken? Wir möchten ja eine rote Glanzmispelhecke und jetzt hab ich gesehen, dass es die schon in recht hoch und/oder an einem Gitter gewachsen gibt.

    Kennt das jemand? Ich bin da etwas skeptisch irgendwie, aber praktisch wärs halt schon :ops:

  • So unterschiedlich, wies hier im Forum blüht!

    Bei mir sind grad die letzten Bäumchen am Blühen, das sind wie immer Äpfel, Sauerkirsche und heuer erstmals (voriges Jahr ausgepflanzt) meine kleine Quitte, ihres Zeichens ausgepflanztes Terrassenbäumchen. Bei den beiden Marillen (Aprikosen) sind schon locker pfirsichkerngroße Früchte oben, seit Jahren erstmals wieder über die Maßen viele, wie übergroße Perlen an den Ästen :smiling_face_with_hearts: Stimmt, Birnen und Zwetschken und Pflaumen sind auch schon an den Bäumchen! Aja, die 8 Heidelbeeren sind grad auch in Vollblüte, schaut auch nach guter Ernte heuer aus!

    Noch blühen die letzten Tulpen, wenn die nächste Woche durch sind, werden dazwischen die Kürbispflanzen gesetzt, die als Bodendecker unter den Obstbüschen fungieren. Das Laub der Frühjahrsblüher wird dann im Juni abgeschnitten, wenn die ausgepflanzten Kürbisse durchgestartet sind.

  • Ich nerv mal nochmal. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oben drauf ist ein Dach aus durchsichtigen Platten. So trapezförmige Wellen. Haben Hummels und Co Chancen rein zu kommen? :hilfe: Ich will doch heute meine Beute von vorgestern einpflanzen. |) Sonst muss ich nochmal auf Gräsersuche gehen. Oder Palmen. Für das tropische Flair im Kaninchenheim. Aber die müssen ja im Winter rein, also eher nicht. :hust:

    Haus und Garten passen zueinander? Das Haus ist eher schnöde und unscheinbar, der wilde Garten ist aufregender. Aber das Chaos aufgrund diverser angefangene Projekte dasselbe. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!