
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Quatsch Tina mit K !! Ich laufe morgens oft an einem eher modernen Haus vorbei und der total verwunschene Garten mit Spielhäusern der Kinder und Wildwuchs in den Ecken macht es dort richtig gemütlich. Ich will da immer einziehen und im Garten rumlungern
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oft sind 'moderne' Häuser und der Stil ja gar nicht so naturfreundlich (keine Steinspalten/Holzspalten zum Schutz suchen, Steingärten... etc.)... da finde ich auch, dass wenn der Garten dann 'naturnaher' ist, dass es dann auch gut 'aussehen' kann.
Aber mir wär's auch egal, hätte ich ein Haus/Garten, was 'man' so sagt. X-D
-
Oft sind 'moderne' Häuser und der Stil ja gar nicht so naturfreundlich (keine Steinspalten/Holzspalten zum Schutz suchen, Steingärten... etc.)... da finde ich auch, dass wenn der Garten dann 'naturnaher' ist, dass es dann auch gut 'aussehen' kann.
Aber mir wär's auch egal, hätte ich ein Haus/Garten, was 'man' so sagt. X-D
Also was man so über uns sagt ist mir auch vollkommen wumpe. Wir sind hier eher eine Naturoase zwischen den ganzen gepflegten Rasenflächen und Steinbeeten mit immergrünen Pflanzen.
Ich glaube unserem direkten Nachbarn geht unsere "Wiese" schon auf den Keks weil das ganze (Un) kraut seinen heiligen Rasen bedroht. Wir haben da keine Trennung zwischen.
-
Nö. Passt so gar nicht zusammen. Wir sind das einzige Haus in der Straße, das nicht mal nen Vorgarten hat (welche sehr seriös gepflegt sind, Häuser sind schon älter).
Die Gärten sind an sich alle unterschiedlich, von Kinderspielplatz mit Rasen&Obstbäumen ist alles dabei. Aber wir sind die Einzigen, wo wohl so ne Pflanzenvielfalt äh Chaos herrscht.
-
Das letzte Beet ist angelegt.
Präriebeet mit viel Sand und Schotter.
Aaaber: eingezogen ist so ziemlich die gesamte Fetthennen- Art aus nem Kübel vor der Terrasse, Schafgarbe, Prachtkerze, Echinacea. 1 Yucca fürs Immergrün.
Das Beet liegt dank Vordach immer trocken, ist geschützt und sonnig.
Ich bin mal gespannt, wer da alles an Spinnen und Co einzieht und wie es dann in 2-3 Jahren bewachsen aussieht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Die gelben und grünen Zucchinibabies wachsen und hatten gestern ihren ersten Draußentag:
Was machst Du mit ungefähr 700 kg Zucchini, wenn die alle was werden?
-
Die gelben und grünen Zucchinibabies wachsen und hatten gestern ihren ersten Draußentag:
Was machst Du mit ungefähr 700 kg Zucchini, wenn die alle was werden?
Jaaaa, ich hab eeeetwas übertrieben mit den Samen
Aber ich wollte welche einfrieren und kann auch welche verschenken. Hab Abnehmer
Kann ja die Babies nicht einstampfen, jetzt muss ich sie alle groß werden lassen.
-
Mein Salat ist schon im Beet, die Tomaten, Bohnen und Gurken dürfen schon draußen wohnen.
Die Kartoffeln wachsen prächtig, die Zwiebeln auch.
Für nächste Woche ist 30Grad angekündigt.
Rasensamen und Gänseblümchen wachsen und gedeihen.
Dann bleibt nur zu hoffen, dass ich alles auch wirklich so angelegt hab, dass wenn Opis Kirsche dieses Jahr schon gefällt werden muss, alles andere soweit von den Standorten passt.
Nen 30 Jahre alter Kirschbaum, der dann in nem 100qm Garten fehlt, verändert doch so einiges.
In der Höhe gekappt werden muss sie auf jeden Fall. Alles andere wäre zu risikoreich.
Mal schauen, was der Fachmann im Sommer dann meint.
-
Passt euer Garten zum Haus?
Total. 50er Jahre - alter Kasten.... Ich hab Glück: dazu passt Bauern-/Cottagegarten. Wollte ich ohnehin haben.
Aber
Ich lese immer wieder das Haus und Garten zusammenpassen sollen um ein harmonisches Bild abzugeben.
Nun ist es bei uns, aber so das wir ein recht modernes Haus gebaut haben und ich am liebsten nen total verwunschenen wilden Garten ohne gerade Ecke haben möchte
...ich finde, dass zu einem modernen Haus eigentlich jeder Garten passt. Ggf hebt es strenge Architektur etwas auf und macht sie "weicher". Es ist wie mit Jeans - passt irgendwie zu allem
Den Ton bestimmst Du.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mein Apfelbäumchen hat das erste Mal volle Blütenpracht. Gepflanzt vor 4 Jahren. Ich bin sehr glücklich gerade. 😊
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!