
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich komme auch die Radieschen neu säen. Nein, nicht weil ich sie gegessen habe, die waren erst 2 cm hoch. Die Hühner hatten Freilauf und ihre Chance genutzt....
Tja, wenn die so weitermachen, habe ich kein Gemüse mehr zu essen. Dann muß ich wohl unschwenken auf Hühnerfrikassee, Brathähnchen, Hühnersuppe & Co.....
Oh, aber da sagst du was
ich vermute, so ein Gemüsegarten ist auch recht reh-gefährdet, oder.....?
Der Großteil des Gartens (liegt direkt am Naturschutzgebiet) ist zwar mit 2 Meter Zaun eingezäunt, aber die Front ist relativ niedrig....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja, wenn die so weitermachen, habe ich kein Gemüse mehr zu essen. Dann muß ich wohl unschwenken auf Hühnerfrikassee, Brathähnchen, Hühnersuppe & Co.....
Das ist in diesem Fall ja dann Sekundärgemüse
oder so
-
Ich weiß warum unsere Hühnchen nicht zum Gemüsegarten dürfen
Die ersten Runden in den Hochbeeten sind gesetzt/gesät, schauen wir mal was kommt - außer Unmengen an Unkraut das ich aktuell immer wieder rauszupf. So wirklich warm ist bei uns ja noch nicht. Zucchini und Gurke hab ich, weil davor wirklich eine warme Phase war, raus gesetzt, ich glaub das nehmen mir die jetzt übel
Wir haben unsere Hochbeete zwar klassisch befüllt, aber nehmen es in Kauf das die sich halt setzen. Schrumpft zwar ziemlich zusammen, aber im Frühjahr kommt dann wieder das abgelagerte Streu der Hühnchen rein und dann oben frische Erde. Dann passt das wieder problemlos fürs Jahr.
Aber Ameisen haben wir heuer, Unmengen an Ameisen
Auch in den Beeten wuselt es nur so...
-
Ich renne wie eine aufgeregte Glucke nach jedem Spaziergang zu den Pflanzenbabys, es werden immer mehr
Rote Bete, im HG Mangold
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rote Zwiebeln, Gurken (die brauchen bald ein Stöckchen), Zucchini und Erdbeeren, die kommen heute raus.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Baby-Erbsen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Der Großteil des Gartens (liegt direkt am Naturschutzgebiet)
Das ist ja ein Traum
Ich renne wie eine aufgeregte Glucke nach jedem Spaziergang zu den Pflanzenbabys,
Ich auch
Meine Freunde halten mich schon für leicht schrullig!
Wer es noch nicht kennt ( Schlaemmchen ?), dem möchte ich unbedingt noch dieses hie empfehlen:
Pflanzpläne, Erntezeiten, gute und schlechte Nachbarn etc.... Alles drin. Für mich eine Gemüsebeet-Bibel.
-
-
Oh ja, ich mache auch ständig Fotos und belästige meine Freunde damit
Und ich sage den Pflänzchen natürlich ständig wie toll sie das mit dem Wachsen machen
John Seymour finde ich klasse, das Buch habe ich auch. Besonders schön finde ich die Selbstportraits mit Halbglatze und die Aufforderung im Winter die Zeit zu genießen und mit Freunden zu feiern. Un dabei den Schnaps aus dem Garten zu verwerten.
-
Der ist echt klasse und witzig. Ein Sachbuch, das sich sehr unterhaltsam liest.
Mein neues Gartenschild:
"Der Kopf tut weh,
die Füße stinken,
höchste Zeit 'nen Schnaps zu trinken."
-
Die gelben und grünen Zucchinibabies wachsen und hatten gestern ihren ersten Draußentag:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Radieschen sind auch gekommen, nur auf Eisbergsalat und Rote Bete warte ich noch ungeduldig.
-
Ich hab mal ne dumme Frage.
Ich wollte mein neues Kaninchenhaus begrünen. Innen. Teilweise Kästen an die Wände da dann Blattzichoree, Mangold, Rotklee, Luzerne züchten. Und für die Optik wollte ich noch 2 hohe Pflanzkästen rein stellen und da dann Johannisbeeren und Heidelbeere drin Pflanzen. Dass schien mir gestern im Gsrtenmarkt am sinnigsten. Heute steh ich vor der Voiliere und überlege ob die Hummels überhaupt rein kommen zum bestäuben.
Wäre ja schade wenn die Sträucher quasi leer bleiben.. ich habe halt mit dem engen Volierendraht gebaut. Finden die Bestäuber ihren Weg? Oder nicht? Dann werd ich da doch eher hohe Gräser anbauen und verzweifelt mit 2 Johannisbeeren und 2 Heidelbeeren durch den Garten laufen
Wohin nur damit dann?
-
Was mich mal interessieren würde:
Passt euer Garten zum Haus?
Also gehen Haus und Garten so in dieselbe "Stilrichtung"?
Ich lese immer wieder das Haus und Garten zusammenpassen sollen um ein harmonisches Bild abzugeben.
Nun ist es bei uns, aber so das wir ein recht modernes Haus gebaut haben und ich am liebsten nen total verwunschenen wilden Garten ohne gerade Ecke haben möchte und so auch bisher alle Pflanzungen angegangen bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!