
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Google Bildersuche
"Ideen fürs Gemüsebeet", "Ideen Gemüsegarten", "Ideen Beetbegrenzung" und dann einfach mal scrollen, gucken. Inspirieren lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also wirklich nur die Keimblätter und ein weiteres Paar richtige Blätter.
Dann könnte ich mir vorstellen, dass jetzt die Wärme zum wachsen fehlt. Das ist aber nicht schlimm, das holen sie auf.
Meine nachgezogenen, die ich nach dem Absturz der Tomaten noch mal neu gezogen habe, sind auch erst nur ein Blattpaar weiter als Deine. Sobald die Wärme kommt (hier ists grad mal 2 Tage über 15°), legen die richtig los.
-
Google Bildersuche
"Ideen fürs Gemüsebeet", "Ideen Gemüsegarten", "Ideen Beetbegrenzung" und dann einfach mal scrollen, gucken. Inspirieren lassen.
Google läuft schon heiß
Aber ich wollte trotzdem auch mal bei euch Experten fragen
-
Google Bildersuche
"Ideen fürs Gemüsebeet", "Ideen Gemüsegarten", "Ideen Beetbegrenzung" und dann einfach mal scrollen, gucken. Inspirieren lassen.
Google läuft schon heiß
Aber ich wollte trotzdem auch mal bei euch Experten fragen
Was hättest du denn gern?
Gemüseabteilung wie Bauerngarten?
Holz? Trockenmauern? Geometrisch? Oder lieber freie Form?
Kommt ja drauf an, was du gerne hättest.
-
Gemüseabteilung wie Bauerngarten?
Holz? Trockenmauern? Geometrisch? Oder lieber freie Form?
Kommt ja drauf an, was du gerne hättest.
McChris Also, wenn ich rein nach "finde ich hübsch" gehe, geht es absolut in so eine Richtung: Beispiel
Bloß nicht geometrisch
Aber Steine müssten besorgt werden, Beetumrandung wird wohl eher Holz, habe noch ne Menge alter Paletten rumstehen.
Hochbeete müssen / sollten glaube ich richtig vorbereitet werden :/
Frage ist leider auch, was sich jetzt noch auf die Schnelle für dieses Jahr hinbekomme
vielleicht muss es auch dieses Jahr einfach funktional werden und nächstes Jahr dann hübsch
-
-
geht es absolut in so eine Richtung:
Sieht doch gut aus - und Du hast ja doch eine Vorstellung, was Dir gefällt.
Hab den Mut, einfach loszulegen.
Erweitern kann man z. B. immer.
Und Vieles kann man noch ein wenig ändern, wenn doch was nicht so passt.
Hochbeete müssen / sollten glaube ich richtig vorbereitet werden :/
Das kommt drauf an, wie man sie befüllen möchte.
Es gibt auch Leuts, die bauen ein Hochbeet und füllen es mit säckeweise gekaufter Erde. Da kann man dann nach ein paar Tagen "setzen lassen" gleich loslegen.
Wenn man sie althergebracht befüllt, kommen unten ja
TourisStrauchschnitt z. B. rein, dann z. B. Stallmist, dann Laub, Rasenschnitt, Kompost und nur ganz oben drauf Erde - die sollten aber idealerweise eine längere Zeit ruhen, weil sie sich noch sehr stark absetzen, so dass man zum Schluss nochmal Erde nachfüllen muss. Dafür hat man aber einen gut genährten, lebendigen Boden da drin. -
Dafür hat man aber einen gut genährten, lebendigen Boden da drin.Besonders lebendig mit Touris!
-
Aber Steine müssten besorgt werden,
Kleinanzeigen.
Denk dran, dass Holz +Erde + Feuchtigkeit nicht unbedingt für die Ewigkeit ist.
Ansonsten: einfach machen.
-
Besonders lebendig mit Touris!
Äh, wie sag ich es jetzt.....
-
Ich komme auch die Radieschen neu säen. Nein, nicht weil ich sie gegessen habe, die waren erst 2 cm hoch. Die Hühner hatten Freilauf und ihre Chance genutzt....
Tja, wenn die so weitermachen, habe ich kein Gemüse mehr zu essen. Dann muß ich wohl unschwenken auf Hühnerfrikassee, Brathähnchen, Hühnersuppe & Co.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!