
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Habt ihr einen schlauen Tipp was man mit dem abgeschälten Rasen machen kann?
Du hast keine Hühner, gell? Ich würd's natürlich den Wachteln geben, zum drauf laufen und zum zerstören, die lieben sowas.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du könntest den Rasen auch da lassen und die Fläche mit Pappe abdecken und da dann Kompost und Erde drauf ausbringen. Der Rasen verrottet dann mit der Zeit und die Pappe lockt Würmer usw. an.
Den abgeschälten Rasen kannst du zu einem Hügelbeet schichten
-
Habt ihr einen schlauen Tipp was man mit dem abgeschälten Rasen machen kann?
Als teuren Hunde erprobten Rollrasen verkaufen?
Puh ne ist aber echt schwierig. Ihr habt keine Nachbarn die das vielleicht gebrauchen können, oder?
Ich hab mir bei so ner Aktion vor einem Jahr den Mittelfinger am Spaten einmal komplett umgebogen. Der wurde schön dick und blau, aber da nichts gebrochen war bin ich nicht zum Arzt
. Der Finger ist immer noch nicht wieder normal, also schön aufpassen bei der Arbeit
-
Habt ihr einen schlauen Tipp was man mit dem abgeschälten Rasen machen kann?
Meistens werfe ich das irgendwo unter die Bäume und Büsche und da hügelt es dann so vor sich hin. Besonders schön ist das nicht, aber mir fällt auch keine bessere Verwendung dafür ein.
Ich kenne jemanden der eine große Fläche abgeschält hatte und die Soden dann aufeinander gestapelt hat und einen Komposthaufen in der Mitte der Soden angelegt hat. Sah gut aus.
-
Danke für eure Ideen!
Hühner habe ich nicht, aber der Hund schüttelt die Soden auch gern mal tot
Die Idee mit dem Kompost finde ich ganz gut. Dafür habe ich nämlich auch noch keine schöne Lösung.
Ein Hügelbeet habe ich mal versucht, aber darauf ist mir alles vertrocknet. Die Kombi Sandboden und Südseite ist wassertechnisch ein bisschen kompliziert
Ich hab mir bei so ner Aktion vor einem Jahr den Mittelfinger am Spaten einmal komplett umgebogen. Der wurde schön dick und blau, aber da nichts gebrochen war bin ich nicht zum Arzt
. Der Finger ist immer noch nicht wieder normal, also schön aufpassen bei der Arbeit
Ich habe mittlerweile eine ausgeklügelte Technik, bestehend aus Vorstechen mit einem Spaten und abschälen mit einem Fugenkratzer
Sieht blöd aus, funktioniert aber eigentlich ganz gut.
-
-
Ich schließe mich Runa-S an: hier herrscht absoluter Gartenfrust
Alle mühevoll vorgezogenen Pflänzchen sind dank Regen, Sturm und Kälte der letzten vier Tage kaputt gegangen
Eine Zucchini schafft es vielleicht... ich bin aber nur semi-optimistisch anhand des Wetterberichts für die nächsten TageIch glaube, nächstes Jahr kaufe ich einfach wieder alles
Habe zum Geburtstag von meiner Nachbarin eine Tomatenpflanze geschenkt bekommen. Für drinnen, sind schon reife Früchte dran. Damit ich mich wenigstens über ein paar eigene Tomaten freuen kannImmerhin die Erdbeeren sehen (noch) ganz gut aus. Fürchte aber, dass es ihnen allmählich auch zu nass wird...
Und mit ein bisschen Glück werden zumindest die Kohlrabis noch was. Ach und die Erbsen nicht zu vergessen. Die habe ich eigentlich nur gesetzt, weil die Kinder so viel Spaß am Schale öffnen und Auspacken habenEssen mag die keiner so wirklich. Aber die wachsen und gedeihen natürlich prächtig. Fühle mich irgendwie veräppelt von meinem Garten
-
Vielleicht hätten wir in diesem Jahr lieber Reis anpflanzen sollen
-
Vielleicht hätten wir in diesem Jahr lieber Reis anpflanzen sollen
... und dem ist dann zwar nass genug aber wieder zu kalt
-
Hallo ihr Gartenprofis,
ich lese hier mal interessiert mit. Wir haben seit zwei Jahren Hochbeete und ich bin erstaunt wie Gesätes/Gepflanztes gedeihen, obwohl ich nicht wirklich "den grünen Daumen" hab.
Unsere Hochbeete haben ringsrum Kupfer-Klebeband, da gehen Schnecken nicht darüber. Ich konnte das letztes Jahr beobachten, die zwei Nacktschnecken haben wieder umgedreht.
Ich mach später mal Bilder und stell sie hier ein.
-
Meine selbstgezogenen Gurken und Zucchinis haben es diese eine Woche auch noch überlebt. Hier herrscht also auch Frust. Dabei wollte ich mir dieses Jahr keine Setzlinge kaufen, nur selbst ziehen...
Ich überlege aber nochmal Gurken und Zucchini nochmal zu ziehen, sie keimen und wachsen ja relativ schnell.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!