
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Welche Lasur eignet sich für Holzhochbeete?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Muss der hochgebunden werden?
Ich binde ihn nicht hoch, er wächst so vor sich hin und alle 3 Jahre nehme ich alte Äste bodennah heraus, damit er nicht zu breit wird.
Guck, hier findest du eine Beschreibung und schöne Bilder von den überhängenden Zweigen, das sieht in der Blüte sehr malerisch aus
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/kolkw…perlmuttstrauch
-
Ich hatte ein bisschen Gartenfrust in letzter Zeit.
Mir sind fast alle Gurken gestorben, ich glaube ich hatte zu früh vorgezogen und außerdem diese kleinen Fliegen.
Zwei haben überlebt die Pioniergurke und eine von den schlangengurken, aber auch sie hat mittlerweile schlaffe Blätter draußen.
Ich glaube ich versuche noch welche direkt anzusehen...
Teile der Chillis Tomaten und Paprika sind gestern rausgezogen ich hoffe die schaffen das draußen.
Außerdem haben die Schnecken angefangen die Karottenjungpflanzen zu fressen 😪
Aber ich hab auch was zu freuen unser Garten wird Rege von Hummeln besucht.🐝
-
Mein Gurken kommen auch nicht aus dem Knick.
Ich hoffe aber, es wird bald mal ein wenig wärmer. Ich denke denen fehlt einfach etwas Wärme. Wasser haben sie genug.
Eine andere Frage, ich hatte Radieschen gesät. Die sind auch gut aufgegangen und gewachsen, allerdings haben sie riesige Blätter und kaum "Frucht". Kann das noch was werden? Hätte ich sie pikieren müssen?
Kann ich sie direkt raus ziehen, weil es nichts mehr wird?
Die angegebene Zeit von Aussaat bis Ernte ist längst rum.
-
Bei mir schwächeln die Erdbeerpflänzchen
Ich seh zwar einzelne neue Triebe, aber die üppige Blätter- und Blütenpracht, wie es im letzten Jahr war, bleibt aus ...
-
-
Wegen der Radieschen:
Die bilden häufig keine Knolle, wenn sie in irgendeiner Form gestresst sind: Zu eng beieinander gesät, zu heiß, Boden hat zuviele Nährstoffe (...)
Außerdem sollten sie nicht zu tief gesät werden, dann schießen sie ins Kraut und bilden nur so einen kleinen Hubbel oder gar keinen.
Was meinst du denn mit pikieren, hast du sie vorgezogen? Am besten funktionieren die mit Direktsaat, was zu dicht steht kann man dann rausnehmen und ggf versetzen.
Du kannst die aber auch einfach in Blüte gehen lassen, im Anschluss bilden sie kleine grüne Schoten, die total köstlich sind. Wie eine Mini-Erbsenschote mit Radieschengeschmack.
Lässt du die Schoten an der Pflanze reifen und trocknen, hast du neues Saatgut.
-
Wegen der Radieschen:
Die bilden häufig keine Knolle, wenn sie in irgendeiner Form gestresst sind: Zu eng beieinander gesät, zu heiß, Boden hat zuviele Nährstoffe (...)
Außerdem sollten sie nicht zu tief gesät werden, dann schießen sie ins Kraut und bilden nur so einen kleinen Hubbel oder gar keinen.
Was meinst du denn mit pikieren, hast du sie vorgezogen? Am besten funktionieren die mit Direktsaat, was zu dicht steht kann man dann rausnehmen und ggf versetzen.
Du kannst die aber auch einfach in Blüte gehen lassen, im Anschluss bilden sie kleine grüne Schoten, die total köstlich sind. Wie eine Mini-Erbsenschote mit Radieschengeschmack.
Lässt du die Schoten an der Pflanze reifen und trocknen, hast du neues Saatgut.
Ich habe sie direkt raus gesät.
Dann stehen sie mit Sicherheit zu eng und haben zu viel Nährstoffe. Ein oder zwei scheinen was geworden zu sein, die schau ich mir noch mal an und gönn sie mir eventuell zum Abendbrot. Ansonsten lass ich sie jetzt einfach wachsen. Da bin ich mal gespannt wie die blühen.
Nächste Frage:
Wenn ich Petersilie stutze, kann ich das abgeschnittene einfach einfrieren und sie treibt wieder mehr von unten?
-
Ich hatte ein bisschen Gartenfrust in letzter Zeit.
Mir sind fast alle Gurken gestorben, ich glaube ich hatte zu früh vorgezogen und außerdem diese kleinen Fliegen.
Zwei haben überlebt die Pioniergurke und eine von den schlangengurken, aber auch sie hat mittlerweile schlaffe Blätter draußen.
Ich glaube ich versuche noch welche direkt anzusehen...
Teile der Chillis Tomaten und Paprika sind gestern rausgezogen ich hoffe die schaffen das draußen.
Außerdem haben die Schnecken angefangen die Karottenjungpflanzen zu fressen 😪
Aber ich hab auch was zu freuen unser Garten wird Rege von Hummeln besucht.🐝
Huhu!
Wir haben vorgestern unsere Gurken gesäht, und sind frohen Mutes, dass das was wird. Letztes Jahr hat das auf jeden Fall sehr gut geklappt :) -
Pfingstbasteln für den Garten.
Für die kleinen Kobolde, die mit Sicherheit in der Kirsche wohnen, hat Frank eine vernünftige Tür gebaut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und für die blöde Wand hab ich nen Rahmen für die Spiegelscheibe gebastelt.... bis mitten drin die Heißklebepistole den Geist aufgab.
Hängt trotzdem, weil sperrig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich plane gerade ein neues Beet und meine Handflächen sind eine einzige Blase
Ich hasse Rasen abschälen.
Ungefähr die Hälfte ist geschafft:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Habt ihr einen schlauen Tipp was man mit dem abgeschälten Rasen machen kann?
Meistens werfe ich das irgendwo unter die Bäume und Büsche und da hügelt es dann so vor sich hin. Besonders schön ist das nicht, aber mir fällt auch keine bessere Verwendung dafür ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!