Hund schüttelt sich nach Unterwerfung
-
-
es ist NICHT so, dass dein Hund sich deine Aufmerksamkeit verdienen muss.
Sorry...wenn ich das jetzt sage aber, so lieb wie Hunde sind, so doof sind sie auch. (bitte nicht schlagen
)
das kapiert ein Hund nie, dass er sich Aufmerksamkeit erarbeiten sollte.
Er ist auf das aufmerksam, was ihn gerade interessiert. Und wenn du als Rudelführer momentan uninteressant bist, wird sich seine Aufmerksamketi auf etwas anderes konzentrieren. Daher musst du dich für den Hund interessant machen. Hüpf meinetwegen rum odermach einen Purzelbaum...egal wie, Hauptsache der Hund ist auf dich aufmerksam.Wenn er weiß, dass er dafür belohnt wird, dass er auf dich aufmerksam ist, wird er lernen, eben aufmerksam zu sein. Das ist Arbeit. Das erreicht man nicht an einem freien WE. Sondern ständiges üben und vor allem Konsequenz.
Und belohnen kann man indem man ihn knuddelt, Leckerli gibt, oder auch spielt...gibt einige Möglichkeiten. Wenn dein Hund das gemacht hat,was er soll, musst du ihn belohnen. Er weiß nicht von selber, was er tun und lassen soll. Und mit Strafe weiß er es auch nicht.
Wenn er z.B. nicht kommt, und du ihn rufst, wird die Strafe dazu führen, dass er gar nicth kommt. WArum auch? er wird bestraft wenn er kommt.
Hund verknüpft: Ich komme = Strafe.
Daher ist Straferziehung nicht unbedingt eine Methode, einen Hund gehorsam zu machen. Er wird ängstlich und irgendwann schnappen oder gar beißen.lg
pinga - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
aber denkt doch was ihr wollt!! hundetrainer, die diesen beruf erlernt haben werden es ja wohl besser wissen als solche wie ihr, die ihre hunde mit "lieb zureden" in ihre schranken weisen!
EINSPRUCH
Hundetrainer die diesen Beruf korrekt ausführen werden sich dagegen aussprechen - eben weil sie es besser wissen.
Jedenfalls werden sie nicht zulassen, daß jeder solche Mittel anwendet. Wenn es unbedingt mal notwendig werden sollte -was so oft wie nie vorkommen dürfte- dann mjuß es korrekt gemacht werden, und dies wir kein Hundehalter selbst machen können. Besonders wenn er unerfahren ist.Schönen Tag noch
-
Boah so Leute wie Dich liebe ich ja....Du passt in unseren SV .... Du hast geschrieben, bei euch wird gesagt Welpen/Junghunde zu unterwerfen wenn sie zu aufmüpfig sind! Du bist genau so wie das Mädel hier aus dem SV...deren Hund wird so dermaßen hergenommen, das ist nicht mehr schön. Jetzt laufen Anzeigen wegen Sachbeschädigung (ihr Schäfer hat nen JRT fast totgebissen) und wegen unsachgemäßer Hundeführung gegen sie.
Es ist nicht artgerecht zu unterwerfen, schon gar nicht den Hund in diese Lage zu zwingen!! Eure Hündin, die Welpen unterwirft ist in keinster Weise dominant o.ä., sondern unsicher! Ansonsten hätte sie es nicht nötig! Sorry, ich trainier ab und zu mit einem der das Bundesverdienstkreuz für die Arbeit mit Hunden bekommen hat. Außerdem hab ich Kontakt zu 2 Trainern, die teilweise Hunde ausbilden die bereits Menschen gebissen haben (und zwar gezielt!!!) Wenn die keine Ahnung, wer dann? Eure Trainer? Oder etwa Du? Nach dem unterwerfen kommt nur noch eine Stufe...das töten (hab ich jetzt schon oft genug gesagt). Und dann immer schön bei den Welpen machen, wieso auch nicht. Das ist wie am Genick packen und schütteln, der Hund wird in Todesagst versetzt! Sehr toll!!
*KopfSchüttel*
-
Ich finde das total traurig.
Ich schreib jetzt mal kurz hier meine Meinung, und dann schau ich in den Thread nicht mehr rein!Du hast hier jede Menge Erklärungen bekommen, warum du diese Erziehungsmethode nicht anwenden solltest.
Ich hätte mir gewünscht, dass du wenigsten einmal geschrieben hättest: 'so hab ich das noch nicht betrachtet, ich werde mal drüber nachdenken...'
Aber das willst du wohl nicht, oder hab ich die Stelle überlesen?
Einige deiner Aussagen machen ganz klar (wurde ja auch schon kommentiert), dass deine Erziehung nicht sehr sachgerecht ist. 500 mal rufen, und der Hund ignoriert dich und ähnliches.
Bitte, im Interesse deines Hundes:
es gibt ein sehr gutes Buch, hol es dir mal und lies es. Dann musst du dich nicht mit den Leuten hier auseinander setzen und dein Hund hat eine Chance auf ein entspanntes, positives Hundeleben.'Die Welt in seinem Kopf' heisst es und geht nicht um Erziehung oder Ausbildungsmethoden, sondern beschreibt sehr anschaulich, wie ein Hund denkt, lernt und wahrnimmt.
Danach kannst du selbst entscheiden und ich hoffe, es wird im Sinne deines Hundes passieren.
Alles Gute
Christine -
Schließe mich Christine an. Ich empfehle noch das Buch: "Das andere Ende der Leine. Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt" von Patricia B. McConnell.
LG, Sonja
-
-
hundegirly:
Und was, wenn diese Hundetrainer, es falsch gelernt haben?Leider hab ich auch noch nie gesehen, wie ein Wolf einen anderen Wolf unterwirft!!! :flehan:
Könntest du mir mal ein Video oder ein Buch empfehlen, wo ich mir das dann anschauen könnte?LG Conny
-
Auch noch mal hier für den ein oder die andere ...
-
Hallo!
Danke!
An alle hier im Forum, die selbständig denken und ihre Meinungen begründen. An alle, die gewillt und fähig sind, ihre Ansichten selbstkritisch zu überdenken und stets dazu zu lernen. Danke an alle, die im Sinne des Hundes denken und handeln, die sich Zeit nehmen und dem Hund Zeit lassen zu lernen. Danke an jene, die sich neben aller Theorie auf ihren gesunden Menschenverstand und ihr Gefühl verlassen. Danke an die, die ihren Hund nicht zum Untergebenen, Abhängigen und willenlosen Bauchrutscher (v)erziehen, sondern ihn als Persönlichkeit mit Charakter so behandeln, dass er gerne tut, was er tun soll, weil er vertraut.
Und Danke für das Umleitungsschild!!!
-
@Wau:
LG Conny
-
Zitat
Und Danke für das Umleitungsschild!!!
wenn doch alles so einfach wäre
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!