Hund schüttelt sich nach Unterwerfung

  • Zitat

    Es ist nicht artgerecht zu unterwerfen, schon gar nicht den Hund in diese Lage zu zwingen!! Eure Hündin, die Welpen unterwirft ist in keinster Weise dominant o.ä., sondern unsicher! Ansonsten hätte sie es nicht nötig!

    Da solltest du dich vielleicht nochmal richtig informieren, bevor du solch einen Schwachsinn von dir lässt.

    Die Trainerin meiner Hundeschule hat einen 3jährigen Briard. Selten, bzw sogut wie gar nicht ist Idefix bei den Welpenstunden dabei.
    Einmal war es jedoch der Fall. Und die Trainerin setzte ihn an diesem Tag bei zwei schon etwas älteren Welpen ein, die zu grob und zu heftig miteinander gerangelt haben. Sie schickte ihren Briard auf die Welpen, dieser ging zwischen die beiden und sorgte für Ordnung, anschließend rief die Trainerin Idefix wieder ab, welcher sofort kam ... denn er besitzt eine super Ausbildung.

    Auch habe ich erst heute (!!) in der HuSchu ein Hundemagazin in der Hand gehalten, in dem es um das Thema ging.

    Das Unterwerfen der Welpen hat also nichts mit Unsicherheit zu tun ....

    Meg

  • Murmelof hat Folgendes geschrieben:

    Es ist nicht artgerecht zu unterwerfen, schon gar nicht den Hund in diese Lage zu zwingen!! Eure Hündin, die Welpen unterwirft ist in keinster Weise dominant o.ä., sondern unsicher! Ansonsten hätte sie es nicht nötig!


    Nur mal aus meiner Erfahrung ...
    Bei uns sind alle Hunde im Welpenalter dazugekommen...
    es sind alles Rüden ...Grisu ist eindeutig der mit dem höchsten Ansehen in der Gruppe...
    Alle Welpen durften bis ca 16 Woche fast alles machen es wurde sogut wie nie eingegriffen...
    Ab da ging es erst mit der Erziehung los...
    der jeweilige letzte! im "Rudel" war immer der "Erziehungsberechtigte"
    und es gab auch Unterwerfungen ..und zwar bei bei für Hund Wichtige Sachen die überschritten wurden zb Distanz Überschreitung ,Futter.usw...
    niemals wegen Kleinigkeiten...
    Diese Unterwerfungen geht natürlich einiges Voraus ---schauen,nochmehr schauen ,lefzen hochziehen,knurren ,Schnauzgiriff (seeehhr oft beobachtet)Bewegungskontrollen noch immer nicht kapiert rauf auf den Hund...über diesen wird solange gestanden bis dieser ruhig liegt dann wird vom "Großen" aufgelöst....
    meistens nach all den gezeigten Wahnungen liegt Welpe/ Junghund von alleine...habe aber auch schon beobachten können wie Großer den Kleinen durch umstoßen (in die Seite ) umwirft und drübersteht...

    Dies ist jetzt nur bitte auf Verhalten unter Hunden zu verstehen..

    LG Sandra

  • Sandra hat sehr schön erklärt wie die "Unterwerfung unter Hunden" funktioniert.
    Dies kann und wird ein Mensch niemals so hinbekommen, da wir schon aufgrund unseres anderen Körperbaues gar nicht so deutlich "sprechen" können. Dadurch das wir die Hände dazu nehmen müssen um unsere Hunde zu "unterwerfen" sieht man doch schon wie albern das ist.

    Erst wenn ein wirkliches Zusammenleben und ein sehr gutes Verhältnis/Bindung zwischen Besitzer und Hund existiert wird automatisch eine Kommunikation über Körpersprache, Laute, Blicke möglich sein, da beide sich einfach verstehen.

  • Zitat

    hey,

    also da ich auf einer hundeschule sozusagen aufgewachsen bin, kenn ich dein problem ;)

    :P da gibts doch das Dschungelkind ... vielleicht sollte auch mal über das aufwachsen in einer Hundeschule ein Buch geschrieben werden.

  • Respekt (egal ob vom Hund oder vom Mensch) muß man sich ERARBEITEN.
    Auf den Rückenwerfen, Erschrecken, oder ähnliches ist das Gegenteil von arbeiten. Es ist dümmliches nachbeten von Dominanz-Rangordungs-theorien, die in den 40erJahren des letzten jahrhundert nach Kurzzeitbeobachtungen an GEHEGEWÖLFEN aufgestelltworden sind.

    Langzeitbeobachtungen an Freilebenden Wölfen (richtig immerschön bei jedem scheißwetter dem Wolfsrudel folgen und Verhaltensmuster zählen) haben diese Thesen widerlegt - allerdings sind diese falschen Thesen ja so schön "simpel" und leicht umzusetzen. Es stricht den "mache Dir den Hund zum Untertan"-Trieb des Menschen an, und man bracuht noch nichtmal das Organ anzuschalten, dass sich die Krönung der Schöpfung rühmt, als einziges rationell benutzen zu können.

    Mit solchen Methoden zu arbeiten, sie zu verbreiten und zu vertreten ist ein Armutszeugnis wie man es sich größer nicht ausstellen kann.

    Vielleicht sollten wir hierauf mal versuchen unsere Erziehungsmethoden anzuwenden, Ihr wißt schon, die, die unerwünschtes Verhalten reduziert.

  • Hallo zusammen :tach: ,

    Einfach unglaublich!

    Weder der Themenstarter noch das Mädel mit dem inzwischen roten Pöppel scheinen in irgend einer Form einen Nutzen aus den hier gegebenen Tips und Ratschlägen ziehen zu können.

    Nicht dass man eine Zustimmung oder gar eine 360°-Drehung voraussetzen sollte.
    Jeder darf seine eigene Meinung haben und diese auch vertreten.

    Aber hier wird auf die fast schon verzweifelten Versuche, Wissen und guten Rat zu vermitteln, nur mit Widerspruch und Bocksbeinigkeit reagiert.

    Nicht einmal eine einzige Zustimmung, ein Denkansatz der aufgegriffen wird, ein Anzeichen des Interesses oder des Verstehens.

    Nur Gegenrede und unbedingtes Beharren auf die eigenen (falschen) Ansichten.

    Es reicht noch nicht einmal zu einer anständigen Begründung oder einer
    vernünftigen Diskussion.

    Das Verhalten ist schon beinahe als trollig einzustufen.

    Daher rate ich:

    Don't feed. Close this Thread.

    best regards ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!