Hund schüttelt sich nach Unterwerfung
-
-
Zitat
wenn doch alles so einfach wäre
Kann eigentlich einfacher sein.
Nur nachdenken, und den Hund mehr als Hund behandeln. Reicht häufig schon aus.
Wir als Menschen, müssen denken. Der Hund handelt nur - hündisch und nicht menschlich , wer anderes versucht wird scheitern.
Schönen Tag noch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund schüttelt sich nach Unterwerfung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
aber denkt doch was ihr wollt!! hundetrainer, die diesen beruf erlernt haben werden es ja wohl besser wissen als solche wie ihr, die ihre hunde mit "lieb zureden" in ihre schranken weisen!
es gibt keinen anerkannten Berufszweig "Hundetrainer". Also wirklich erlernen kann man diesen nicht. Es gibt viele "Institutionen" die sich auf das Ausbilden von Hundetrainern speziallisiert haben. Es gibt aber keine allgemeingültigen Vorgaben. Jeder macht es so wie er es für Richtig hält.Seit 5 Jahren bin ich in einem Verein als Trainer ausgebildet worden, habe mich vor einem Jahr Selbstständig gemacht (allerdings nur als Nebenjob), dabei viel über Seminare und dem Zusammenrbeiten mit Mensch-/Hundeteams gelernt.
Hier gibt es noch viele die selbst mit Mensch-/Hundeteams zusammenarbeiten. Und dies heißt eine große Verantwortung zu haben: gegebenüber den Menschen und Hunden die ausgebildet werden.
Jeder hat hier versucht zu erklären warum die Ausbildung deinr Trainer schon lange überholt ist. Warum dies große Risiken birgt.
Deinem Hund zu liebe: beschäftige dich mit der Natur des Hundes. Nicht nur mit dem was du gern hättest (einen funktionierenden Hund und Seele).
-
Tja Hund wem sagste das - leider können manche Hundebesitzer (ich schreib bewusst nicht Hundeführer) nicht nachvollziehen das man Hund auch ohne Gewalt - Erniedrigung etc. erziehen kann und das diese Hundeführer dann ein schöneres Zusammenleben mit ihrem 4-Beinigen FREUND haben - wie die groberen Hundebesitzer. Das viele der Probleme nur durch Gewalt erst entstehen bzw. sich verschlimmern.
Gewalt erzeugt immer Gegengewalt - seih es nicht heute dann irgendwann - das traurigste Beispiel was uns wohl allen da noch in Erinnerung ist - ist Uncas. Auch jahrelang erniedrigt und misshandelt wurden - an sich ein lieber Hund, aber irgendwann war es auch bei ihm vorbei. Das Ergebnis ist uns allen ja bekannt.
-
Hallo,
für mich ein absolutes gutes Schlusswort.
Damit finde ich,ist alles gesagt.LG
Petra -
ähm ja, sorry sehe ich jetzt erst: mein letzter Satz heißt natürlich (einen funktionierenden Hund ohne Seele).
-
-
@ Girlybaby
Zitataber denkt doch was ihr wollt!! hundetrainer, die diesen beruf erlernt haben werden es ja wohl besser wissen als solche wie ihr, die ihre hunde mit "lieb zureden" in ihre schranken weisen!
Du nimmst Deinen Mund hier ganz schön voll. Mit Deinen 15 Jahren bist Du sicher der perfekte Hundetrainer, der auf jahrelange Erfahrung zurückblicken kann. Leider kann ich Dir nur auf diesem Weg den nächsten roten Punkt verpassen.
Christine
-
Boarrrrrrrrr.hallllllllllllllooooooooo.reg mich echt nur noch auf..... :shock:
Jetzt meine Liebe..stell Dir vor....Singa und ich gehen auch 1x in der Woche in die Junghundschule....
Und weisst Du was meine Trainerin zum Thema sagt....Sie sagt,dass das das allerletze ist..und jedem ,dem das in irgend einer Hundeschule empfohlen wird,sollte sofort
die Hundeschule wechseln
So ...guckst Du..gell????
:shock: -
Zitat
Du nimmst Deinen Mund hier ganz schön voll. Mit Deinen 15 Jahren bist Du sicher der perfekte Hundetrainer, der auf jahrelange Erfahrung zurückblicken kann. Leider kann ich Dir nur auf diesem Weg den nächsten roten Punkt verpassen.
@ Girlbaby
Das sehe ich leider genauso, schade dass du nichts Verstanden hast.
Gehe mal in euer TH, nicht einfach mal nur so zum gucken, beschäftige dich mal mit den verschiedenen Hunden dort, du wirst sofort merken welcher Hund unterdrückt wurde. Ich kenne Hunde die sich zusammen ziehen und die Flucht ergreifen wollen wenn du Stolperst, weil sie Angst haben du schnellst nach vorn um ihren Nacken zu greifen. -
@ Badboy
Junge, Junge sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich mir hier manches durchlese. Brrr.
Erstens bin ich total gegen den Alphawurf, er ist total unnütz.
Zweitens muss dieser sogenannte Alphawurf perfekt durchgeführt werden. Das heißt, man muss den Hund so lange festhalten, bis er aufgibt. Nur oft realisiert der Besitzer gar nicht, dass dieser Zustand noch nicht erreicht ist und läßt zu früh los. Der Hund hat gewonnen. Dazu darf der Alphawurf nur angewendet werden, wenn der Hund etwas ganz Schlimmes angestellt hat und dann direkt innerhalb von 1-2 sec, sonst verknüpft der Hund diese Strafe falsch. Sollte der Hund nur wegen der Rangordnung in diese Position gebracht werden, so ist der Hund völlig irritiert, weiß nicht warum er bestraft wird und wird mit der Zeit absolutes Meideverhalten zeigen.
Drittens ist dieser Alphawurf absolut unnötig. Rudelführer wird man durch ein souveränes Verhalten und sonst durch nichts. Man erarbeitet sich diesen Status.
Viertens ist ignorieren bei weitem effektiver. Man belohnt gutes Verhalten und ignoriert Schlechtes. Schlechtes Verhalten beendet man durch einen Befehl, etwas anderes zu machen. Z.B. Sitz. Viel Kopfarbeit und Gehorsamstraining führt dazu, dass man einen gehorsamen zufriedenen Hund erhält, der keine Strafen nötig hat. Man kann aber auch durch das Werfen von Discscheiben den Hund von ungewolltem Verhalten abbringen, dazu ist der Alphawurf nicht nötig.
Fünftens, ein Hund ist noch lange nicht ein Wolf, nur weil er ursprünglich von der Gattung Wolf abstammt.
Sechstens, mein Hund beherrscht, den Alphawurf bei anderen Hunden perfekt. Ich jedoch, würde es nie wagen, ihn bei meinem Hund einzusetzen. Den mein Hund setzt ihn ganz anders ein, als ich es tun würde. Dazu ist mein Hund blitzschnell. Ich habe es in vier Jahren zweimal erlebt, dass mein Hund es getan hat. Es ist auch unter Hunden kaum üblich. Unterwerfung machen Hunde selbstständig!
Und zu guter Letzt das Schütteln: Schütteln tun sich Hunde, um Stress abzubauen, egal welcher Art. Sie schütteln sozusagen sich die Situation weg. Wir sagen ja auch manchmal:"Nimms dir nicht zu herzen, schüttel dich!" Genau das ist es, was der Hund tut. Er schüttelt sich, um es los zu werden. Andere würden sich vielleicht am Ohr kratzen.
-
Biber.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Würde ich so sofort unterschreiben.Schönen Tag noch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!