Meine private Beiss-Statistik

  • Ich habe bisher immer eingegriffen, um meine Hunde zu schützen und werde das auch immer tun, mir ist dabei völlig egal, ob mir evtl sogar schlimmeres passiert (ist es aber noch nicht : )

    Keiner meiner Hunde hat einen anderen je auch nur abgemahnt, geschweige denn angegriffen, durften dafür aber schon einstecken. Also bei uns sieht es wie folgt aus:

    Yamaku (Shiba Inu)
    -hat gebissen: 0x und wurde sie gebissen, blieb sie souverän ruhig und hat sich auf meine Hilfe verlassen
    - wurde gebissen von:

    • -DSH als sie drei Monate alt war, kam aus einer Starße geschossen, hatte sie am Rücken gepackt und wollte sie totschütteln. kenne sonst nur ruhige, freundliche DSH
    • 4 x Jack Russel (einer hatte sich ihr ins Genick verbissen und war kaum mehr wegzubekommen, so doof das jetzt auch klingen mag)
    • Portugiesischer Wasserhund (kam von hinten angerannt und hat ihr Hinterteil erwischt
    • Dackelmix (der beisst auch Menschen, wenn man an ihm vorbeigeht)
    • Terriermix (kam aus dem Feld, kein Halter in Sicht)

    Voitto (Finnischer Lapphund)
    -hat gebissen: 0x er beschwichtigt und unterwirft sich, wehrt sich auch nicht und spielt gerne den Clown um Streit zu vermeiden
    -wurde gebissen von:

    • 2x Labrador (einer kam quer über die Straße geschossen, danach kein Entschuldigung, Hund läuft weiter frei, hat einen Pudel erwischt, der seitdem traumatisiert ist)
    • Golden Retriever (kam um's Eck, hat sofort angegriffen)
    • Labrador- Pointer Mix (kam beim Pferdegut dahergeschossen, hat sich sofort in Voitto's Rutenansatz verbissen. Dieser Hund hat zwei kleine beinahe getötet, einem davon die komplette Rückenhaut abgerissen)
    • Cairn Terrier (ist Voitto sofort an die Kehle gesprungen, hat sich verbissen. Hat fast 2 Jahre gedauert, dass er das seelisch überwunden hat, nun ist er endlich wieder unbeschwert Hunden gegenüber)

    Megumi (Akita)
    -hat gebissen: 0x sie zieht sich sofort zurück, wenn ein Hund "nach Streit riecht"
    -wurde gebissen von:

    • Labrador (im Vorbeigehen hat sie ihr ins Gesicht gebissen, Loch in der Lefze. Megumi hatte nur verdutz geschaut)
    • Labradormix (wir waren bereits vorbei, kam dann von hinten und hat sich in Megumis Kehle verbissen, ihr dickes Fell dort hat schlimmeres verhindert)

    Und dann noch unbedeutende, unangenehme Zwischenfälle, bei denen ich schlimmeres verhindern konnte. Meine beiden Hündinen haben auch während der Läufigkeit immer freundlich oder neutral auf andere Hunde reagiert, selbst wenn sie angegriffen wurden.

  • Noch etwas, das ich aber als "süß" abgespeichert hab (das wohl nur deshalb, weil der Größenunterschied zwischen einem AKita und Malteser enorm ist x3
    Ein Malteser, der aus Unsicherheit jeden und alles ankläfft, ist an uns vorbeigerannt und kam dann doch wieder zurück (vielleicht weil Megumi damals läufig war) und biss Megumi in den Hinterlauf. Ihr Blick war Gold wert XD sie hatte sich dann einfach hingesetzt, damit die kleine nicht weiter attackieren kann. Die kleine Maus hatte sich dann tatsächlich beruhigt und sie und meine beiden Hunde hatten sich dann friedlich beschnüffelt. Frauchen war erstaunt, weil das das allererste Mal war. Mir tat die kleine Hündin richtig leid. Megumi hat aber schon öfters mit ihrer ruhigen Art Angstkeifer beruhigt, das ist so schön anzuschauen, wenn diese dann doch mal in den Genuss eines netten sozialen Kontakts kommen : )

  • ich persönlich gehe auch mit vollem Körpereinsatz dazwischen wenn meine Hunde in eine beißerei geraten.
    Wenn die Hunde sich festgebissen haben, habe ich gute Erfahrung damit gemacht die jeweiligen Hinweis an den Hinterbeinen hoch zu heben. Bisher hat dann jeder losgelassen ..

  • Mein Mailo (Mali-Mix) hat gebissen 0 mal wurde gebissen 0 mal

    Mein Einar (Cane Corso) hat gebissen 0 mal wurde gebissen
    2x Labrador
    1x Jack Russel
    2x Sheltie
    1x Rehpinscher
    1x Prager Rattler

    Meine ADSHündin wurde damals von 2 Labbis angegriffen die aus einer Hofeinfahrt schossen, da hat sie sich gewehrt.

    Meine DSHündin wurde von den gleichen 2 Labbis angegangen, die hat sie sich später auch einmal gekrallt und sie rund gemacht.

    Irgendwie führt meine Beißstatistik auch ganz klar der Labrador an..

  • Diese Beissstatistik ist sowieso null aussagekräftig. Die Rassen haben vollkommen unterschiedliche Verteilungen (wieviele Labbis und DSH und Mixe davon gibt's wohl in Deutschland? Sehr sehr sehr viele...) und vermutlich auch regionale Häufungen. Hier zB gibt es fast keine Terrier und allgemein wenig kleine Hunde, dafür viele Retriever und große Mischlinge... Davon abgesehen dass wir kein einheitliche Definition oder Skala benutzen.

    Also alles rein persönlich und null repräsentativ, selbst wenn hier hundert Leute Antworten :D

  • Ich schütze meine Hunde auch und blocke die Fremdhunde, doch wenn da welche um die Ecke geschossen kommen und direkt auf meinen Hund knallen, ist nicht mehr viel zu machen.

    Wenn eine Beißerei mit meinem Großen entsteht - ob von ihm aus oder nicht - gehe ich immer sofort dazwischen, weil er es absolut ernst meint und nicht aufhört solange der andere sich noch rührt.
    In letzter Zeit sind zum Glück keine Vorfälle passiert, weder von ihm, noch von wem anders aus.

  • Der Richtigkeit wegen:

    Bessie (Goldie): 0 x gebissen
    Molly (Kuvasz): 0 x gebissen
    Ina: 1x so abgeschnappt, dass ein Cut im Ohr einer Elohündin entstand
    Sam: 0 x gebissen (nur Hunde gerechnet)
    Nono: 0 x gebissen (nur Hunde gerechnet)
    Mara: 3 oder 4 x in Notwehr bei Klopperei mit Saarloos
    Hazel: 1 Abschnappen Mixhündin = Kratzer auf der Nase
    1 Abschnappen Labbi = Kratzer auf der Nase
    1x Saarloos = Keilerei

    :hust:

  • Diese Beissstatistik ist sowieso null aussagekräftig. Die Rassen haben vollkommen unterschiedliche Verteilungen (wieviele Labbis und DSH und Mixe davon gibt's wohl in Deutschland? Sehr sehr sehr viele...) und vermutlich auch regionale Häufungen. Hier zB gibt es fast keine Terrier und allgemein wenig kleine Hunde, dafür viele Retriever und große Mischlinge... Davon abgesehen dass wir kein einheitliche Definition oder Skala benutzen.

    Also alles rein persönlich und null repräsentativ, selbst wenn hier hundert Leute Antworten :D

    Du hast schon den TITEL des Threads gelesen?

    Verstanden auch? :D

  • Ich find die Frage spannend, was man tun soll.
    Hinterbeine anheben ist ein interessanter Tipp - werde ich mir mal merken!

    Meine Hündinnen hab ich damals mit dem Wasserschlauch getrennt - voller Strahl und drauf. Das hat die Gemüter schnell abgekühlt.

    Bei dem Vorfall DSH gegen Dackelmix hatte ich kaum Möglichkeiten. Der DSH hatte nicht mal ein Halsband. Ich hab dem DSH dann ein paar Mal mit dem Pferdehalfter eine drüber gezogen und ihn angebrüllt, bis er abgelassen hat und gegangen ist. Beim Hochheben des Dackel-Mixes hat der mich dann in die Hand gebissen. War mir wurscht. Trotz Not-OP ist der Kleine verblutet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!