
-
-
Moim,
auch als Jäger wollte ich einen so unverträglichhen Hund nicht haben..... mit so einem kann man sich auf keiner Gesellschaftsjagd blicken lassen, bzw. ihn mitnehmen.
Und das Jagdhunde nicht in Mode kommen? Na ja, wenn ich an die vielen Weimaraner denke, die so in Privathand herum laufen, weil sie so chic sind, oder vor einigen Jahren da mussten es unbedingt Schweißhunde sein, Bayrischer Gebirgsschweißhund - wer weiß woher aus dunklen Kanälen, an die Hannoverschen kam man ja zum Glück nicht wirklich ran.
Und als ich noch ein Kind war, hielten sich Hinz und Kunz und auch unsere nachbarn Bassets.
Ganz so - ist es nicht. Auch die Retriever sind stark in Prviathand, aber das sind mittlerweile Schönheitslinien und was das für eine Zucht bedeutet, wissen wir sicherlich.
Jagdhunde müssen im Einsatz verträglich sein, wehe der eine verkloppt den anderen, weil der Beute trägt und an ihm vorbei muss - geht gar nicht.
Sundri
P.S. Aber ja, Jagdterrier sind ne ganz besonderen Sorte Hund, denen fehlt so manchmal ein Stück Kopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achjaaa, du warst es doch mit der Phobie gegen Schäferhunde?!
Okay, ist dann schon klar, weshalb diese Hunde für dich als gestört gelten.
Seeeeehr gestörte Akita Hündin, wirklich extrem gefährlich
[media]https://www.youtube.com/watch?v=H0PSYrQBagw[/media]
Was soll das Video jetzt zeigen?
Das ist ne ganz normale Hunde Gassie Truppe.
Ist das dein Akita? Ist doch nett.... -
OT: Unglaublich, wie gechillt die Akitahündin ist. Rita hätte dieses graue Puschelteil bereits bei der Begrüssung in Grund und Boden gestampft. Sehr schön anzukucken, das Video.
onTopic:
Rita wurde erst einmal gebissen. Von meiner Rottweilerhündin, die sich aber lediglich gewehrt hat.
Rita hat gebissen meine Rottweilerhündin. Ressourcenbedingt, es ging um mich. Sie hat ganz schön zugelangt.
Ich wurde gebissen einmal von einem Minimischling und das andere Mal von meiner Rottihündin, als ich bei dem Kampf reingegriffen hab, ich Idiot. War also ein Versehen.
Das ist meine persönliche Beissstatistik.
-
Liv es sollte ja auch zeigen, dass der Akita nett ist und eben nicht nur wegen eines dumm gelaufenen Vorfalls gestört ist. Das war die Hündin meines Vaters.
Die Hunde in dem Video sind bekannte Hunde, aber auch zum Teil Fremdhunde.
Ich wurde gebissen einmal von einem Minimischling und das andere Mal von meiner Rottihündin, als ich bei dem Kampf reingegriffen hab, ich Idiot. War also ein Versehen.
Das ist mir auch schonmal passiert, hatte ich ganz vergessen. Da hab ich dummerweise auch damals mal reingegriffen und wurde gebissen von einem Hund.
-
OT: Unglaublich, wie gechillt die Akitahündin ist. Rita hätte dieses graue Puschelteil bereits bei der Begrüssung in Grund und Boden gestampft. Sehr schön anzukucken, das Video.
Hunde sind "eigentlich" sehr sozial und das gezeigte Verhalten ist normal.
Nur sollten die Hunde Zeit haben zu kommunizieren. Kurz an der leine mal dem andern Fremdhund ins Gesicht gesprungen, erträgt irgendwann auch der netteste Hund nicht mehr.Und es gibt natürlich unterschiedliche Charaktere.
Mein Hündin besteht bei Jungvolk auf eine angemessene Vorstellung, dann darauf, dass Junghund sich höchstens in ihrem Schatten aufhält und dann RUHE! ATMEN und RUHE. Unterbrochen von hochwichtigen Erkärungen zur Bedeutung einer hochgezogenen Lefze in Verbindung mit Schmerz, wenn das nicht verstanden wird.Mein Collie hat seinen Kumpel bis zu dessen Pubertät einfach nur mit traumhafter Kameradschaft zur Seite gestanden. Das ging soweit, dass er sich zwischen meine Hündin und den Welpen/Junghund stellte, wenn er ihr Verhalten ihm gegenüber "überzogen" fand.
BIS zur Pubertät.Seit dem ist meiner der Cheff und wird auch so angesehen.
-
-
Moim,
auch als Jäger wollte ich einen so unverträglichhen Hund nicht haben..... mit so einem kann man sich auf keiner Gesellschaftsjagd blicken lassen, bzw. ihn mitnehmen.
Und das Jagdhunde nicht in Mode kommen? Na ja, wenn ich an die vielen Weimaraner denke, die so in Privathand herum laufen, weil sie so chic sind, oder vor einigen Jahren da mussten es unbedingt Schweißhunde sein, Bayrischer Gebirgsschweißhund - wer weiß woher aus dunklen Kanälen, an die Hannoverschen kam man ja zum Glück nicht wirklich ran.
Und als ich noch ein Kind war, hielten sich Hinz und Kunz und auch unsere nachbarn Bassets.
Ganz so - ist es nicht. Auch die Retriever sind stark in Prviathand, aber das sind mittlerweile Schönheitslinien und was das für eine Zucht bedeutet, wissen wir sicherlich.
Jagdhunde müssen im Einsatz verträglich sein, wehe der eine verkloppt den anderen, weil der Beute trägt und an ihm vorbei muss - geht gar nicht.
Sundri
P.S. Aber ja, Jagdterrier sind ne ganz besonderen Sorte Hund, denen fehlt so manchmal ein Stück Kopf.
Äh sorry...gibt eigentlich keinen Jäger, der auf ner Treibjagd nicht mal beobachten konnte, wie sich zwei Hunde beispielsweise auf der Hetze nach nem angebleiten Hasen in die Wolle kriegen. Oder beim Strecke legen. Oder oder oder...
Auch bei den Bracken und ganz besonders bei der AlDbr kommt es häufiger mal zu Beißvorfällen in Bezug auf Ressourcen.
Und falls du nicht persönlich Zeuge von sowas werden kannst, empfehle ich dir mal den WDR Film "Schnauzenadel" über die Kleemann Prüfung anzuschauen und wie ein DK den anderen im Nacken schüttelt wegen der Nähe zum Teich (Enten=Ressourcen)
Sind nicht immer nur die Jagdterrier...im Gegenteil
Funfact: Unser Wasserablesemensch meinte mal, dass er in seiner Tätigkeit am häufigsten von Deutsch Drahthaaren gebissen wurde (jagdlich geführt)...
-
Nun ja, ich sag nicht, das es das nicht gibt, ich sag ausdrücklich - ich wollte so einen Hund nicht haben..... möglicherweise hab ich dabei Glück gehabt, weder hab ich auf den vielen Gesellschaftsjagden, auf denen ich war, jemals so einen getroffen, noch habe ich davon gehört.
Kann aber auch einfach an der zuständigen Jägerschaft liegen, das Hundewesen war uns immer sehr wichtig und grad solche Dinge, wie etwa Apport durch eine Gruppe anderer Hunde - wurden ausdauernd geübt.
Auch bei den Jagden im Staaatsforst war es so, erzählte man sich jedenfalls, das solche Hunde nicht wieder eingeladen worden sind, bzw. deren Führer. Ohne eigenes Revier kommt man im Grund nur zur Jagd, wenn man einen guten Hund hat oder Horn bläst.
Und später, als ich meinen Hund unterm Habicht geführt hab, da hätte ich einen weiten Bogen um unverträgliche Hunde geschlagen, bei der Falknerei geht das gar nicht.
Sundri
-
Möp, ich kapier das mit dem Zitieren auf dem Handy nicht.
Liv hat das so schön geschrieben, genauso ist meine Hündin auch. Sie mag respektloses Verhalten einfach nicht. Alles, was über atmen und ruhig sein hinausgeht, nervt sie, gerade bei Welpen oder Junghunden. Da wird sie dann schon sehr deutlich. Wenn ich sie lasse...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!