Meine private Beiss-Statistik

  • Ich kenne viele DSH. Die meisten sind ganz tolle, soziale Hunde. Sie sind keine "ich liebe alle" Hunde, aber sie können sehr gut andere Wege gehen, als über sinnlose Prügelei oder "Reinbeißen".


    Den souveränsten Hund, den ich kenne, ist übrigens auch ein DSH Rüde. Dem reicht ein Blick, um für Ruhe zu sorgen - ist aber total kooperativ und steht voll im Gehorsam, macht also nichts, was Frauchen nicht zulässt. Er kann auch Gewusel ertragen (stabil ertragen), wenn Frauchen das so will. - Der Hund ist der Knaller.


    Es ist doch nix anderes beim DSH als bei allen anderen Hunden. Der Hund wird so, wie der Mensch ihn macht und hat gewisse Dispositionen, mit denen der Halter eben gut oder nicht gut umgehen kann. Daraus resultiert das Verhalten, was er nach außen zeigt.

  • Ich denk Raufereien würden die meisten hier nicht mal mehr ansatzweise zusammengezählt bekommen. :hust:


    Davon ab gehen die meisten unverträglich in der Regel nicht die klassischen Gassistrecken zu den klassischen Zeiten ab.

    Hmmm,
    Also raufen:


    Meine Statistik
    Hündin 1. : gerne immer , mit jedem
    Hündin 2 : nie
    Rüde 1: angriff ist die beste Verteidigung, ich lasse es nie zu, da es für ihn echt schlimm ist. Nur wehren darf er sich.


    Rüde 2: nie


    Ich finde es für meine Hunde nicht toll, wenn sie sich nach art von Strassenkämpfern durchs Leben kämpfen würden.


    Aber, siehe meine 1. Hündin, wenn man in einem nicht so Hundefreiem Umfeld wohnt, ist es manchmal gar nicht anders machbar.


    "Früher" gab es so was in meier Erinnerung gar nicht. NIEMALS "kloppten" sich Hunde. Man ging spazieren, oder Hund ging alleine spazieren. Wer nicht sozial war, war an der Leine oder im Hof....basta

  • Mal ne Frage an die Mehrhundehalter was machen eigentlich eure Hunde wenn einer von ihn gebissen wird gehen die anderen dann auch drauf?

    Seit meine BC Hündin taub ist, kann ich die nicht mehr wegschicken in grosser Aufregung.


    Sie geht immer überall dazwischen und will kontrollieren, erhöht so aber den Gesamtstress, weil sie dann auch in Beuteaggression übergeht.
    Wie ich das bei einem tauben Hund in Situationen, die ja ein Glück hoffentlich NIE wieder auftreten weg bekomme, weiss ich absolut nicht.


    Toll ist das nicht. Und gefährlich, denke ich, auch insbesondere für MEINE Hunde. Denn BEISSEN tud sie echt nicht.


    Ich handele so, dass ich sehr vorausschauend führe. Meist ist ein Hund an der Leine. Wer das ist wird gewechselt.


    So komme ich ganz gut klar.


    Andererseits, welcher Hund geht in eine Hundegruppe und beisst da einfach einen?


    Das ist doch schon krank in meinen Augen.


    Ansonsten hatte ich in meiner wunderwaren alten verstorbenen Hündin den besten Bodygard für die andern....die hat immer die Gegend gescannt und wehe wenn einer Anlauf auf meine kleine BC Hündin nahm. BOING....Attacke....(nur Abwehr...mit viel Getöse)


    Meine BC Hündin ist komplett anders, die unterbricht INNERHALB meiner Hunde die Aggression. (auch die nach aussen)


    Dieser Hund denkt aber eh, sie sei mein Verlängerter Arm....und das habe ich eingentlich erst (zu?) spät erkannt. Jedenfalls isses jetzt so.

  • Zitat

    Hier gehts ja nichtmals um wirkliche Beißereien. Ein Hund, der beißen will, lässt sich nicht mal eben von einem Zweibeiner, der blockt oder sonstwas tut, davon abhalten. Mal davon abgesehen, ich wiederhole mich zwar, aber ich werde niemals verstehen wie man auf sich prügelnde/beißende Hunde auch noch eintreten kann.


    Letzte Situation bei uns: Deutsch Drahthaar stürzt sich auf Zwergdackel und verbeißt sich im Kopf. Mein Freund hat dem DD in die Seite getreten, woraufhin der sofort abließ und weg rannte. Was wäre die Alternative gewesen? Zugucken und warten bis er vielleicht noch anfängt zu schütteln?


    Zitat von Angilucky2201

    Mal ne Frage an die Mehrhundehalter was machen eigentlich eure Hunde wenn einer von ihn gebissen wird gehen die anderen dann auch drauf?


    Selbe Situation mit dem DD: Nach dem der abließ, hat mein Dackelmix ihm nachgesetzt und wollte sich auch prügeln.



    Zum DSH: Ich habe eine Zeit lang mit einem zusammen gelebt und der war der liebste Hund, den ich jemals getroffen habe. Ein richtiges Schaf.

  • "Echte" Beissereien unter SOZIALEN Hunden! habe ich bisher immer trennen können, indem ich hinten an einen Hund ging und ihn an den Hinterbeinen hochhob.


    Ich sage extra SOZIALE Hunde.
    Denn einen Hund, der einfach absolut gefährlich ist...puh...ich weiss nicht, so einen würde ich eher versuchen zu töten, wenn ich nicht selbst mich in Sicherheit brächte.


    Solch einen Hund, unberechenbar und auch Menschen in Beschädigungsabsicht entgegentretend, erlebte ich nur einmal.


    Die ganzen Machos, oder auch Beuteagressiven Haushunde, sind da gar nichts gegen, wobei, die natürlich mir persönlich absolut reichen!

  • Mal ne Frage an die Mehrhundehalter was machen eigentlich eure Hunde wenn einer von ihn gebissen wird gehen die anderen dann auch drauf?

    Die Malis ja, wenn ich sie lasse. Und Fou ist da mit Vorsicht zu geniessen, weil sie nicht so cool und abgeklaert ist wie Kalle.
    Lee hat ebenfalls 'ihre' Hunde beschuetzt, Pan haelt sich raus.


    Was Kalle z.B. nicht macht, ist dem anderen Hund helfen, wenn der einen verhaut (ohne angegriffen worden zu sein). Wir hatten es neulich, dass die Huendin meiner Tante (wieder mal *sfz*) einen Hund grundlos angegriffen hat. Kalle stand daneben, hat zugeschaut und sich dann abrufen lassen..

  • Theo macht nichts. Hilde würde für Theo in die Bresche springen - aber sie würde sich auch von einer Keilerei von fremden Hunden triggern lassen. Aber sie ist dann abrufbar und sie soll nix regeln, dafür ist sie noch nicht souverän genug.

  • Mal ne Frage an die Mehrhundehalter was machen eigentlich eure Hunde wenn einer von ihn gebissen wird gehen die anderen dann auch drauf?

    Da meine Hunde bisher nur in Raufereien verwickelt waren und weder gebissen haben noch gebissen wurden, kann ich dazu nur so halb was sagen ;) , aber: Shawnee lässt sich von überhaupt nix anstiften, der steht auch seelenruhig daneben, wenn Myrddin in jugendlichem Übermut austesten muss, wie viele Frechheiten man sich mit anderen Rüden erlauben kann (und dafür dann eins auf die Mütze bekommt :D ).


    Myrddin dagegen würde, wenn ich ihn lassen würde, andere Hunde vermöbeln, die Shawnee umrennen. Und zwar nicht zu knapp. Er ist sonst absolut entspannt und nett, aber wenn sein "großer Bruder" umgebombt wird und quietscht, sieht er rot.


    (Ich nutze das mittlerweile gezielt als letzte Möglichkeit, um mir die besonders aufdringlichen Hunde vom Hals zu halten, die den Senior bedrängen.)

  • Also mit meinem Rüden habe ich noch keine echten Beißereien erlebt.


    Ich denke auch nicht, dass man Hunde, die ernsthaft beschädigen wollen, einfach so abwehren kann und ich denke auch nicht, dass ein Hund mit Maulkorb dem etwas entgegensetzen könnte geschweige denn der Aggressor einfach ablassen würde, wenn der ernst machende Hund nicht viel kleiner ist als der Angegriffene.



    Das einzig "Schlimme", was mal passiert ist, war mit dem damaligen Labrador, der hat einen Dackel gepackt und geschüttelt, woraufhin dieser notoperiert werden musste. Der Lab war aber kein gestörter Hund und war sonst sozial auch mit Fremdhunden.
    Oder die Akita Hündin hat mal einem Schäferhund, der sie angegangen ist, weil er seinen Stock verteidigen wollte, den Hals aufgerissen, sodass dieser auch beim TA zusammengeflickt werden musste, die aber ansonsten auch sozial war mit anderen Hunden, aber statusbewusst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!