Geschirr oder Halsband?
-
-
Hei wei- sind denn schon wieder Ferien...?
Mich würde echt interessieren, warum du meinst, daß jeder, dessen Hund ein Halsband trägt, seinen Hund würgt?
Ein Satzzeichen jeweils reicht übrigens völlig- du hast nicht mehr Recht, desto mehr du benutzt. Hier braucht keiner zu schreien. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kann mit geschirr genau so viel druck ausüben wie mit halsband.
wenn meine hunde ins geschirr springen oder ich musste sie mal wegen glas schnell wegziehen, seh ich ihnen an, das es ihnen mehr wehtut als am halsband. ich glaub auch nicht das ein geschirr bei einem stark ziehenden hund gesünder ist als ein halsband. das sind ja schließlich keine zuggeschirre. meine beiden sind im gegensatz zum hals an der brust sehr (schmerz-)empfindlich
-
Ich finde Halsbänder beschissen - meine Mutter auch,
denn wenn du ein Halsband hast, erwürgst du deinen Hund
ja mehr, als das du Gassi gehst!!!!!!!!!!!!!!!!YourFriend
dann musst du entweder an deinem hund oder an dir arbeiten. ein hund der vernünftig an der leine geht, kann theoretisch auch ein stachel tragen,ohne das es ihm wehtun würde.
-
So, ich geh jetzt die Abendrunde mit Halsband. Wie gesagt, ich benutze beides. Aber solche Vorurteile, dass Hunde, die Geschirr tragen unerzogen sind, lass ich nicht auf mir sitzen.
-
Ohje, was ist den hier los? Da hast du wohl ein heiteres Thema angefackelt. Ist aber auch eine schwierige Frage, über die man sich lange streiten kann..
Ich persönlich würde dir das Hundegeschirr empfehlen, es hat einfach so viele Vorteile gegenüber einem Halsband. Schlussendlich musst du es wohl selbst entscheiden was für deinen Jack Russel am besten ist und worin er sich am wohlsten fühlt. Ich habe dir was herausgesucht, wo du mehr drüber lesen kannst ob Hundegeschirr oder Halsband besser ist.
-
-
Meine Hunde tragen Halsbänder, oder laufen mit retrieverleinen. Ich mag Geschirre nicht besonders, vor allem nicht im Freilauf und wenn die Hunde miteinander spielen und toben. Meine Hunde sind praktisch nur im Freilauf unterwegs.
Richtig leinenführig ist bei mir eigentlich kein Hund, aber sie erwürgen sich auch nicht und da die Leinen eh so selten zum Einsatz kommen, reicht es dafür aus.
June ist ganz gut leinenführig, aber das konnte die von Anfang an, durch die Gegend schleifen die drei mich nicht, aber ich lege auf leinenführigkeit auch keinen großen Wert. Geschirr ist mir zu unpraktisch.
Lg
-
Ach. Genauso wenig, wie Leute, die nur Geschirr benutzen, dies aus Bequemlichkeit tun, genauso wenig werden Hunde, die nur am Halsband geführt werden, ständig gewürgt
Wie gesagt ich benutze beides - aus gutem Grund, wir persönlich (!) kommen aber nunmal mit dem Halsband besser zurecht, da mein Hund nur selten Zug auf der Leine hat.
Und Freilauf mit Geschirr kommt uns nicht in die Tüte - viel zu gefährlich (mein Hund kann hängen bleiben, oder andere.)
Und nur weil man Halsband Fan ist, heißt das noch lange nicht, dass man Stachelhalsbänder gut findet...ich weiß jetzt nicht wo ich das gelesen habe, aber für mich hat das Eine so garnichts mit dem Anderen zu tunKann man nicht einfach die Handhabung anderer Leute respektieren?
-
Ich benutze unheimlich gern Halsbänder und meine Hunde sind leinenführig, so dass sie nicht permanent in der Leine hängen oder oft abrupt irgendwo hinzerren. Ich seh das aus gesundheitlichen Gründen ähnlich wie beim Tragen von unterschiedlichen Schuhmodellen. Abwechselnd Pumps und Turnschuhe (als Beispiel für flach und hochhackig) zu tragen wird der Gesundheit zuträglicher sein, als ständig nur Hackenschuhe tragen. So ähnlich wird es sich wohl bei der Benutzung von Halsband und Geschirr verhalten. Ich denke eher, dass die Leinenführigkeit hier die wichtigere Rolle bei dem Ganzen spielt. Dann dürfte das ausschließliche Tragen eines Halsbandes auch das Angenehmere von Beidem sein. So oft wie möglich laufen meine zwei eh ohne Leine und mein Rüde dann auch komplett ohne Halsband oder Geschirr...
-
Es wird immer schwierig, wenn das Handeln anderer bewertet wird, vor allem, wenn man die anderen gar nicht kennt und nicht weiß, weshalb sie so handeln. Außer natürlich bei ganz offensichtlichem Fehlverhalten wie Tierquälerei.
Es gibt bestimmt etliche Hundehalter, die das Geschirr benutzen, weil der Hund sich aufführt wie eine Wildsau und weil sie keine Lust (oder aufgegeben) haben, mit dem Hund daran zu arbeiten.
Ich gebe zu, ich denke das auch manchmal.Aber es gibt auch andere Gründe dafür, ein Geschirr zu benutzen.
Z. B.:
- man ist der Ansicht, dass ein gut sitzendes Geschirr für den Hund besser/gesünder/angenehmer ist
- der Hund ist NOCH nicht leinenführig und man hat ihn mit Geschirr besser im Griff
- aus Sicherheitsgründen, vor allem bei Second-Hand-Hunden
- der Hund mag kein Halsband
- man muss den Hund öfter mal aus dem Gebüsch pflücken (Hallo Fricka)
- der Hund hört nur auf Frauchen und legt sich bei Herrchen gern mal auf den Boden auf die Seite, weil er nicht mitgehen will (Hallo Berta)
- der Hund ist auf Cortison und entwickelt vor Hunger Monsterkräfte, um an diverse Leckereien auf der Straße zu kommen (Hallo Resa)
- der Hund spielt viel und man hat Angst, dass ein Unglück geschieht (Hallo Hund, dessen Namen ich vergessen habe, der beim Spiel stranguliert wurde)u.v.a.m.
Deshalb finde ich solche Threads ja gut, jeder kann seine Beweggründe mitteilen und muss überhaupt nicht bewerten, aus welchen Gründen andere was tun.
-
Wir haben lediglich zwei Halsbänder (ein "schickeres" und eins zum rumsauen oder wenn eins mal nass/schmutzig ist) und drei Leinen (zwei 2m und eine 3m, jeweils dreifach verstellbar und aus Leder, bzw. die eine 2m ist auch rundem Nylon von Hunter).
Wir hatten auch ein Geschirr gekauft als sie noch nicht so gut leinenführig war und ich nicht wollte, dass sie mmer so ins Halsband knallt aber sie fand das Geschirr ganz schrecklich...hat sich auch nach Wochen des immer wieder Übens und Schönfütterns nicht damit bewegen wollen, Zum Schluß hat sie mich sogar gemieden, sobald ich dasn Ding in der Hand hatte...da wurde mir klar, dass ich sie nicht zwingen will wenn sie es denn wirklich so schlimm findet.
Lamnge Rede, kurzer Sinn: Wir nutzen nur Halsband und das klappt hervorragend. Mittlerweile ist sie super leinenführig und wenn sie wegen "Katze, Katze. Katze..." oder was auch immer doch mal reinknallt denke ich mir: selbst Schuld, braucht sie ja nicht machen. Wobei ich auch sagen muss, das unser Hund mit 80 cm und 43 Kilo sehr robust ist. Wenn der Hund jedesmal halb durch die Luft geschleudert wird wenn er mal in die Leine springt, würde ich wahrscheinlich doch eher zum Geschirr tendieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!