Wenn ihr könntet, wie ihr wolltet

  • Ich füttere jetzt auch nicht nach den Gesichtspunkten, dass es vor allem billig sein muss.
    Mit mehr Geld könnte ich mehr machen und stärker die Bio-Schiene beim Frischfleisch fahren.


    Bei ganz viel Geld würde ich mir die Mühe machen, die billigen wie teuren Fertigfutter mal richtig unter die Lupe zu nehmen und ein entsprechendes Institut beauftragen.
    Was ist tatsächlich drin, wo kommt es her....


    Eine Studie bekochte, fabrikgefütterte, gebarfte, vegan...gefütterte Hunde könnte mir ebenfalls gefallen.
    Da muss aber schnell Geld her, sonst reichen die Zyklen nicht mehr für meine Erkenntnis. ;)


    LG, Friederike

  • wenn ihr ca. 500 Euro/Monat für Euren Hund an Futterkosten übrig hättet, würdet ihr Euch für ein anderes Futter entscheiden?

    Nö, ich würde weiter kochen, nur das Fleisch / Geflügel wäre hochwertiger!
    Dafür 100€ / Monat zusätzlich, 150€ für die Seniorenzipperlein (Physio etc) und 250€ für den Urlaub weglegen und so könnten wir mehrmals den Fellen einen Urlaub am Strand gönnen.
    Somit 3 Fliegen mit einer Klappe !! :D


    LG Sabine

  • Ich koennte bei meinen aktuellen Hunden trotzdem kein Fleisch pur fuettern weil hier alles Brei bzw weich sein muss da Madame sich sonst im ersticken uebt :flucht:
    Ich wwürde wenn ich könnte komplett auf Bio undNicht Massentierhaltung wechseln

  • Nö, ich würde weiter kochen

    Natürlich würdest du das :D


    Wenn ich nicht nur ein paar Kröten mehr hätte, sondern Milliarden, dann gäbe es eine gewaltige Sammelklage gegen Mars, Nestlè und Co......mit den besten Anwälten der Welt. Danach wird Hundefutter neu definiert :lol:

  • Wir können wie wir wollen und daher schaue bei der Futterauswahl nicht aufs Geld, wobei ich jetzt nur noch eine 5kg-Hündin habe, welche natürlich wesentlich weniger Futter braucht als ein Schäferhund.

  • Auch wenn ich reich wäre, würde Paula das gleiche Futter bekommen wie jetzt auch, weil sie es mag und verträgt :ka: Warum sollte ich das wegen dem Geld ändern ?
    Das einzige wäre dann : Ich hätte dann mehrere Hunde zu füttern xD

  • Einfache Frage, wenn ihr bzgl. Fütterung für Eure Hunde überhaupt nicht aufs Geld schauen müsstet, sprich ihr hättet im Lotto mehrere Millionen gewonnen, würdet ihr auf ein anderes Trocken- bzw. Nassfutter umsteigen, und wenn ja, auf welches?


    Wäre Canis Alpha, Terra Canis und BioHermanns die nächste Wahl (sollen ja die drei unumstrittensten Hundefutter sein... by the way, ich fütter die auch)?


    Geht es qualitativ noch besser? Vom Barfen jetzt mal abgesehen.

    Wenn weder Zeit noch Geld eine Rolle spielen würden, gäbs hier garantiert kein Trockenfutter ;)


    Terra Canis hat TroFu? Canis Alpha kommt mir nicht in den Napf, weils die Hunde nicht vertragen ...


    ne, also TroFu ist nur mein Kompromiss
    und NaFu gibts nicht dauerhaft, weil ich den Konservenmüll abstoßend finde

  • Ich hätte dann eine große Kühltruhe nur für den Hund und würde
    wieder anfangen zu barfen. Damit kam ich allerdings billiger weg als beim Fefu,
    den Rest könnte ich dann also anderweitig für Lupo anlegen, da würde mir soooooooo
    viel einfallen! :D

  • Wäre Canis Alpha, Terra Canis und BioHermanns die nächste Wahl (sollen ja die drei unumstrittensten Hundefutter sein... by the way, ich fütter die auch)?


    Geht es qualitativ noch besser? Vom Barfen jetzt mal abgesehen.


    Herrmanns würde ich jetzt im Bereich Bio nicht als das Ende der Fahnenstange einordnen, ja, da es geht qualitativ / von der Zusammensetzung her noch besser (und teurer). Hier gäbe es weiter Gemischtfütterung (roh, gekocht, geeignete Reste, Nass), von dieser Fütterung bin ich mittlerweile überzeugt, und trotzdem kein Tartar, Steak und Dergleichen für´s Hundi, aber nur noch bestes Bio für alle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!