Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
mein teddy kann ein körbchen mit post von einer zu anderen etage bringen, ausleeren, korb zurück bringen.............
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
hatten die letzten drei Tage Besuch von zwei Menschen und zwei Hunden. Bäri und milla haben das super gemeistert :)
-
wie habt ihr das denn bei taxi hinbekommen? suche immer noch tips.
gerne per pn.Das würde mich auch interessieren! (gerne auch per PN)
-
wie habt ihr das denn bei taxi hinbekommen? suche immer noch tips.
gerne per pn.
Naiin, nicht PN, das ist doch von allgemeinem Interesse.
Die kleine Fellwurst und ich habens ja ganz gut hinbekommen bei ihrem 1. Silvester, aber man weiß ja nie, was noch kommt ...
LiGrü
Sibylle -
Spooks hatte heute wieder eine Eins mit Sternchen verdient.
Wir waren auf dem Tierhof, dort kam ein Bekannter mit seiner Schäferhündin rein und Spuk freute sich nen Keks, mit der Dame zu spielen. Als sie dann mit Herrchen rein sollte, aber lieber weiter zocken wollte, blieb Spuk super bei mir, ohne dass ich ihn festgehalten habe, auch wenn Madame sich alle Mühe gab, ihn abzulenken.Zu Trainingszwecken hatte ich den Spinner heute wieder mal mit Herrn Blond draußen beim Gassi, was ebenfalls total klasse geklappt hat. Blondine kommt aus dem Zwinger gestürmt, Spooks legt sofort eine erstklassige Spielverbeugung hin, um dem Wirrkopf zu signalisieren, "wir sind noch Kumpels" - beim Blondling nicht unbedingt eine schlechte Idee.
Draußen lief Spooks wie immer frei, die Katastrophe blieb an der Führleine, und immer, wenn Spuk im Unterholz Rehe gesehen hat, ist er einfach stehen geblieben und hat geschaut, dann kam er jedes Mal zu mir, ohne dass ich ihn ansprechen musste - er weiß halt, wann ich trainingstechnisch anderweitig beschäftigt bin.
Den ganzen Spaziergang über hat er sich super orientiert und von mir nur mit leisen Worten lenken lassen, während ich mit der Blondine beschäftigt war.
Dann kam diese eine Stelle auf dem Rückweg, an der mein Spinnerlein grundsätzlich aufdreht, sich wälzt und spielen und toben will. Irgendwas muss da in der Luft sein, denn es ist immer diese eine Stelle.
Spuk also: SPIELEN!!!, wälzte sich im gefrorenen Gras, was Herr Blond ihm prompt nachmachte.Dann versuchte er, schon total im Kaspermodus, die blonde Katastrophe anzuspielen, was an der Führleine total und immer verboten ist. Der Blondling packt das einfach (noch) nicht. Ich musste nur zweimal "Nein" sagen und das Thema war erledigt, obwohl man deutlich den Schalk in des Spinners Augen bemerkte, er nahm sich sehr zusammen und rannte dann lieber übers Feld, als weiter zu animieren. Und wenn er wirklich spielen will, fällt ihm das SEHR schwer.
-
-
@Sunti
Super, das freut mich für euch. Echt klasse -
Samson wird immer chilliger wenn wir Hunde sehen. So bis auf 7 m reagiert er nur mit etwas mehr Aufmerksamkeit,ohne zu prollen.
Heute hab ich ihn beim Spaziergang über die Felder mit 5 m Schleppe laufen lassen und das Kommando “Steh“ hat er top ausgeführt ( bekommt er wenn er mehr als 7 -8 m vorläuft. Er ist auch sehr aufmerksam und achtet immer wieder auf mich...ach, das macht richtig Spaß mit dem “Bär“. Es wird immer schöner.Liegt wohl an unser beider Alter,wir werden gelassener !
-
Ich habe heute, auf unserem Spaziergang, einen Handschuh verloren, ohne, daß ich es überhaupt bemerkt habe. Auf dem Rückweg begann Till dann plötzlich intensiv zu schnüffeln, ging ein paar Schritte und kam mit meinem Handschuh im Maul zu mir und legte ihn mir in die Hand.
Ihr könnt euch vorstellen, daß ich echt überrascht war.LG
Franziska mit Till
-
Der Rückruf steht noch "auf wackeligen Beinen", aber heute kam die Kleine bei jedem Ruf sofort zu mir zurück - natürlich weil sie wusste, dass sie sich jedes Mal damit ein Käsestückchen verdient. Sogar aus dem Spiel mit einer neuen Hundefreundin ließ sie sich abrufen, da ich mit etwas Käse in der Hand winkte. Merke: Mit Käse fängt man nicht nur Mäuse!
Gegen Trainingsende nahm ich die Schlepp gerade wieder in die Hand, als plötzlich ein Hase wenige Meter vor uns aus seiner Deckung hochkam und losraste. Das Schäfi-Mädchen konnte so nicht durchstarten und war auch verunsichert, wenn sie hatte noch nie eine Begegnung mit einem Häschen. Dass ist - so mein Hundetrainer - der Lohn von 2 Jahren Training: Dass sich der Hund von einem fast direkt vor ihm losrasenden Tier abrufen lässt. Also dann...
-
Ich beneide heden HH dessen Hund draussen unter Ablenkung bzw als Belohnung ein Leckerchen annimmt . Meine Beiden nehmen absolut nichts an,nicht mal Leberwurst oder getrocknetes Herz oder Camembert,rein gar nix!! Total unbestechlich die Beiden,aber nur draussen ( drinnen oder im Garten nehmen die rein Alles !!!).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!