Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Blanca war am Samstag wieder mal mit im Restaurant und ist sagor ruhig liegen geblieben, als ich mir am Buffet Salat geholt und mich dazu einige Meter entfernt habe. Sie macht das immer so toll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lasse mal n Video sprechen
https://www.instagram.com/reel/DNL3wOSIq…XZ4ZXFyazIxZjl6
Wunderbar am Riemen gerissen, trotz mehrerer Katzen- und Hundebegegnungen.
( für Lilo sind Katzen ja mittlerweile sehr schwer, ich denke man sieht auch ihre Anspannung ganz gut)
-
wir hatten heute besuch von unserem sohn mit unserer jüngeren enkelin(17),seiner freundin und deren sohn(15).
für tamilo war besuch ,auch wenn es familie war ,die ja rgelmäßig bzw öfter hier sind,bisher immer mit sehr viel stress verbunden....
heute hat er uns alle überrascht
er hat zwar gebellt als die 4 kamen(ich muß ihn da immer kurz in seine box tun ) war aber sehr schnell ruhig ... hat ganz ruhig alle 4 begrüßt und sich dann von alleine in seine "blaue decke box" (steht immer offen) gelegt.
diese box und blaue decke haben wir auf anweisung der fachärtin als safe place trainiert .
heute ging das mit ganz wenig kekse und er hat sogar nach einer weile den kopf abgelegt.
nach dem kaffeetrinken sind wir in den garten.die hunde konnten im pool baden und tamilo hatte seinen knautschball mit.
er war überhaupt nicht aufgeregt,hat keinen belagert ,hatte spaß mit unserem sohn(das erste mal)
zwar hat er einmal die enkelin angebellt weil sie mitspielen sollte,hat aber auf ansage sofort ruhe gegeben.
das mädchen wollte nicht und tamilo hat das sofort akzeptiert.
ich kann garnicht beschreiben wie glücklich wir darüber sind.
die ganzen bemühungen,die anstrengungen,die tränen das der kleine es so schwer hat ..... das training ,wo selbst die fachärztin zweifel hatte das wir es nur damit und ohne weitere medikament schaffen.... es hat sich soooo gelohnt durchzuhalten.
das heute war mit die schönste belohnung für alles.
lg
-
Beim Abendgassi gestern lief Luna fast durchgehend mit lockerer Leine
. Leinenführigkeit ist eine unserer Baustellen - die Welt ist sooooo aufregend! -
Wir waren heute morgen um 6h mit Seniorpferd und Kahina joggen (etwas über 8 km), durch Wald und Feld, schön frisch und schattig. Und da wir in einer eher menschenleeren Gegend wohnen, gibt es auch mehr (sichtbares) Wild, Rehe usw.
Heute morgen gleich 3 Stück glaube ich, entweder sichtbar oder riechbar und ganz nah, Kahina hat brav auf "Nein" gehört und aus dem glotzenden Känguruh wurde innerhalb von Sekunden wieder eine brav vorne trabende Junghündin (nach Leckerligabe natürlich).
Die olle Streberin...
Unsere Baustellen sind aktuell woanders.
-
-
Wir haben seit der Junghundzeit ein ausgeprägtes Jagd-Thema. Hund läuft seit Jahren nur noch an der Schlepp und auch da bin ich von 10m schon lange auf 5m gegangen, weil ich sonst dem Erdboden öfter und schneller nah war, als mir lieb war.

Jetzt ist vor ein paar Wochen die Schleppleine bei einer Durchstartaktion gerissen und Hund war weg.
Hat sich dann gemerkt "ich muss wohl NOCH ORDENTLICHER Gas geben, dann klappt das schon".
Hat mir an der nagelneuen Biothaneleine fast die Schulter ausgerissen und blaue Flecken verpasst.
Also nur noch kurze Führleine und ich hatte bei jedem Ohr-Zucker Adrenalin im Blut vom Feinsten.
Das kann so nicht bleiben.
Also habe ich Einzelstunden bei einer wirklich tollen Trainerin genommen. Drei Stück in der letzten Woche, weil wir grad Urlaub haben und ich somit Zeit habe.
Die erste war nur Anamnese, die zweite schon Praxis.
Und sofort danach waren die Spaziergänge schon sowas von entspannt, Hund mit dem Kopf ganz bei mir, mich stolz anstrahlend ob sie das denn auch wirklich gut mache.
Ich hab ihr abends dann noch per WhatsApp geschrieben, dass das jetzt irgendwie zu einfach war und wo der Haken sei.
Und heute dann krönender Abschluss = zweistündiger Social Walk mit glaub 8 Hunden in wunderschönster Leinenführigkeit und das nicht, wie ich eigentlich befürchtet hatte, in ständigem Kampf miteinander sondern wir zwei als Team aufeinander achtend.
Hach, ich bin so stolz auf den osteuropäischen Sturkopf. Wenn sich das so weiterentwickelt, es ist ja grad erst der Anfang, dann glaub ich doch noch an die Möglichkeit der 10m Schlepp ohne Unfallgefahr. -
Ich war mit Finya heute in einem Waldgebiet spazieren, in dem wir nicht so häufig sind. Wir haben, gerade was Vögel angeht, eine starke Jagdthematik, deswegen läuft sie nur an der 10 Meter Schleppleine bzw. wenn sie gut drauf ist im gesicherten Freilauf.
Heute war sie spitzenmäßig - hat zu 95% super gehört und als sie die Vögel entdeckt hatte, konnte ich sie in unter 1 Minute zu mir zurückholen, ablenken und dann mit passenden Kommandos bei mir behalten. Da war ich schon ziemlich stolz auf uns, vor einem halben Jahr wäre das noch unmöglich gewesen.
-
Luna ist mir heute beim Ableinen vor der Haustür entwischt, hinters Haus gelaufen (macht sie beim Heimkommen meistens, aber eben an der Schleppi), von dort hinten ums Nachbarhaus herum (Doppelhaus), ich sah sie vorne um die Ecke biegen, habe sie gerufen, und sie flog quasi strahlend in meine Arme. Herrchen als Dauerpessimist dachte natürlich wir sehen sie nie wieder...
-
Das ganze letzte Wochenende war sie einfach toll. Wir waren das erste Mal mit ihr im Camper unterwegs, sie war schon bei der Fahrt sehr entspannt, vor Ort hat sie sich umgesehen, war zwar neugierig aber nicht nervös, hat sich gleich auf ihre Decke gelegt.
Auch in der Nacht war sie nur kurz aufgeregt, wenn jemand vorbei ging. Hat sich schnell beruhigt und geschlafen als wär alles ganz normal.
Nun ist sie aber durch und die nächsten Tage gibt es Sparprogramm.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir haben uns angewohnt, den Hund bei Begegnungen mit Fahrradfahrer und Joggern am Rand ins Platz zu legen.
(Va Fahrradfahrer begegnen uns mit der Methode übrigens wirklich erstaunlich positiv. Sind wir so gar nicht gewohnt...)
Wie ihr bestimmt alle wisst, können Fahrradfahrer, die von hinten kommen nicht klingeln... Geht nicht... Klingeln und Bremsen... Beides unmöglich...oder kurz rufen...nope...
Jetzt bummelt Lumi gerne mal eher hinter uns rum und nun ist es schon 3x passiert, dass hinter uns Fahrradfahrer anpesen, wir ihn zu spät mitkriegen und Lumi liegt schon längst am Wegesrand im Platz

So ein braves Hündchen, das macht mich sehr Stolz

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!