Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?

  • Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich bin gerade das erste Mal die richtig große Runde mit meinem gelaufen, an zwei lauten Baustellen vorbei!
    Er hatte definitiv bissl Schiss, aber ich hab ihn weiter komplimentiert und dann war er auch mit Eifer dabei, als wir an den bösen Baustellen vorbei waren.
    Doch doch, bin ich schon sehr stolz, dass er das gepackt hat.

  • Ich weiß es ist ein etwas heikles Thema. Aber ich bin sicher es ist bei uns bisher nichts was an Ayus Grenzen ginge. Mein Eindruck ist, er hat sich da einen Nebenjob gesucht.

    Ayu passt auf, dass ich nicht zu grübeln beginne. Ich genieße, bestaune und beobachte das schon eine Weile lang.

    Aber vorhin hat er sich dabei beinahe selbst übertroffen.

    Ich saß einige Meter von ihm entfernt, er schien zu schlafen. Ich hatte gerade aufgehört zu telefonieren und (ja.. war wohl im Begriff vom Nachdenken in Grübeleien überzugehen) da geht sein Kopf ganz wach und skeptisch blickend hoch, er inspiziert wie es mir geht und legt sich zufrieden grunzend wieder hin als ich beginne zu lachen. Das auf mehrere Meter Entfernung. Ich weiß, es ist keine Magie. Aber es fühlt sich schon ein wenig so an.

    Danke Ayu. :-)

    Er ist mein „Glücksbringer“. 🍀

  • Vielleicht muss ich einfach für mich mal zusammenfassen, was bei uns schon ganz gut läuft. Sie ist jetzt 12 Monate alt und das geht gut:

    - zuhause zur Ruhe kommen und viel schlafen

    - keine Probleme mit unseren Katzen

    - volle Motivation, wenn es an Aufgaben geht

    - Gehorsam, wenn keine Ablenkung da ist

    - Alleine bleiben bis zu 4h

    - bellt nicht viel und nur wenn etwas wirklich "unheimlich" ist

    - freundlicher Hund

    - kuschelt gerne

    - liebt den Tierarzt


    (auch wenn es hier nicht hingehört - woran müssen wir noch arbeiten:

    - woanders zur Ruhe kommen

    - andere Katzen in Ruhe lassen

    - Motivation bei Aufgaben in Rahmen lassen - mehr Konzentration aufbauen

    - Gehorsam (z.B. Rückruf) unter Ablenkung

    - nicht zu jedem anderen Hund hinziehen)

  • Waren gestern das erste mal mit ihm im Restaurant ( OT: Grieche ). Er hat nur einmal kurz geblafft... so wussten wir wenigstens, das sich mind. 2 weitere Hunde unter den Tischen versteckten :winking_face_with_tongue: ... ansonsten war er den ganzen Abend ruhig unterm Tisch ohne zu betteln oder "aufmüpfig" gegenüber der Bedienung zu sein.

  • Auf einer Veranstaltung unseres Spür- und Rettungshundevereins war heute natürlich auch Dino mit dabei. Quasi als Vorführobjekt, dass auch "schwierige" Hunde aus dem Auslands-TS super viel Spaß an der Arbeit haben und erfolgreich sein können.

    Wir saßen zu Anfang etwas abseits von unserer Gruppe herum, Dino ist recht schnell gestresst von fremden Menschen und soll auch nicht gestreichelt werden. Also hocken wir zu zweit unterm Pavillon rum, er bekommt Kekse fürs ruhige Gucken und Gewusel aushalten. Irgendwann gesellt sich dann ein Mann dazu, der schon eine besondere Ausstrahlung gehabt haben muss: Dino hat nicht mal geknurrt, als er sich in unsere Nähe gesetzt und ein Gespräch mit mir über Dino angefangen hat. Die obligatorische Streichelfrage kam dann auch und ich hab abgelehnt - aber Leckerli durfte der Mann dann Dino geben. Hat super geklappt, Dino ist neugierig-zögerlich hin und hat sich ganz vorsichtig die Leckerchen von der flachen Hand genommen. Kam zurück zu mir, guckt zum Mann. Guckt zu mir. Geht zum Mann, schnüffelt vorsichtig an der Hose. Keine Reaktion. Dino schnüffelt weiter, diesmal vorsichtig an der Hand. Ganz entspannt schnüffelt er den Mann ab, pfötelt (!) selbigen dann von sich aus (!!) an und - lässt sich streicheln. Ohne ein Anzeichen von Stress, Unwohlsein o. Ä.

    Und geht dann wieder, als wär das gerade eben gar nicht passiert.

    :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Drei Jahre. So lange hat's gedauert, bis Dino sich dann auch von unseren Staffelkollegen anfassen und streicheln ließ. Und nicht mehr ausgeflippt ist. Und heute war ein völlig wildfremder Mann so dermaßen in Ordnung, dass Dino sich von dem einfach hat streicheln lassen.

    Dieser Hund ... :( :herzen1:

  • Merlin hat ja nun alle paar Wochen Privatschulunterricht, wo wir unsere Baustellen angehen.

    Er findet ja vom ersten Tag an (der Heimfahrt schon) Autofahren und verschärft noch dort in der Box sitzen megaentbehrlich und dauerkläfft.

    Was er dabei scheinbar besonders toll fand, dass er dadurch unsere volle Aufmerksamkeit bekam, und jede Menge Leckerlis.

    Seit vorgestern nun ists damit AUS. Ich sitze neben der Box im Auto und lese, er schreit mich an.

    Vorgestern war er empört, dass es nix mehr reingeworfen gibt und wurde noch lauter. Dann wollte er die Decke fressen, als ich ihm die wegnahm auch noch die Box, immer mich im Auge, nach dem Motto, na, Mensch, reagierst nicht ENDLICH???? Das einzige, was von mir kam, als er die Box fressen wollte: ein leises, bestimmtes NEIN, ohne Blick heben vom Buch. Da erlebte ich unser Sheltie das erste Mal sprachlos!!

    Hab dann ebenso leise „Decke“ gesagt (wohlwissend, wie absurd das ohne Decke war), er hat sich augenblicklich hinfallen lassen und gewinselt (wenigstens JETZT, Mensch?). Kam noch immer kein Leckerli, dann hat er sich schweigend, schmollend von mir weggedreht (dann kam das Leckerli :rolling_on_the_floor_laughing:.

    Ergebnis heute nach dem dritten Tag und dem 5. Mal Autositzen: Hund steigt auf Aufforderung ein, geht in die Box, Box zu, legt sich hin und - schweigt. Nicht die ganze Zeit noch, aber er ist dabei sehr leise, und es wird immer weniger.

    Shelties sind doch recht intelligent :smiling_face_with_hearts:

    Wenn er dann mal ganz leise ist, werd ich mal ein paar Meter fahren, mal schauen, wie weit er es verstanden hat :grinning_squinting_face:

  • Familienfeier - 40 Leute, 10 Kinder, Plüsch und Welpe

    Plüsch hat sich so mega brav benommen. Lag ruhig unter dem Tisch, hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Hat die Kinder ignoriert und sich gegenüber dem Welpi meiner Cousine fabelhaft verhalten. Welpi war etwas anhänglich, sie hat klar kommuniziert und Welpi hat super reagiert.

    Ich könnte nicht stolzer sein.

  • Wenn wir ins Feld wollen, kommen wir hinter den Gärten einer Siedlung vorbei und in einem Garten tobt des Öfteren ein DSH-Rüde hinter einem hohen Bretterzaun. Wenn der draußen im Garten ist, lein ich die Jungs an, damit sie nicht zum Zaun gehen. Heute war ich nur mit Picard unterwegs und der DSH tobte schon, als wir noch nicht auf Zaunhöhe waren. Nun hab ich mich mal mutig gefühlt und den Zwerg ohne Leine ins lockere Fuß gerufen. Mitten auf Zaunhöhe lief er einmal kurz Richtung Zaun, sortierte sich auf mein "NA!" aber direkt bei mir ein, bevor er auch nur halb zum Zaun gekommen war, und lief artig mit mir am randalierenden Zaun vorbei. Kleiner Streber

  • Nochmal e8ne Rehbegegnung - und beide sind wieder total brav bei uns gebieten (ich hoffe, das überlebt Momos Pubertät).

    Leider sehr verwackelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und M9mo hat heute beim Laufen trotz leinenfrei brav Jogger, Radlee und Wanderer vorbeigelassen und ist nur nach Einladung und Freigabe zu den Leuten hin (dann aber mit Karacho :smile:). Das lässt sich richtig gut an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!