Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?

  • Ich glaube, dass ich heute mal Blinky und ihr Jagdverhalten loben muss. Es ist bei Weeeitem noch nicht super, sie ist schon gut triebig und wenn wir wieder ein Reh sehen oder mal ein Kaninchen aufspringt und sie ohne Leine rumläuft, ist sie auf jeden Fall weg. Auch heute hat irgendwas verdammt gut gerochen und einmal ist sie mir dann doch ab und ist nachgucken gegangen und hat den Pfiff ignoriert. Aber! Sie war über eine größere Distanz sehr sehr interessiert am Waldrand, ließ sich aber kontrollieren. Und wir begegneten einem Beagle, sind aneinander vorbeigelaufen. Der Beagle, keine Ahnung, ob jung oder älter, aber an der Schleppleine (gut war's, erwies es sich :lol: ). Jedenfalls gingen wir aneinander vorbei und nicht lang und der Beagle ging mega ab. Da MUSS also wirklich irgendwas Tolles gewesen sein. Vielleicht sogar tatsächlich ein Reh in der Nähe, die sind dort tatsächlich gut vertreten und wir haben nun schon drei gesehen. Da wir heute aber komplett am Tag gegangen waren, hab ich's ohne Leine versucht, nur wenn ich erst zur Dämmerung hin komme, kommt die Schlepp sofort dran, ansonsten nur, wenn ich eben merke, die ist zu doof im Kopf heute, weil zu viel Gerüche. Jedenfalls. Der Beagle ging richtig ab, war davor aber ganz ruhig und nett. Also muss da was gewesen sein und Blinky war trotzdem ganz gut zu kontrollieren. Viel Ermahnen, etc, aber es lief! (Wenn mir das aber auch für den ganzen Spaziergang zu stressig wäre, da kommt mir dann lieber die Schlepp dran) Da muss sich also tatsächlich schon gut was an der Impulskontrolle getan haben. Man sieht immer nur “oh Gott, n Reh und die wäre weg!“, aber das fand ich dann doch echt gut =)

  • Oskar hat sich heute von einem Sprung Rehe abrufen lassen, die vor uns den Weg gekreuzt haben :herzen1: :applaus: :hurra:


    Und beide haben heute die Fremdhundebegegnung relativ gut gemeistert (bin wie üblich auf eine Wiese ausgewichen) =)

  • Wir waren heute früh in der Innenstadt frühstücken und die zwei haben sich wirklich sehr vorbildlich benommen. <3

    IMG_20171228_101938 by fairytale photos91, auf Flickr


    Es kamen immer mehr Menschen [Ferien lassen grüßen!], meckernde Kleinkinder, viele Kinder, Familien und die zwei sind einfach cool. Ist so toll, dass man sie auch mal mitnehmen kann.

    IMG_20171228_102544 by fairytale photos91, auf Flickr
    Danach durch die Stadt zurück, auch sehr brav. Dann beim Auto staubsaugen angebunden und trotz der Lautstärke mega lieb gewartet.

  • Mein Tutnix ist auf einen anderen Hund losgegangen, und ich bin ihm unendlich dankbar dafür. Ich war ausreiten, es wurde schon etwas dämmerig, auf einmal schießt ein Hund aus dem Gebüsch und läuft bellend auf mein Pferd zu. Die kriegt natürlich einen Schreck und macht ein paar Sätze - Garfield dreht sich um und knallt sich vor den fremden Hund. Was genau er getan hat weiß ich nicht, ich war ein bisschen mit Pferd durchparieren beschäftigt. Es war jedenfalls laut und der andere Hund ist wieder abgezogen. Besitzer natürlich nicht zu hören oder zu sehen. :mute:

  • In Bremen ist fast jedes Wochenende irgendwo ein Feuerwerk und vermutlich daher bleibt es in den Tagen vor dem 31. sehr ruhig. Kleine Silvester sind hier an der Tagesordnung und der Jahreswechsel für die Leute kein Grund mehr in dieser Hinsicht derart auszuflippen, wie es in anderen Städten üblich ist.


    Aber in diese Ruhe vor dem Sturm knallte gestern auf unserer späten Runde ausgerechnet bei uns schräg gegenüber nun doch schon ein mega lauter Böller.
    Der erste den Ayuin seit er bei uns lebt gehört hat.
    Ayu stand grad an mich gelehnt und ich streichelte ihn, dann tat es den Schlag und ICH zuckte zusammen.
    Wäre ich ruhig geblieben, hätte er es glaube ich relativ gut weggesteckt. Aber so... Er wollte nur noch bellend auf die Leute los, neben denen es gekracht hatte.
    Ich hab mich dolle über mich geärgert.
    Danach lief alles super gut. So ists nun schon seit einer Weile fast immer, wenn Ayu Situationen für unkalkulierbar hält. Er konzentriert sich dann viel stärker auf mich .
    Danke für dein Vertrauen, mein liebes Wölfchen!

  • Da meine Tochter über Silvester mit Freunden weggefahren ist, nötigte ich meine Söhne mich zum Spaziergang zu begleiten und Tochters Hunde zu "übernehmen".
    Der Große bekam Emma als Begleithund und Kleinsohn bekam Enzo.
    Während Emma eh nie Probleme macht, ist Enzo ja ein sehr unsicherer Hund, der aber nach vorne geht (bzw. ging. Dank Schäfi-Mix "Gabriela" haut er ja nun bei Hundesichtung kopflos ab und ist nicht mehr ansprechbar).


    Was soll ich sagen. Kleinsohn (10) und Enzo waren ein super tolles Gespann.
    Sicherheitshalber darf Enzo ja nicht mehr von der Flexi. Aber die 2 haben das wirklich toll gemacht. Nach den ersten 5 Minuten war für Enzo klar, dass er sich an meinen Sohn orientieren "muss".
    Kleinsohn und er erkundeten gemeinsam Seitenwege und Abzweigungen und hatten gemeinsam viel Spaß.


    An einer Kreuzung kam es zu einer fast-Hundebegegnung.
    Der Hundeführer rief seine Hunde zu sich. Wir blieben an unserem Weg stehen. (max. 15m von der Kreuzung entfernt).
    Kleinsohn packte die Leckerlies aus und beschäftigte Enzo total lieb und ziemlich "pünktlich" im Timing, sodass Enzo - obwohl zum 1. Mal nach Gabriela und nicht beim Frauli - am Boden blieb und GAR NICHT knurrte/bellte/in die Leine sprang. :applaus:


    Bei der 2. Hundesichtung, sind wir in einen Seitenweg eingebogen und auch da, konnte Enzo am Boden bleiben. Beide haben die Situation wieder toll gemeistert. Ohne bellen/knurren/Leine springen.


    Und dann kam uns noch ein Spaziergänger-Paar ohne Hund entgegen.
    Wir stellten uns am Wegesrand. Enzo blieb auch diesmal am Boden und wurde beschäftigt/gefüttert.
    Enzo ist nur ganz kurz in die Leine gesprungen. Aber ohne knurren, und ohne viel ernst dahinter. Sohn konnte ihn auch gleich wieder auf sich fokussieren.


    Ich weiß nicht warum Enzo heute so "brav" oder entspannt war.
    Vielleicht weil mein Sohn ihn das erste Mal führte und er (also Sohn) da irgendwie keine "Erwartungen" oder "Ängste" hatte und ziemlich neutral an die Sache ging.
    Also ich habe ihm schon gesagt auf was er achten muss, wann er handeln soll etc. Aber vielleicht weil er keine "Vorgeschichte" mit Enzo hatte, ging er ganz entspannt mit der Situation um und das entspannte vielleicht auch Enzo.


    Auf jeden Fall war mein Bauchgefühl richtig, dass ich dem Kleinen obwohl erst 10 Jahre alt, den "schwierigen" Enzo anvertrauen kann. Der hat ein ziemlich gutes Gefühl für Timing und viel Einfühlungsvermögen.


    Der Große war mit Emma vollauf zufrieden. Bei Hundesichtung leinte er an und schlurfte mit ihr im Einklang gedankenverloren durch die Gegend. :roll:

  • Heute wieder auf einem Bogenparcours gewesen, dieses Mal war es ein geplantes Treffen, es wurden um die 10 Leute und als große Überraschung 5 Hunde :shocked:


    Was soll ich sagen :herzen1: mein liebstes Tahlly-tier hat heute den richtigen Streberhusky gegeben. Sie war heute der wohlerzogenste Hund und hat sich am besten benommen :cuinlove:
    Leinentraining hat endlich Mal gefruchtet, sie ist bei dem matschigen Wetter immer schön an lockerer Leine neben mir her und die Berg ab passagen sogar unaufgefordert(!) hinter mir gelaufen.


    Ich bin heut bestimmt 10cm gewachsen vor Stolz :dafuer:



    Ohhhhh meine knutschkugel :applaus: Alle fanden sie toll, bis auf einen - der sagt sie ist kein echter Hund :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!