Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Da kann er zwar eigentlich nix dafür, aber das Pudeltier hat wieder ein Kilo zugenommen. 26,0 hat die Waage heute angezeigt, und das obwohl ich die Futterration nicht erhöht habe.
Aber was er tatsächlich ganz besonders gut gemacht hat, ist auf der Badezimmerwaage stehen. Das kann er nämlich ohne, dass er einen Menschen dazu braucht. Ich glaube, davon muss ich mal ein Foto hier reinstellen, wie die Gämse vom Kitzbüheler Logo. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Coco hat heute beim Obedience Training so schön mitgearbeitet.
Obwohl sie gerade läufig ist und ihr Hundekumpel als einziger anderer Hund dabei war.
Ihr Kumpel ist immer wieder aus Übungen abgedüst und wollte mit Coco toben.
Coco ist aber nicht wirklich darauf eingegangen und war immer sehr schnell wieder mit ihrem Kopf bei mir.
Die Box hat sie aus vielen verschiedenen Situationen 1a gemacht.
Und auch alle anderen Übungen hat sie toll gemacht.
Aber am meisten freue ich mich darüber, dass Coco einfach schön aufmerksam mitgearbeitet hat! -
Mein Hund liegt endlich wieder im Zug! Nach einigen blöden Erlebnissen war sie seehr unsicher, kauzeug nimmt sie noch nicht wieder - aber ruhig liegen und nicht erstarrt stehen ist ein super Fortschritt
-
Die ersten wirklichen Spielversuche meines Burschen. Statt sich zu verstecken hat er richtig mitgemacht.
Er lernt es gerade erst richtig und ließ sich dabei trotzdem super abrufen und super unter Ablenkung Übungen abfragen.
-
Ich bin grad einfach nur froh, dass mein Bärchen bei mir ist!
Einen aufmerksameren, freundlicheren, sanfteren und feurigeren Mitbewohner kann es gar nicht geben. -
-
Manchmal kann ich es nicht glauben, wie schlau mein Hund ist... Waren neulich spielen auf ner Wiese, hatte sein normales Spielzeug dabei. Nun werf ich ja nicht einfach wild drauf los, sondern Bau immer ne kleine Übung mit ein. Manchmal nehme ich die Leine als Target, die ich irgendwo auf der Wiese ablege, weglaufe, das Spielzeug in die andere Richtung werfe, Hund "geh zur Leine" schicke, woraufhin er zur Leine rennt, sie anstupst und sich daneben absetzt bis ich ihn zum suchen freigebe.
Nun hatte ich die ultraleichte dünne Kordelleine dabei, die wollte ich jetzt nicht so in die Wiese legen, die saugt sehr gut Wasser auf. Aaaber da lag eine Kinderspielschaufel.... Ich zeige sie Tommi, schicke ihn mit Stups, er stupst. Schicke ihn nochmal mit Stups und sage beim stupsen "Schaufel"... Denke gut, Versuch macht klug... Wir laufen drei Meter weg, ich zeige hin und sag "Stups Schaufel" und Tommi rennt voller Freude los und drückt seinen Rüssel gegen die SchaufelGott sei Dank hat mich niemand gehört, bei dem Freudentanz hätten die den grünen Wagen gerufen
aber mein Hund fands geil, er war so motiviert bei dieser Spieleinlage
-
Zoey ist mit mir heute im Regen joggen gegangen und hat Hunde und Menschen nicht angebellt!
Einmal gab's n Knurren, da war ihr was suspekt, denn der Mann hatte seinen Hund sehr laut und bestimmt gerufen, da er in Richtung Straße lief(der wollte aber nur Frauchen begrüßen, hatte der Mann nur nicht gesehen) - aber sie kam dann gleich mit mir mit, als ich sagte, dass alles gut ist.(Gut, sie war eh nicht im Freilauf, soviel Chance gab es da nicht).Ich leinte sie kurz ab, als eine Horde Hunde zu uns kam, sie rannte ein paar Runden und ging dann wieder mit mir mit.
Das war aber eher Konfliktlösung, glaube ich. Da sie meistens eh immer schneller ist, als alle anderen, weiß sie, dass sie damit oftmals ganz gut deeskalieren kann.Gestern war Hundeschuleweihnachtsspaziergang mit vielen jungen Hunden.
Ein paar Mal wurde sie laut, einmal hatte irgendwer Leckerlies auf den Boden verstreut, da war sie dann der Meinung, der Platz sei ihrer. Die waren zum Glück alle jung genug, dass sie ihre Ansage akzeptiert haben.Später waren wir dann noch bei einer Freundin mit 2 Hunden, mit denen wir ja gerade wieder gezielt Übungen machen, damit sie sich verstehen.
Wir wollten Kekse essen und Tee/Kaffee trinken - und eigentlich wollte ich Zoey zu Hause lassen, habe es dann aber trotzdem probiert. Es lief gut, ohne Ausraster. Am Ende lag sie auf dem Kissen, das eigentlich am Boden lag auf dem Sofa(sie traut sich sonst nicht rauf), ließ sich von unserer Freundin streicheln und fechtete manchmal mit der jüngeren Hündin im Liegen.Seit wir wirklich besser aufpassen und die Situationen oft ausbremsen und manche Sachen schnell beenden - klappt es gut - letztens konnten wir sogar ne recht schnelle Begrüßung fast frontal machen, ohne lange nebeneinander herzugehen.
Nun schnarcht Madame im Körbchen und ich bin froh, dass ich heute doch noch laufen war.
-
Cody hat heute gut durchgehalten als der Herr Sohn mit seinem 2 Freunden hier gespielt hat . ( er hat Geburtstag )
Cody hat schön mit sich spielen lassen , hat sich dann zu mir verzogen und auf meinem Schoß geschlafen als er Ruhe brauchte .Außerdem waren wir heute Im Fressnapf und haben diverse Dinge gekauft . Dafür das dort das Geruchsarmageddon für ihn sein musste und außerdem noch ca 8 Hunde dort waren , hat er super mitgemacht .
Wir hatten aber auch eine super Verkäuferin, die super Beraten hat und mit dem ungestümen Baby gut zurecht kam . -
Ich darf vermelden dass Otis alleine keine Probleme oder Ängste mehr mit anderen Hunden hat. Er geht an der lockeren Leine entweder kommentarlos (also ohne Angstfiepbellen) vorbei oder er Fiept freudig.
Gemeinsam mit Emma - die ja eh immer schon problemlos mit Fremdhunden war - ist er auch super entspannt. Sogar so entspannt, dass er im Zoo & Co einen Setterrüden freudig angewedelt hat und zu ihm wollte.
Auch Flo macht Fortschritte. Am Arm ist sie jetzt (fast immer) ruhig. Ich fackel nicht mehr lange rum und hebe sie hoch, sobald sie sich anspannt. Ich probiere sie nicht mehr vorbei zu schleusen. Schwupp auf den Arm, 5 Schritte nach dem Fremdhund wieder runter und keiner der Hunde steigert sich mehr hinein.
Enzo hat die letzte Jagd noch immer nicht ganz verdaut. Der ist noch sehr unsicher bei Hundesichtung. Das wird wieder dauern, bis wir da sind wo wir mit ihm schon waren.
-
Maja war in den letzten beiden Wochen ja wegen der Hormone im Ausnahmezustand.
So langsam ist das deutlich rückläufig.
Am Sonntag war viel Besuch da - 4 kleine Kinder, Baby..
Maja hat das gut gemacht. Hat sie zwar sichtlich Beherrschung gekostet, blieb aber auf Decke neben uns.. kam immer erst auf Aufforderung. Das neue Baby war besonders interessant. Wurde beim Wickeln aufm Sofa beschnuffelt.. am Füsschen angeschleckt.. dann war gut.
Das 4-jährige kreischende, hopsende.. immer rumrennende Kleinkind wurde auch von der Decke beobachtet..
Es gab die Paradesituation.. Hund hört - Kind hört nicht.
Der Kleinen war extra eingeschärft worden von mir, nicht vor dem Hund herumzurennen (sie rennt echt kreut und quer - springt aufs Sofa und herunter.. gibt's eig. bei mir sowieso nicht).. und vor allem nicht vor dem Hund wegzurennen, sondern es mir zu sagen, wenn sie im Haus wohin will, damit ich mit ihr gemeinsam hingehe.
Was macht ungezogenes Kind? Hund steht neben meinem Sessel.. lauscht unseren Gesprächen.. die Kleine steht plötzlich vom Tisch auf, stifte und Blätter fallen zu Boden..und rennt quer durch das Zimmer.. Maja dreht sich zu ihr und will auf sie zulaufen.. Kind sieht.. rennt .. mit Händen nach oben (!) laut kreischend davon. Immer wieder umdrehen..weiterkreischen.. Name vom Hund rufen. weiterrennen..(haben rel. weitläufige wohnebene).. Hund läuft ihr im lockeren Trab hinterher.. Hund musste man nur kurz rufen und er kam zurück.. die Ermahnungen fürs Kind verhallten ungehört
Angesichts dessen, das Maja in den letzten beiden Wochen ziemlich unmöglich und im Ausnahmezustand war, weil irgendwie wohl scheinschwanger.. hat sie sich ecth gut gehalten und niemanden belästigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!