Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?

  • Lupo und Joy (Gasthund) waren ganz brav gestern. Sind mittags mit der Sbahn in den Rheinpark gefahren, Lupo kennt das ja aus dem ff, für Joy ist das immer spannend, das erlebt sie nur bei mir. Sie lebt sonst recht abgeschieden, direkt am Wald - und sieht auch sonst nicht viel außer ihren gewohnten Gassistrecken.
    Durch den Deutzer Bahnhof (soo viel zu gucken!) sind wir gestiefelt, an der viel befahrenen Straße lang - alles prima!
    Im Rheinpark haben die 2 dann für mich gemodelt, Joy kennt das inzwischen und ist auch schon konzentrierter als früher. Auf dem Rückweg noch zu Mc Donalds, ein Nugget für die braven Hunde fiel natürlich auch ab, und dann wieder nach Haus. Danach beide Hunde platt und so brav, wie es nur schlafende Hunde sein können :D

  • Generell läuft ja inzwischen vieles mit Maja ziemlich gut.
    Momentan liegt der Fokus bei uns echt auf dem Leinelaufen und dem "Freilaufen".. das übe ich mit ihr täglich auf unserer großen Nachmittagsrunde an der Schlepp
    Die letzten beiden Tage hat sich die Schlepp nicht 1 mal gespannt.. sie hat immer wieder von selbst nach mir geschaut, wenn sie schon etliches vor mir war und kam zurück.. auch wenn sie hinter mir was schnüffelt.. ab einem gewissen Abstand..so ca. 8-10 m kommt sie mir nachgerannt.. auch ein "Platz" oder "sitz" aus der Entfernung klappt schon richtig gut. Würde mich noch nicth drauf verlassen-aber die Spaziergänge sind jetzt so richtig toll..
    Jetzt hab ich extra so eine sauteure Biothane Rundleine 12m bestellt, damit nix mehr am Halsband zuppelt und die Leine schön überall mitflutscht..

    Gestern Abend nach unserer tollen Gassirunde (erste 30 min. an der Schlepp im Wald und am Stausee-letzte 20 min. an der Strasse entlang zurück ins Dorf an der kurzen Leine) bin ich mit ihr spontan noch zum Tierarzt - ihre Klammern an der Wange mussten ja noch raus. 3 Stück, die im Urlaub ja so ohne Betäubung reingetackert wurden. Der TA war ganz schön erstaunt, das sie das so hat machen lassen damals. War sehr behutsam mit ihr.. und nach anfangs Kopf hin und her.. hat sie ihre Schnauze wieder (wie schon beim Tackern damals) in meine Achsel gesteckt und brav die drei Dinger rausmachen lassen. Und hat ein fettes Lob bekommen vom TA.
    Er hat sie noch fix abgehört und abgetastet, wegen der Stehtage und die Wolfskrallen abgeknipst.. und mich gelobt für die schöne schlanke Hündin.. :herzen1: die mit 11 Monaten schon so brav mitmacht.. bin fast zerplatzt vor Stolz.. xD

  • Da mir fast die Brust platzt vor Stolz, möchte ich Euch kurz erzählen, was Lio gestern besonders gut gemacht hat! :D

    Wir haben vor einem Jahr einen Antigiftköderkurs besucht! Lio fand den Kurs toll, noch nie gab es im Training so viele tolle Leckerreien. Wir waren ein ziemliches Streber Team und Lio hatte es unheimlich schnell raus, mir den Köder durch das davor ablegen anzuzeigen!
    So Grundbausteine waren gelegt, natürlich "wusste" Lio wann Stunde war und wann nicht, außerhalb des Trainings hätte ich nicht die Hand für ins Feuer gelegt! Nach dem Kurs bleibt es natürlich selbst überlassen, weiter zu üben!
    Das ganze ist wie gesagt ein JAhr her und ich muss gestehen, wir haben nur sporadisch weiter geübt. Immer wenn es mir mal wieder einfiel. Oft war es nicht! Mal im Garten bei uns, oder auf der Morgenrunde. Meist habe ich vorher in der Küche gestanden und die Köder (Wurst, Käse, Hähnchen, Brot, Leberwurst usw) vorbereitet, wo Hund natürlich daneben steht. "heimlich" geht bei einem Labbi einfach nicht , der kriegt alles mit. :lol:

    So gestern die letzten Sonnenstrahlen genutzt und abends mit dem Hund noch mal los, die erste Hälfte über Wald&Wiesenwege, und zurück an der Straße entlang, wo wir wirklich wirklich selten lang laufen. Hund also an der leine (haben sonst immer ohne Leine auf Wiesen geübt), ich in Gedanken, quatsche meiner Freundin eine Sprachnachricht aufs Handy, als ich plötzlich sehe, wie Lio sich ruckartig umdreht und SICH HINLEGT!!! Ich sprach nur noch 3 Mal : OH MEIN GOTT und habe ich Sprachnachricht beendet! :shocked:
    Ich konnts kaum glauben, Lio hat mir tatsächlich ein Stück Knoppers angezeigt. Ich war so baff, außerhalb unser üblichen Trainingskonditionen, hat der mir jetzt dieses Nahrungsmittel angezeigt. Ihr könnt Euch vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe und Lio wurde doppelt und dreifach dafür gelobt, geknuddelt und belohnt! :cuinlove: :applaus: :gut:

  • Ich habe Sina heute zum 1. Mal kein Frühstück gegeben, da ich sie auf eine einmalige Fütterung umstelle. Dass das so problemlos abläuft und sie überhaupt nicht herumnervt weil sie noch kein Futter bekommen hat, damit hätte ich nicht gerechnet, denn sie ist ziemlich verfressen.

  • War zwar schon gestern, aber ich freu mich immer noch *gg Also darf das hier.

    Ich hab meine Garage an einer wenig befahrenen Straße. Quasi nur Anwohner, auch wenn derzeit ziemlich was los ist, weil die Strecke als Abkürzung wegen einer Baustelle mißbraucht wird.

    In meine Garage parke ich nur rückwärts ein, weil ich sonst früh in den "ichfahrzurarbeit"-Verkehr der Anwohner rein rückwärts ausparken müßte. Und das, wo die Leut alle noch pennen... Die Hunde kann ich dann aber in der Garage nicht raus oder reinsetzen - kein Platz *gg

    Also hab ich ihnen beigebracht, auf Kommando in der Ecke der gegenüberliegenden Garagen abzusitzen, und dort zu warten, bis ich ausgeparkt habe, um ihnen dann die Kofferraumklappe zu öffnen, wo sie auch erst auf Kommando reinspringen.

    Will heißen: Ich hab ein Kommando "Bleib dort im Eck sitzen, und wenn Dir der Baum auf den Kopf fällt, bis ich was Andres sage!", weil ich nicht riskieren möchte, daß die mal aufspringen, zu mir rennen, während gerade ein Fahrzeug da langfährt, oder ich gar selbst meine Hunde überfahre.....

    Gestern Abend nun kam ihre Lieblingsfreundin angeleint die Straße entlang, nachdem ich sie gerade dort abgesetzt hatte. Hmmm - was tun? Eine Alternative war, das Kommando aufzulösen. Meine Angst: Die Verknüpfung "wenn Freund kommt, darf aufgelöst werden". Also lieber net. Hab ein scharfes BLEIB gegeben, mich frontal davor hingestellt, und die Hundeführerin nett gebeten, weiterzugehen, weil ich gerade das Kommando jetzt auf keinen Fall auflösen kann. Hat sie auch schon gemacht, obwohl ihre Hündin schon auf 3 Meter an Bossi dran war. Den hats fast zerrissen. Aber - er blieb sitzen.

    Frau weg, ich parke in Ruhe aus (Autofenster offen wegen evtl. verbaler Eingriffsmöglichkeit, hab mit Argusaugen die Hunde beobachtet dabei *gg), schließe die Garage, mach die Kofferraumtür auf - und gebe todesmutig das Freigabesignal, allerdings mit Körpersprache "bitte hier rein" vorm Kofferraum stehend. Und was ist? Beide Wuffels rasen los in Richtung - Kofferraum und springen rein. Sie hätte locker weiterrennen können zu der Hündin (die lief quasi in Fahrtrichtung), aber nein - sie hatten ganz toll gewartet trotz der großen Versuchung, und obwohl es sie fast zerrissen hat, und sind dann trotz Freigabesignal nicht hinterhergerannt..... Mann, da war ich stolz auf die Zwerge..... *gg

  • Ich hatte erst überlegt, ob ich das nun folgende in den "Was nervt mich an anderen HH"-Thread schreiben sollte, hab mich dann aber entschieden, dass ich mich lieber über das Verhalten meines Hundes freuen, als über das der anderen HH aufregen möchte ;)

    Ich bin mit Whiskey heute vglw. spät zum Conti-Gelände gefahren. Normalerweise sind wir spätestens um 8Uhr dort, heute wars schon 10Uhr und dementsprechend war auch mehr los. Gleich als wir auf das Gelände raufgingen sah ich zwei HH mit insgesamt 3 Hunden. Die beiden trennten sich gerade und einer kam auf mich zu (der mit zwei Hunden). Ich hatte Whiskey noch an der Leine gelassen, weil ich nicht wollte, dass er mit seiner ungestümen Art einfach auf die anderen Hunde zu läuft. Ist unhöflich wie wir ja wissen, muss also nicht sein. Leider sah nur ich das so und hab die Leine von Whiskey gar nicht so schnell abgekriegt, wie die kleine Hündin vor uns stand. Das ging noch so weit gut. Leider war der zweite Hund ein Rüde. Wesentlich kleiner als Whiskey, die beiden sofort total steif, fingen an zu prollen etc. Rüden halt :muede: Der Besitzer fing daraufhin an rumzubrüllen, dass sein Hund herkommen soll, hat den natürlich nicht interessiert.
    Ich also Whiskeys Ball rausgekramt, einmal unseren "Aufmerksamkeitspfiff" gemacht und mit dem deutlich sichtbaren Ball in die andere Richtung gegangen. Es hat noch einen Moment gedauert, dann kam die Kröte aber ganz brav zu mir gelaufen.
    Vor 1 1/2 bis 2 Jahren wäre ich wohl noch total panisch geworden, wäre hingelaufen und hätte versucht, Whiskey aus der Situation zu holen und hätte sie damit zum eskalieren gebracht. Ich bin echt froh, dass Kröte und ich dazu gelernt haben =)

    Die zweite Situation, die hätte doof werden können, gab es, als wir das Gelände verließen. Rechts von uns war die Halterin, die wir schon am Anfang gesehen hatten. Die behielt ihren Hund bei sich und ich sorgte dafür, dass die Kröte auch bei mir blieb. Er hatte seinen Ball in der Schnute, ich den Ball an der Leine. Funktionierte (wie immer) wunderbar.
    Dann kamen eine Frau und zwei große Hunde auf das Gelände, frontal auf uns zu. Ich mit Whiskey in die Mitte des Geländes ausgewichen (mMn deutlich als Ausweichen zu erkennen) und sah schon, dass auch diese HH nichts davon hielt, ihre Hunde bei sich zu behalten. Ihr einer Hund kam sofort auf uns zu. Gott sei Dank auch eine Hündin, bei einem großen Rüden hätte ich für nichts garantieren können :ugly:
    Ich konnte Whiskey bei mir behalten, bis sie so auf 5m an uns herangekommen war (braves Kröt! :D ), dann wurde es aber zu schwer für ihn und er schoss auf die Hündin zu, die Panik bekam und jaulend wegrannte. Whiskey nahm Tempo raus (hätte er früher auch nie gemacht!) und die beiden beschnüffelten sich etwas (die Hündin immer noch unsicher!). Whiskey schaut dann zu mir und ich konnte ihn per Handzeichen (!!!!! :applaus: ) zu mir rufen. Er kam zwar etwas zögerlich, aber er kam zu mir und blieb auch bei mir, obwohl die Hündin uns noch kurz hinterher kam.

    Ich bin wirklich sehr sehr stolz auf meine kleine Kröte :herzen1: Er hat echt eine riesige und unglaublich tolle Entwicklung durchgemacht im letzten Jahr.

  • 20 km im Gespann bei angenehmen 10 Grad.
    3 x Pilzsammler auf 2 spurigen Waldweg im V-Gespann an der 4 Meter Zugleine mit 12 km/h passiert (überholt) - ohne Anhalten und ohne Absteigen...
    "rüber", "langsam" und "weiter" sitzen dann wohl.

    :applaus:

  • Leinenführigkeitstraining ist seit heute morgen erweitert, jetzt gehts nicht nur darum nicht mehr zu ziehen, sondern sich hinzusetzen. An der Straße, bei entgegenkommenden Radfahrern, auf der Verkehrsinsel während die Autos auf beiden Seiten vorbeifahren, wenn Mutti in Ruhe etwas lesen oder angucken will oder vor der Haustür wenn sie den Schlüssel aus der Tasche kramt.

    Gut, ich muss das Sitz noch durch leichten Druck aufs Hinterteil einleiten und ihn währenddessen durch streicheln untenhalten. Aber er versteht bereits die Grundidee und macht mit :applaus:

    Zur Belohnung gibts dann am Ende der Übungseinheit immer sein Quietscheentenschmusetuch das er so wahnsinnig gern umherträgt :herzen1:

  • Durch einen Kommunikationsfehler war ich heute dann mal mit Spuk und seiner standheißen Tierheimfreundin Gina Gassi. :ugly:
    Und erstaunlicherweise lief es. Spuk ohne Leine, einmal hab ich ihn von Ginas Hintern weggeblockt, und ich bin begeistert, wie gut das Nein sitzt. Klar, ich lief meistens zwischen den Beiden, und Gina hat den Spinner angebaggert wie doof. Mein armer Kerl war wirklich hin- und hergerissen zwischen gehorchen und Hormonen.
    Im Gegensatz zur weiblichen Hormonschleuder war er wirklich gut zu händeln. Okay, dafür ist er mir dann auf dem Weg in den Wochenendurlaub im vollen Zug platt auf dem Boden eingepennt; er schläft immer noch. War wohl ein bisschen anstrengend. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!