Der Trekking-Thread
-
-
Ich bezog mich auf "normale" Steckdosen in geschlossenen Räumen - mit dem speziellen Zeug für Wohnmobile oder Stromanschluss für Zelte kenne ich mich nicht aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Trekking-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bezog mich auf "normale" Steckdosen in geschlossenen Räumen - mit dem speziellen Zeug für Wohnmobile oder Stromanschluss für Zelte kenne ich mich nicht aus.
Ah, das kann natürlich sein ... Na ja, vllt hilft der Link ja trotzdem^^
-
Ja, danke @Liiam der Link war genau richtig! Der ganz normale "Campingstecker" wie überall in Europa. CEE. Den hab ich eh. Wird also eingepackt!
Der Reisestecker ist eh schon eingepackt - wenn einer mal ins Hotel will oder so... -
Sagt mal, meine Lieben, ich überlege gerade, was ich mit Jodie mache, wenn es mal den ganzen Tag regnet und wir nicht im Zelt "abwettern" können, weil wir Strecke machen müssen oder wollen oder was auch immer...
Sie den ganzen Tag im Regen laufen zu lassen, finde ich nicht so toll (und Jodie mit Sicherheit erst recht nicht). Habt ihr für solche Tage einen Hunderegenmantel dabei? Oder lasst ihr eure Hunde so im Regen laufen?
-
Ich hab sie! Ich hab sie! Ich hab sie!
neben mir liegt eine Crush´n Ice Woman in Cactus green und sie paßt wie angegossen! Keine extra Regenjacke mehr nötig!
Juhuuu! Und das beste: statt 220 nur 140 Euronen dafür hingelegt...
Am liebsten würd ich gleich loslegen - schlimmer als hier kann das Wetter in den Highlands nämlich auch nicht werden... -
-
@TrueType: Herzlichen Glückwunsch!
Kleidung schiebe ich noch ein bisschen vor mir her. Ich bin mir da immer ganz unsicher, was ich eigentlich brauche und möchte.
Aber eine neue Jacke müsste für meine Planung wohl dieses Jahr auch noch einziehen.Ich bin gerade total im Zelt-Fieber! Ich bin bis jetzt stolzer Besitzer eines 16,99 € Lidl-Trekkingzelt
Das Packmaß und Gewicht ist 1a. Aber die Belüftung ist ziemlich schlecht und wenn es regnet, darf man sich garnicht mehr bewegen...
Mein Favorit ist gerade irgendwie das Vango Zenith für 2 Personen.
http://www.doorout.com/Vango-Zenith-2…elt-oxid-1.html
Ich glaube das für eine Person wird mit Hund und Rucksack dann doch etwas zu eng. Wobei man sich da eben etwas an Gewicht sparen könnte.Ich habe einen tollen Bericht über dieses Zelt gelesen, allerdings ist das eventuell das Modell vom Vorjahr und ich weiß nicht, was sie jetzt geändert haben.
Mein Problem bei dem Zelt ist, dass es z.B. keine Fliegennetztür gibt. Da ich ja eher im Süden unterwegs sein möchte, finde ich dann die Belüftung nachts nicht so gut.
Dann habe ich noch das hier gefunden:
http://www.doorout.com/Eureka-Spitfir…ekkingzelt.html
allerdings nur für eine Person und deshalb wohl zu klein. Dafür mit viel Fliegengitter und das Innenzelt kann man auch solo aufbauen.
http://www.doorout.com/Eureka-Spitfir…ekkingzelt.html
Das für zwei Personen ist zwar ziemlich geräumig. Allerdings natürlich gleich um einiges sperriger und schwerer.Oder das Nordisk
http://www.doorout.com/Nordisk-Svalba…gzelt-oxid.html
da ist mir aber auch einfach das Vorzelt zu klein...Jemand noch einen anderen Tipp für mich?
Preislich möchte ich nicht über 200 € gehen und vom Gewicht her natürlich so wenig wie möglich. Eher unter 2kg. Mein Lidl-Zelt wiegt ca. 1,5 kg -
Sie den ganzen Tag im Regen laufen zu lassen, finde ich nicht so toll (und Jodie mit Sicherheit erst recht nicht). Habt ihr für solche Tage einen Hunderegenmantel dabei? Oder lasst ihr eure Hunde so im Regen laufen?
Ja, Zorro läuft auch im Regen ohne Mantel. In einem Regenmantel wird der Hund mit der Zeit auch nass beim Laufen. Bei starkem Wind (und Regen) ist ein Mantel vielleicht eine Option.
Wenn man rastet muss der nasse Hund dann aber schon aufgewärmt werden.Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Roger, Nicole und Roger
-
Ja, Zorro läuft auch im Regen ohne Mantel. In einem Regenmantel wird der Hund mit der Zeit auch nass beim Laufen.
Das ist ein gutes Argument!
Wenn man rastet muss der nasse Hund dann aber schon aufgewärmt werden.
Externer Inhalt zorro.liInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Roger, Nicole und Roger
Nasser Hund im Schlafsack!!
-
Hi,
mal allgemein zu Vango:
Vango stellt recht brauchbare Trekkingzelte her. Sie sind aber eher für feuchte, stürmische Regionen konzipiert und weniger für den Süden.Schau dir mal das Robens Buzzard an (neu leicht über deinem Budget):
(evtl. mal gebraucht gucken, aber dann unbedingt auf's Gewicht achten, manche Vorgängermodelle wiegen bis zu einem Kilo mehr)
Das Zelt bietet keine riesigen Belüftungsflächen, aber dafür hat es recht viele Lüftungsmöglichkeiten.Auch wenn ich kein Großer Apsiden-Nutzer bin, das Nordisk hat quasi gar keine.
Dackelgarage, wäre aber auch eine Möglichkeit:
Wechsel Pathfinder TL bei Globetrotter AusrüstungWenn du auch mit einem Tipi leben kannst (auch wieder leicht über deiner Grenze
) :
SilHexpeak V4 2015Ferrino Sintesi:
trekking ultraleicht - Ferrino Leichtzelt Sintesi 2 kauVon den Spitfire's würde ich mich ggf. eher für das Duo entscheiden wegen der besseren Belüftbarkeit.
Von wo aus willst du nochmal loslaufen?
Es kann sein, dass ich meine Zeltgrobvorschläge morgen nochmal revidiere, heute bin ich so platt, dass ich nicht mehr klar denken kann. *schnarch*
Guck trotzdem mal durch. Morgen kann ich die Zelte ja immer noch in der Luft zerreißen.
Nee im Ernst... die eierlegende Wollmilchsau gibt's schon in höheren Preislagen nicht, irgendwo muss man letztendlich immer Abstriche machen. -
Mir ist noch ein Zelt für eher südliches Terrain eingefallen:
Marmot Limelight FC 2P Zelte 2 Personen-ZeltUnd noch eins:
MSR Elixir 2 | Allroundzelte | Zelte | Camping & Biwak - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!