Der Trekking-Thread
-
-
Bor Spitzbergen, wie cool
Ich möchte auch so geile Touren machen wie du, Zorro!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bor Spitzbergen, wie cool
Ich möchte auch so geile Touren machen wie du, Zorro!
Nicht nur du
Spenden sind gerne gesehen -
Nö, ich nicht. Ich hab keine Lust Eisbären abzuknallen, nur weil ich der Meinung bin, in deren Lebensraum eindringen zu müssen.
-
Ich glaube, das Gewehr ist weniger zum erschießen da, als eher für Schreckschüsse in die Luft. ;-D
-
Ich glaube, das Gewehr ist weniger zum erschießen da, als eher für Schreckschüsse in die Luft. ;-D
-
-
Nicole und ich besuchen gerne abgelegene, exotische Orte und sind uns bewusst, dass abgelegen auch emissionsreiche Anreise und Konfrontationen mit anderen Kulturen und fremder Fauna und Flora bedeutet. Selbstverständlich versuchen wir uns, ganz der Schweizer Tradition entsprechend, so rücksichtsvoll und zurückhaltend wie möglich zu verhalten. Ein gewisser Wiederspruch ist uns aberbewusst!
Spitzbergen war eines unserer aufregendsten Erlebnisse der letzten Jahre, auch weil wir es zusammen mit unserem geliebten Hund erleben durften. Man erreicht Logyearbyn auf Spitzbergen von Tromsö aus mit einem kurzen, überraschend günstigen Linienflug. Nirgends kommt man näher mit vertretbarem Aufwand an den Nord- oder Südpol.
Natürlich hatten wir kurz Inne gehalten, bevor wir zu Fuss von Logyearbyn aus in die uns unbekannte arktische Tundra aufgebrochen sind. Wir wollten weder erfrieren noch von einem Eisbären aufgefressen werden. Und schon gar nicht wollten wir durch unser ungeschicktes Verhalten einen der seltenen Eisbären in Gefahr bringen.
Unsere Recherchen ergaben, dass um das im Sommer eisfreie Logyearbyn kaum Eisbären zu erwarten sind. Diese gehen lieber an der vereisten Ostküste auf Robbenjagt. Eisbären greifen auch nicht sofort an, sondern beobachten zuerst ihre potentielle Beute und laufen mit ihr, immer näher kommend, mit. Genau in solchen Situationen käme dann das Gewehr zum Einsatz. Mit Warnschüssen soll der näher kommende Eisbär verschreckt werden. Wichtig dabei ist das Durchzählen derabgebenden Schüsse und eine gewisse Nervenstärke. Der Eisbär erschrickt nur nachhaltig wenn er nahe genug beim Gewehr ist. Auf 100m Distanz macht ihm eine Schussabgabe keinen grossen Eindruck.
Eine andere Gefahr ist, dass Eisbären durch Essen im Zelt angelockt werden, speziell wenn man mehrere Tage am gleichen Ort campiert. Deshalb sollte man das Camp sichern, z.B. mit einen Zorro-Wachhund oder mit Stolperdrähten und Knallkörpern.
Liebe Grüsse
Roger, Nicole und Zorro.li
-
Jemand Bock?
-
Und habt ihr schon Pläne für das nächste Jahr?
Letztes Jahr um diese Zeit habe ich schon meine Planungen für meine Korsika-Tour begonnenWas mich nächstes Jahr reizen würde:
- eine Mehrtagestour am Lago die Como. Ich liebe diese Gegend einfach. Es gibt den Via dei Monti lariani entlang der Westküste. Einzelne Abschnitte bin ich davon schon gelaufen. Oder etwas alpiner der Alta Via del Lario.
- im Outdoor-Magazin ist eine wunderschöne Tour in Norwegen dokumentiert. Irgendwie würde mich Skandinavien ja doch reizen. Aber Norwegen ist sooo weit weg. Aber mir gefällt vor allem, dass man einfach (fast) überall zelten darf. Und die Landschaft ist ja wirklich atemberaubend.
- oder einer der GR in Frankreich, eventuell auch Richtung Pyrenäen. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt
- nochmal nach Korsika und den südlichen Teil des GR 20 "bezwingen"
- eine Hüttenwanderung in Berchtesgaden rund um den Hundstod. Das wäre ein Projekt für ein verlängertes Wochenende und ich habe auch schon ein paar Hütten gefunden, die mit Hund möglich sind.oder ganz was anderes
mal schauen, ob ich in meinem Weihnachtsurlaub ein bisschen zum stöbern komme
Und wie schaut es bei euch so aus?
-
- oder einer der GR in Frankreich, eventuell auch Richtung Pyrenäen. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt
Wenn das der Plan ist, dann schau genau, wo du mit Hund hin darfst.
Ich wollte im Sommer eigentlich ein paar Tage in den französischen Pyrenäen bleiben, bin dann aber doch direkt nach Spanien rüber gefahren, weil in Frankreich überall wo es spannend wurde Hundeverbot war.Ich liebäugel mit dem GR 11, dem spanischen Pyrenäen-Wanderweg... Falls Cati dann noch fit genug ist und ich genug Urlaub nehmen kann.
-
Und habt ihr schon Pläne für das nächste Jahr?
Haha, Pläne habe ich massig ... wirklich durchführbar - nun ja
Konkreter in der Auswahl:
- Malerweg (für zwischendurch)
- einer der Coast Paths in Great Britain, am liebsten Wales/Pembrokeshire Coast Path
- Pennine Way
- Cape Wrath Trail (am unwahrscheinlichsten)
- Nordskandinavien - immer in der Auswahl(welche wunderschöne Tour in Norwegen meintest du denn?)
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!