
-
-
Vielleicht ein Irish Soft Coated Wheaten Terrier?
Finde ich diesmal nicht wirklich passend, aber auch nicht grundverkehrt, wenn sie bei ein paar Punkten tolerant ist.
@JediRitter
Kein Bouvier mehr in Planung???
Pudel passt da mal wieder ganz gut -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Finde ich diesmal nicht wirklich passend, aber auch nicht grundverkehrt, wenn sie bei ein paar Punkten tolerant ist.
@JediRitter
Kein Bouvier mehr in Planung???
Pudel passt da mal wieder ganz gut@Atrevido Bouvier ist halt schon oft eher schwierig mit Menschen
an sich wär ich gern mal etwas offener für was Neues glaub ich... die Soft Coateds gefallen mir ja auch seeeeeeeehr
aber ob die zu mir passen
-
Aber Pudel und Wasserhunde sind optisch zumindest für Laien so gut wie nicht zu unterscheiden, wenn man beide gleich frisiert. Und wenn die Optik vom Pudel nicht gefällt, wird es da schwierig. Ich hätte sonst noch den Schapendoes oder Tibet Terrier vorgeschlagen, aber die gehen vom Aussehen in eine ähnliche Richtung.
-
Der Wheaten erscheint mir da auch nicht unpassend. Sowohl bei @Hrefnaa als auch bei @JediRitter. Klar, Kompromisse geht man immer irgendwann irgendwo ein (würde ich mal behaupten), aber so im Großen und Ganzen finde ich den Wheaten da schon ganz gut.
-
-
Ah okay, daher kommt das
Also das Gebotene passt absolut. Und ausschließlich jeder Wheaten den ich bisher kennen gelernt habe LIEBT fremde Menschen. Außer Lito
Der freut sich 2Minuten über Besuch und dann ist gut, Fremde werden ignoriert. Aber Lito ist auch absolut kein Maßstab für einen Wheaten, bei nahezu gar nichts.
Zu dem Rest:
Anforderungen an den Hund
-keine Qualzucht!! Definitiv nicht ;-)
-Größe egal Passt
-Aussehen egal Passt ebenfalls
- wenig bis nicht haarend wäre super, aber kein K.O.Kriterium wenn der Hund haart, der Charakter ist wichtiger, viel Fellpflege ist in Ordnung haart nicht
- keine Rasse die zum Kläffen neigt Richtige Klischeekläffer sind es nicht, aber auch nicht gerade leise. Mit Erziehung ist das aber denke ich im unteren Rahmen zu halten
- händelbarer Jagdtrieb Ist ein wenig vom Hund (und natürlich der Erziehung) abhängig. Ist halt ein Terrier, also der Trieb ist da. Aber auch hier gilt es, das geht deutlich schlimmer.
-sollte ein freundliches Wesen haben (muss nicht jedermalls Liebling sein, aber mit Training entspannt in Menschenmengen sein) Absolut - siehe oben ;-)
-sollte mit Artgenossen klar kommen, andere Tiere egal Meist klappt das ganz gut. Aber Terrierlike lassen sie sich in der Regel nicht die Butter vom Brot nehmen und prollen auch mal ein bisschen.
-sollte Freilauf ermöglichen(siehe händelbarer Jagdtrieb) Vom Gehorsam dieser "Terrier" bin ich absolut geflasht, das sind wirklich kleine Arbeiter. Wenn du das also etwas intensiver übst, sollte das selbst mit Jagdtrieb ziemlich gut machbar sein.
-sollte belastbar sein was Hitze angeht Nicht unendlich, aber sind schon recht fit auch bei Wärme.
-sollte nicht zu viel Schutztrieb haben, d.h. eben wenn Fremde mal zu Besuch kommen nicht direkt in den Polizisten oder "I kill you"-Modus kommen Sie melden gern, den Rest überlassen sie eigentlich gern dem Menschen. Wenns ernst wird, haben sie in der Regel aber schon Eier und zeigen das dann auch.
-sollte lernen für Notfälle entspannt bei der Dogsitterin bleiben zu können bzw. Freumdbetreuung ermöglichen Das fremde Menschen normalerweise kein Problem sind, sollte das überhaupt kein Thema sein ;-)
Bei weiteren Fragen sitzt du ja sonst an der Quelle gleich zweier WheatenAber irgendwie...hab ich dich immer mit einem Bären im Kopf
So richtig den mit einem Wheaten ersetzen? Passt in meiner Vorstellung nicht so wirklich. Kann es dir auch nicht erklären. Verkehrt wird er aber keinesfalls sein!
-
Hi
Da ich hoffe, dass in Zukunft noch ein Hund einziehen wird, wende ich mich mal an euch. Mein jetziger war nun wirklich nicht gut überlegt und deswegen möchte ich mich dieses mal nun um so mehr informieren.
Hier mal so ein paar Infos:-Größe ist erstmal egal
-haaren ist in Ordnung, sollte aber nicht übermäßig sein (ist jetzt aber auch kein Ausschlusskriterium)
-keine Havaneser/Malteser/Bologneser/... bzw Wuschelhunde (wenn es aber Charakterlich super passt dann sollte auch das kein Ausschlusskriterium)
-kein bis wenig Jagdtrieb
-der Hund muss nicht unbedingt einen sooo krassen WTP haben aber sollte doch erziehbar sein (also keiner der immer alles hinterfragt oder immer ein Sturkopf ist) und auch gerne etwas mit mir machen (hab oft bei Beaglen gelesen, dass diese einfach nur ihr Ding machen wollen)
-wenig bis gar kein Wach oder Schutztrieb
-desintresse an anderen Leuten wäre auch ganz schön muss aber auch nicht sein
-verträglich mit anderen Hunden (kommt ja auch viel auf die Sozialisierung und so drauf an aber manche Rassen bringen das ja auch so mit sich)generell sind das alles jetzt keine totalen Richtlinien. Falls da ein Hund charakterlich gut passt dann kann ich auch mit z.B mit dem Wachen klarkommen etc.
Ich biete:
-Viele laaange Spaziergänge, vor allem am Wochenende
-Haus mit Garten / sollte aber auch in einer Wohnung leben können (hier gibt es aber Felder weeeit und breit)
-Der Hund würde selten wirklich lange alleine bleiben müssen
-Hundesport bzw solche Sachen wie Dummyarbeit oder Mantrailing würde ich machen falls der Hund Spaß dran hatGenerell würde ich wirklich viel mit ihm machen und mich bemühen ihm die nötige Auslastung zu bieten. Klar sollte er ja auch mit Gammeltagen klarkommen aber sowas ist ja meistens Erziehungssache. Der Hund ist für mich ein Hobby und kein Nebenher Lebewesen.
Also den Labrador und den Golden Retriever schließe ich momentan eher aus, einfach weil sie mit optisch nicht so hundertprozentig gefallen aber ich lasse mich da auch eines besseren belehren.
Ich finde ja den deutschen Schäferhund bzw den weißen schweizer Schäferhund ganz toll aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich denen gerecht werden kann. Ansonsten sind noch der Collie, Elo, Eurasier, Berger des Pyrenees auf der Liste wobei ich auch Papillons ganz interessant finde. Der finnische Lapphund passt optisch auf jeden Fall super aber ich habe bei den meisten Rassen wirklich zu wenig Ahnung. Bei den Border Collies und Nova Scotia Duck Tolling Retriever bin ich mir aber auch unsicher ob ich ihnen bieten kann was sie brauchen.
Also noch vieeel mehr Vorschläge sind erwünscht (auch für kleine Hunde), sowie Infos zu den bereits genannten.Dankeee schon mal :))
-
Ich empfehle auf alle drei mal den Irish Terrier. Gemäßigter Terrier, gemäßigte Größe, mittlerer Aktionsmodus aber bei entsprechender Förderung durchaus sportfähig und -willig. Im Gegensatz zu fast allen andern Terriern ganz ganz leise ( das war ja mal Zuchtziel) und so gar nicht auf der nervig-überdrehten Wesensseite, mit sehr übersichtlichem kontrollierbarem Jagdtrieb (im Gegensatz zu vielen anderen Terrierschlägen). Und ausser Trimmen und ab und zu mal Bürsten muss man mit dem Fell auch nix machen.
-
Ah okay, daher kommt das
Also das Gebotene passt absolut. Und ausschließlich jeder Wheaten den ich bisher kennen gelernt habe LIEBT fremde Menschen. Außer Lito
Der freut sich 2Minuten über Besuch und dann ist gut, Fremde werden ignoriert. Aber Lito ist auch absolut kein Maßstab für einen Wheaten, bei nahezu gar nichts.
Zu dem Rest:
Bei weiteren Fragen sitzt du ja sonst an der Quelle gleich zweier Wheaten
Aber irgendwie...hab ich dich immer mit einem Bären im Kopf
So richtig den mit einem Wheaten ersetzen? Passt in meiner Vorstellung nicht so wirklich. Kann es dir auch nicht erklären. Verkehrt wird er aber keinesfalls sein!
1000 Dank :)
ach das mit der Vorstellung mit dem Bären geht mir genauso, vermutlich den meisten
aber mal n einfacherern Hund wäre nett
-
hmm ich bin auch mal neugierig, was passt denn zu dieser Konstallation:
Anforderungen an den Hund
-keine Qualzucht!!
-Größe egal
-Aussehen egal
- wenig bis nicht haarend wäre super, aber kein K.O.Kriterium wenn der Hund haart, der Charakter ist wichtiger, viel Fellpflege ist in Ordnung
- keine Rasse die zum Kläffen neigt
- händelbarer Jagdtrieb
-sollte ein freundliches Wesen haben (muss nicht jedermalls Liebling sein, aber mit Training entspannt in Menschenmengen sein)
-sollte mit Artgenossen klar kommen, andere Tiere egal
-sollte Freilauf ermöglichen(siehe händelbarer Jagdtrieb)
-sollte belastbar sein was Hitze angeht
-sollte nicht zu viel Schutztrieb haben, d.h. eben wenn Fremde mal zu Besuch kommen nicht direkt in den Polizisten oder "I kill you"-Modus kommen
-sollte lernen für Notfälle entspannt bei der Dogsitterin bleiben zu können bzw. Freumdbetreuung ermöglichenDas wird geboten
min. 3h Gassi täglich, Kuscheln, bisschen Nasenarbeit
Wochenende wandern, gern auch mal längere Touren. der Hund sollte aber auch entspannt bleiben, wenns dann mal nicht jedes Wochenende 6h+ Wanderungen gibt.
je nach Wunsch vom Hund kann evtl. auch was gefördert werden (Mentrailing, Fähre, IPO o.ä.), muss aber nicht.
Garten
muss max. 4h am Stück alleine bleiben, im Normalfall zuhause, manchmal auch im Auto (Herbst + Winter)
auf Wunsch kann der Hund auch mit in der Praxis bleiben, da muss er aber absolut verträglich sein und auch mal in die Box oder Kennel bei Patienten.Wheaten!
Wenn er bei großer Kälte länger im Auto warten muss, brauchst eben eine warme Decke, weil Wheaten keine Unterwolle haben.
Elvis kläfft und jagt überhaupt nicht, bleibt problemlos alleine, kommt mit allen Menschen und allen Tieren, mit Ausnahme von angriffslustigen Rüden, gut aus.
Er hüpft gerne, hat es aber dabei nicht so brandeilig (—> Hobby-Agility) und arbeitet gerne ein bissel auf dem Hundeplatz. Nasenarbeit begeistert ihn weniger, außer die Geruchsspuren williger Hündinnen.
Kill-you-Modus ist objektbezogen gnadenlos vorhanden und vernichtet jedes Leberwurstbrot in Bruchteilen von Sekunden.
Der Wheaten schließt den Bouvier ja nicht aus und der Bouvier nicht den Wheaten.
Wäre megacool, wenn wir da einen schwarz-blonden Weizenbär-Club gründen könnten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!