Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Da ich gerne mal in die Zukunft träume, hätte ich gerne Input von euch. Mir schweben durchaus schon ein paar Rassen vor, möchte aber mal eure Meinung hören.

    Gesucht wird:
    - ein großer Hund (ab Labbigröße), gerne auch molosserartig
    - darf bewachen, soll aber nicht ins Kläffen verfallen
    - muss Menschen und andere Hunde nicht direkt überschwänglich begrüßen, sollte aber grundsätzlich freundlich sein
    - nur mäßiger Jagdtrieb, Freilauf muss drin sein
    - am liebsten kurzes Fell, unkompliziert in der Pflege

    Geboten wird:
    - eigenes Haus mit Garten
    - Hund kommt mit ins Büro (das eigene, da Selbstständig)
    - ausgewogenes Pensum an Auslauf, Dummytraining (jedoch nicht professionell, sondern „frei Schnauze“)

    Ich denke, das dürfte es erstmal sein. Bin auf eure Vorschläge gespannt ;-)

  • Na da liege ich ja gar nicht so falsch mit meinen Vorstellungen. Boxer und Leonberger sind jetzt nicht so meins, Rottweiler und der Schweizer Sennenhund stehen ganz weit oben. Beim Schweizer kenne ich bislang nur einen, der ist leider ganz schön krass drauf und stellt alles und jeden. Rottweiler kenne ich mehrere, haben meine Eltern auch damals mal gehabt.

    Was sagt ihr zum Broholmer? Wobei es da ja sehr schwierig wird, überhaupt erstmal einen zu bekommen, was ich bislang gelesen habe.

  • Jagdtrieb sollte zumindest leicht handelbar sein. Aber ich glaube das sollte ja bei den meisten Shelties ja kein Problem sein, oder?


    Das Programm würde für einen Toller reichen?
    War letztens beim Tierarzt und da war einer. Leider sehr nervig, die ganze Zeit am fiepen und winseln.
    Habe auch mal gehört, dass die Toller so eine Art schreien drauf haben, stimmt das?

    also das Programm reicht auf alle Fälle. Wenn die ganzen Sportarten absichtlich mit "und" verknüpft sind, würde ich eher sagen, das ist viel zu viel. Toller brauchen was geistig anspruchsvolles zur Beschäftigung ubd ansonsten ihre Ruhe. So ein Dauerprogramm um den Hund "auszulasten", ist der beste Weg zu einem überdrehten Fieper.
    Das Schreien haben nur wenige und auch nicht aus heiterem Himmel, sondern in extremen Erregungslagen, z.B. beim Wasserapport.
    Mit einem gewissen Jagdtrieb muss man rechnen, aber das ist ganz gut trainierbar. Und Toller haaren wie die Hölle, darauf sollte man sich auch einstellen.

  • @lena.2206 Bullmastiff. :D
    Wenn du damit leben kannst, dass er eventuell doch Menschen gegenüber sehr überschwänglich freundlich ist und möglicherweise keinen Bock auf Dummyarbeit hat. ;)
    Je nach Typ (also wenn kein Bock auf DUmmy vorhanden ist), wäre eher Fährtenarbeit was vielleicht.

  • Ich kenne einen Broholmer und finde den ziemlich klasse! Habe ihn aber leider nur in jungem Alter erlebt, weil ich dann weggezogen bin. Er war sehr umgänglich mit Hund und Mensch. Am besten ist es wahrscheinlich, wie so oft, aber gerade bei seltenen Rassen, mit Züchtern und Besitzern Kontakt aufzunehmen. Von den Broholmern gibt es auf Facebook auch ne Gruppe.

  • Broholmer haben einen hohen Inzuchtkoeffizienten. So ziemlich alle großen Molosser sind gesundheitlich nicht sehr gut gestellt, man kann natürlich auch Glück haben, aber Hunde die keine 7 oder 8 werden sind leider keine Ausnahme.
    Außerdem sind sie an Sturheit kaum zu überbieten, muss man mögen. Hab hier ein Paradebeispiel.
    Der Boxer ist dagegen echt ein Streber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!