Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • @lena.2206: Einen Berner Sennenhund würde ich persönlich nicht nehmen. Aber nicht weil er nicht passt sonder weil er so krank ist bzw die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist. Klar wenn man nach krank geht, falle so fast alle größeren Hunde raus, wenn man es ganz eng sieht. Von den großen Rassen, finde ich persönlich, doch den Berner mit am schlimmsten.
    Ich würde eher einen Großen Schweizer Sennenhund nehmen, wenn es ein Sennenhund sein soll. Wir hatten damals auch überlegt einen Großen Schweizer Sennenhund zu nehmen.
    Rottweiler finde ich auch klasse. Da gibt es natürlich auch welche die krass drauf sind und welche die "normal" sind. Wir selber hatten auch mal einen Rottweiler.
    Bordeaux Dogge finde ich auch toll. Da hat man auch wieder das Problem mit der Gesundheit.
    Boxer

    LG
    Sacco

  • Ein Berner kommt für mich auch eher nicht infrage, eben auf Grund der Gesundheit. Bei den Schweizern bin ich mir halt unsicher, da ich bislang nur den einen kenne und dieser wie gesagt sehr krass drauf ist. Da müsste ich dann zu gegebener Zeit mir mal verschiedene Züchter ansehen.
    Wir hatten einen Rottweiler als ich klein war, der war nicht ohne bei Fremden, aber ich denke eher auf Grund der fehlenden Erfahrung meiner Eltern. Und ich war da noch sehr klein. Meine Schwiegereltern hatten bislang zwei Rottis, die wurden leider wegen Krebs nur jeweils ca 5 oder 6 Jahre, waren aber traumhafte Hunde.
    Der Broholmer reizt mich wie gesagt auch sehr, konnte aber noch nie einen live erleben. Auch da müsste ich dann erstmal Züchter finden.

  • Großer Schweizer Sennenhund kennen wir ein paar. Alle, die wir kennen, sind sehr freundliche, tolle, liebe Hunde. Kann aber sein das sie auch nicht so alt werden. Aber das Problem hat man bei allen großen Hunden.

    Sonst fällt mir noch der Neufundländer ein. Aber über den weiß ich nicht so viel. Wir kennen auch nur 2 und das sind tolle Hunde. Hier im Forum hat doch eine Neufundländer. ich weiß gerade nicht wie sie heißt. Irgendwas mit Gaby.

    LG
    Sacco

  • Ich kenne nur aggressive Große Schweizer. Liegt aber vielleicht an Handling und nicht an den Hunden (drei Hunde)

  • Ich kenne / kannte nur 2, die waren beide freundlich, coole Socken - die erste hat Zoe irgendwie sogar miterzogen.
    Jedoch hab ich sie nur bei uns Zuhause (Elternhaus der Besitzerin) gesehen, keine Ahnung wie sie auf dem eigenen Grundstück waren.


    Waren beide aus einer Schweizer Zucht wenn ich mich recht entsinne.

  • Vielleicht ein American Bulldog?
    Kenne eine Hündin,die ist sehr freundlich zu Menschen. Zu Hunden allerdings nicht, liegt aber daran, dass sie mal übel gebissen wurde.
    Werden allerdings, wie die meisten Molosserartigen nicht recht alt. Die Hündin ist jetzt glaube ich 9 oder 10 und gilt als sehr alt für diese Rasse.
    Auch Bordeaux-Doggen werden glaube ich selten älter als ca 7.

  • - ausgewogenes Pensum an Auslauf, Dummytraining (jedoch nicht professionell, sondern „frei Schnauze“)

    - muss Menschen und andere Hunde nicht direkt überschwänglich begrüßen, sollte aber grundsätzlich freundlich sein

    Boxer.

    Du hattest den Boxer ja bereits aus anderen Gründen nicht in der engeren Wahl - das würde ich unterstreichen. ;) Junge Boxer sind sehr, sehr, sehr agil und aktiv. Ausgewogen kennen sie nicht (und wollen sie nicht), ein bisschen mehr Bewegung ist noch deutlich zu wenig. Daneben kennen sie vor allem überschwänglich, bringen aber Wach- Und Schutztrieb mit, den sie genauso explosiv auspacken, wie sie sich in fröhliche Begrüßungen reinsteigern.

    Für einen durchschnittliches Pensum mit ein bisschen Beschäftigung ist der Boxer einfach zuviel des Guten. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!