Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Sonst evt. ein Toller? Die benötigen aber wirklich eine sinnvolle Auslastung.

    Was ist denn an 2-3 mal die Woche Hundeplatz keine Auslastung? Das sind auch nur Hunde.

    Ansonsten, so kann ein Wasserhund auch aussehen (links natürlich)

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    20160601_143613DSC_4583 by Night, auf Flickr

  • Zitat von datKleene

    Ja, stumpfes Wiederholen finden sie unsinnig, sind aber trotzdem geeignet für Zusammenarbeit und Hundesport.

    Ja, aber natürlich. Perfekt sogar. Dafür gibt es für mich kaum etwas Perfekteres als einen Großpudel. Aber es war hier ja ausdrücklich von Wiederholungen die Rede

    eine Null-Bock-Haltung nach der dritten Wiederholung einer Übung wäre unerwünscht

    Wenn Gino zweimal eine Übung richtig gemacht hat, dann findet er schon eine dritte Wiederholung sehr fragwürdig, würde diese aber noch mitmachen. Noch mehr Wiederholungen würde er aber nicht tolerieren, sondern mich infrage stellen.

  • @Belial ich finde Toller ja auch ziemlich coole Hunde, aber in sehr vielen Beschreibungen von Züchtern wird eben immer der Arbeitshund Aspekt deutlich gemacht, dass sie eig. jeden Tag Apportieren möchten, dabei unermüdlich sind und darin aufgehen.
    Es sind eben keine kleineren Show Golden, sondern Hunde mit Trieb und Pfeffer im Hintern. Oft wird beschrieben das ein ausgepowerter Toller ein entspannter Toller ist und sich sonst auch gerne eine eigene Beschäftigung suchen die sie fordert.
    Aber da ja genau das gewünscht wird von @RuDako, wie sie ja selbst auch noch mal versicherte, passt der Toller sicher super! :gut:

  • @Belial ich finde Toller ja auch ziemlich coole Hunde, aber in sehr vielen Beschreibungen von Züchtern wird eben immer der Arbeitshund Aspekt deutlich gemacht, dass sie eig. jeden Tag Apportieren möchten, dabei unermüdlich sind und darin aufgehen.
    Es sind eben keine kleineren Show Golden, sondern Hunde mit Trieb und Pfeffer im Hintern. Oft wird beschrieben das ein ausgepowerter Toller ein entspannter Toller ist und sich sonst auch gerne eine eigene Beschäftigung suchen die sie fordert.
    Aber da ja genau das gewünscht wird von @RuDako, wie sie ja selbst auch noch mal versicherte, passt der Toller sicher super! :gut:

    Ähm, ich habe einen Chesapeake, ich weiß also wie so ein Arbeitshund ist und was er braucht.

    Kein Arbeitshund - egal wie deutlich auf Leistung gezüchtet muss jeden Tag arbeiten. Das ist leider weit verbreitet. Lieber 2-3 x die Woche richtig als diese dauernde "Auslasterei".

    Und das stimmt absolut, abschalten konnten meine Arbeitshunde immer und hätte ich ein bisschen mehr Zeit für vereinsorientierten Sport wäre auch wieder einer bei mir eingezogen, aber so mit Job und Familie drumherum wars mir doch ein bisschen zu wenig. Dem Hund hätte das vermutlich nix ausgemacht.

  • Ich habe nur wieder gegeben was ich gelesen
    habe...und doch schon zugestimmt dass er gut zur Rassefrage passt, ich weiß gar nicht warum ich dafür jzt so angegangen werde.
    Ich habe selbst keinen Toller, also bin ich da auch kein Experte :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!