Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Ich bräuchte auch mal eure Einschätzungen, geht um eine befreundete Familie.
Die Anschaffung eines Hundes steht an, sollten sie umziehen. Dann sind die Gegebenheiten:
Familie, 2E, zwei Kinder (ca 10 und 8), sehr vernünftig, kennen den Umgang mit Tieren, sind mit meinen Hunden sehr liebevoll, ab und an etwas übereifrig, lassen sich gut einweisen, haben selbst handzahme Sittiche. Haus mit Garten in ländlicher Gegend. Deswegen sollte der Hund wachsam sein, aber kein heftiger Schutztrieb, sodass zB kein Besuch mehr hinein käme. Sonst einfach ein unproblematischer Familienbegleiter, der täglich seinen Auslauf bekommt, die Kinder haben auch Spaß am Tricks beibringen.
Sie finden den Golden Retriever toll, ich fände den auch sehr passend für die Familie. Aufgrund des Wachens kam ich auch auf den Eurasier, da diese meist auch weniger Jagdtrieb haben.
Die Familie ist sich im Klaren darüber, dass der Hund erzogen werden muss und Beschäftigung braucht, aber Hundesport oder dergleichen ist nicht geplant. Die Mutter wünscht sich schon lange einen Hund und hätte im neuen Haus auch die Möglichkeit für Home Office, sodass ein Welpe gut möglich und auch erwünscht ist.Ich bin auch beim Spitz. Er ist genau für diese Bedingungen gemacht - Bewachen, aber auf Anweisung die Fremden reinlassen. Er lernt auch schnell, wer kommen darf und wer nicht. Er merkt sich die Leute.
Ansonsten ist er sauclever, hat großen Spaß an Beschäftigung und ist draußen beim Gassi unkompliziert mit Mensch und Hund.
Ansonsten wäre auch Collie, Bearded Collie, PON oder Shapendoes das nächste, was mir einfällt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Familienbegleithund ohne Hundesportambitionen mit händelbarem Jagd- und nicht zu starkem Wachtrieb ginge doch auch ein weißer Schäferhund, oder übersehe ich da was?
-
@FairytaleFenja da passen doch due Leonberger sehr gut hin.Unsere beiden begleiten uns oft zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen,sind wachsam ohne dabei zu übertreiben,eher ruhig und trotzdem können sie auch sehr lange Spaziergänge mache.Wenn man Kinder hat,gibt es ja auch zwischendurch mal Tage wo nicht so viel Programm angesagt ist,weil zb jemand krank wird auch das ist gar kein Problem.
Die Fellpflege hält sich wirklich in grenzen,sauber gehaltenes ( waschen ca 4 x im Jahr)Fell filzt kaum.Ich bürste unsere einmal am Tag kurz über,dass dauert dann pro Hund 2-maximal 5 Minuten. -
Vielen Dank euch!

-
@Lorbas in 40... sollte also nicht an der anderen seite des Landes sein
-
-
Eine Freundin hat 2 Eurasier.
Der eine hat Jagdtrieb, der andere ist evtl. noch zu jung mit einem Jahr, um das genau zu sagen.Aber die mit Jagdtrieb steht super im Gehorsam - die ließe sich vermutlich auch von einem rennenden Tier abrufen.
Generell haben Eurasier wohl 'wenig' Will-to-please - aber die beiden haben mehr als unsere Hündin. X-D
Sie sind sehr an ihren Menschen gebunden.
Einer ist sehr ruhig, der andere halt noch jung - aber aktiver.
Es gibt eben auch da immer solche und solche Vertreter... .
-
Eurasier sind nicht unbedingt Hunde für Ersthundehalter viele Hundeschulen kommen mit denen nicht klar und versuchen früher oder Später anstelle von liebevoller Konsequenz Unterwerfung und Zwang.
Hab da so einige Eurasierhalter die davon ein Liedchen singen können.
Ansonsten würde ein Eurasier sehr gut ins geforderte Profil passen wobei man andrerseits sagen muss das nur ein kleiner Teil Spielwillig ist Eurasier sind eher Ruhige Stolze Hunde weniger verspielte Kinderhunde.Der Eurasier stammt unter anderem vom Chow Chow ab und haben daher auch den Sturkopf bzw das Katzenhafte.
-
Hm - also ich kenn so vier Eurasier. Lustigerweise sagen deren Besitzer auch, sie seien keine Ersthundehalterhunde. Ich hingegen finde sie so problemlos und nett - bisschen stur, trotzdem sensibel - aber alles in allem definitiv nette Begleithunde. (Wenn man sich überlegt, was sich Leute sonst so holen wollen...) Erziehung braucht jeder Hund. Den schon erzogenen gibts nicht als Welpen.
-
Natürlich muss jeder Hund erzogen werden nur ist das halt bei manchen rassen ein ziemliches Geduldsspiel und bei einem Eurasier ist der Will to please eher ein Will to geh mir nicht aufn Zeiger alter!
Und klar ein Ersthundehalter kann mit dem Hund klarkommen und würde wahrscheinlich auch mit einem nicht sonderlich Erzogenen Eurasier gut zurechtkommen, vorrausgesetzt es ist ein Exemplar ohne Jagdtrieb, aber Erziehung geht hier wirklich in erster Linie über Konsequenz und Durchaltevermögen seitens des Erzeihers, der Hund hat auf jeden Fall genug Durchaltevermögen im ignorieren.
Eine Hohe Frustrationsschwelle wäre da sehr von Vorteil. -
NAchdem wir hier zwei Eurasierzüchter in Hundeschulnähe haben, haben wir echt einen Haufen im Verein
Für normalen Alltagsgehorsam tun es diese Hunde wunderbar! Bis auf teilweise Jagdtrieb, angenehme und völlig problemlose Begleiter
Im Hundesport ne Nummer aber auch machbar (haben hier welche die in der A3 erfolgreich geführt werden)
Jeder Hund braucht Konsequenz! Mit dieser ein problemloser BegleiterUnd net bös sein, Eurasier haben ne Frustrationstoleranz die seinesgleichen sucht!! Sie mögen halt keine Fremden
Wenn du nen Hund mit null Frustrationstoleranz sehen willst, beobahte mal men Malinois

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!