Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Und net bös sein, Eurasier haben ne Frustrationstoleranz die seinesgleichen sucht!! Sie mögen halt keine Fremden
Mein früherer Nachbar hatte eine Eurasier Hündin.
Mein Gott war die zickig, zu Menschen und Hunden.
Unnahbar, distanziert, bloß nicht ansehen und schon gar nicht anfassen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Freund unterhalten uns in letzter Zeit ab und an darüber, welcher Kleinhund als Quotenmini hier einziehen soll, wenn die jetzigen Kleinen nicht mehr unter uns weilen. Das dauert ja zum Glück noch hoffentlich ganz lange, aber ich bin gespannt, was ihr uns ratet.
Unsere Kriterien:
- gesunde Rasse
- freundlicher, sportlicher Hund, der Spaß am arbeiten hat (wir würden gerne ins Agility gehen oder auch mal Canicross machen, zusammen mit den bis dahin hoffentlich im Haushalt lebenden Collie, ansonsten normale Auslastung mit großen Spazierrunden und Enrichment)
- Fell, welches schnell und einfach sauber zu machen ist nach dem Gassi
- maximal 12 kg
- ich mag es, wenn Hunde gerne kuscheln. Natürlich ist es abhängig von Individuum, aber ich liebe es wenn kleine Hunde auf mir schlafen.
Also lieber keine Rassen, die dafür bekannt sind nicht so gerne zu kuscheln und eher abgewandt sind
- wenn die Rasse selten ist, ist es auch kein Problem, da es sich um eine langfristige Planung handelt (7-10 Jahre haben wir ja hoffentlich noch mit unseren Fußhupen) -
Den Japanspitz oder Papillon könnte dir gefallen @granatapfelk
-
Ein Pudel (mit pflegeleichtem Kurzhaarschnitt)

-
Ja Papillon fände ich auch sehr passend! Die sind aber auch einfach toll! Ganz viel Hund für so einen Zwerg

Oder ein kleiner Pudel? Weiß nicht, ob dir da das Fell gefällt. Und die Zwerg- und Kleinpudel, die ich kenne sind auch aufgedrehter (und lauter) als die mir bekannten Papillons.Edit: Dreamy war schneller mit dem Pudel

-
-
Vielleicht der Kromfohrländer? Hab allerdings erst ein Exemplar kennenlernen dürfen. War ein sehr netter Hund, leichtführig (war zumindest mein Eindruck) und ohne Jagdtrieb. Hat eine angenehme Größe ist halt nicht wirklich mini, glaub so 38 bis 46cm groß.
-
Natürlich muss jeder Hund erzogen werden nur ist das halt bei manchen rassen ein ziemliches Geduldsspiel und bei einem Eurasier ist der Will to please eher ein Will to geh mir nicht aufn Zeiger alter!
Und klar ein Ersthundehalter kann mit dem Hund klarkommen und würde wahrscheinlich auch mit einem nicht sonderlich Erzogenen Eurasier gut zurechtkommen, vorrausgesetzt es ist ein Exemplar ohne Jagdtrieb, aber Erziehung geht hier wirklich in erster Linie über Konsequenz und Durchaltevermögen seitens des Erzeihers, der Hund hat auf jeden Fall genug Durchaltevermögen im ignorieren.
Eine Hohe Frustrationsschwelle wäre da sehr von Vorteil.
Naja, was du beschreibst, passt auf jeden Hund.Das soll gar nicht doof klingen oder die eigene Arbeit mit dem eigenen Hund runterspielen, aber viele neigen dazu, ihre eigenen Hund als "ganz schön anstrengend/kompliziert/speziell" zu betrachten, einfach weil sie Arbeit reinstecken mussten, um ein gemeinsames, entspanntes Leben hinzubekommen. Aber speziell oder schwierig sind die Hunde deswegen nicht. Jeder Pudel, Mops, Retriever und welche Hunde sonst nicht noch alle nette Begleithunde sind, brauchen genausoviel "Spezielles" wie ein Eurasier. Sind ggf vom Typ her anders, aber nicht "weniger schwierig".
Spezialisten sind imA keine Anfängerhunde, wenn der Anfänger nicht gewillt ist, explizit harte Arbeit reinzustecken und den Job mit dem Hund zu machen, für den er gedacht wurde.
Aber außerhalb der Spezialisten und gerade bei Rassen, die wie der Eurasier als Familienhund gezüchtet werden, ist jeder Hund ein geeigneter Ersthund, wenn man diese Art Hund denn mag.
-
Mein früherer Nachbar hatte eine Eurasier Hündin.Mein Gott war die zickig, zu Menschen und Hunden.
Unnahbar, distanziert, bloß nicht ansehen und schon gar nicht anfassen.Oh so einen haben ich in Norderstedt damals kennengelernt, der Eurasier hatte einen extra Zaun hinter dem Grundstückzaun, ging man vorbei hat er sich kläffend immer mit voller Wucht gegen den Zaun geschmissen. Hingegen kenne ich aber auch total das Gegenteil bei Eurasiern.
-
@granatapfelk Mein erster Gedanke war da auch Papillon.
Oder vllt Zwergpinscher.
-
Sind Papillons und Zwergpinscher nicht zu zart für Canicross?
Der Pudel war bisher auch in der Überlegung, den kann man schön kurz halten..Kalle (Sheltie) hat so oft Kot im Fell hängen, eines der wichtigen Kriterien ist, dass der nächste Hund nicht für sowas prädestiniert ist. Kromfohrländer finde ich in Rauhaar schick. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!