Goldendoodle
- Trinchen1977
- Geschlossen
-
-
Snob Effekt ...
Cindy, deswegen halte ich Neufundländer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doodle, das neue Statussymbol
DSH und Dobermann/Listi war gestern. Heute hat man einen extravaganten Hybrid.
Übrigens, ich bin auch bereit solche Preise für meinen Traumhund zu zahlen. Aber NUR wenn es dafür einen guten Grund gibt!
-
Es stammt nicht von mir, ich habe es einmal gefunden und ich persönlich finde die Gedanken des Autors zu "was ist ein Züchter" irgendwie gelungen...
Was ist ein Züchter?
Ein ZÜCHTER ist jemand, dem durstet es nach Wissen und doch weiß er dass er nie alles wissen wird. Er ringt mit Entscheidungen zwischen Vernunft, Herz u. Verpflichtung.Ein ZÜCHTER verbringt Stunden ohne Schlaf um eine Paarung zu planen, oder mit Anspannung auf die bevorstehende Geburt zu warten u. hinterher über jedes Niesen, Krabbeln u. Quietschen zu wachen.
Ein ZÜCHTER verzichtet auf z.B. Einladungen, Treffen mit Freunden usw., weil eine Geburt bevorsteht, oder die Welpen um 8 Uhr gefüttert werden müssen. Er übersieht die Geburtsflüssigkeit, setzt seinen Mund auf den schwachen Welpen, um im wahrsten Sinne des Wortes, dem hilflosen Neugeborenen das Leben einzuhauchen, weil es sonst vielleicht dieser Welpe nicht schaffen würde...
Der Schoß des ZÜCHTERS ist ein großartiger Platz, auf dem Generationen von stolzen u. edlen Hunden die mehr als "Schön sein" können, schlummern.
Des ZÜCHTERS Hände sind stark, fest und oft schmutzig und doch wiederum sensibel für das Stupsen einer kleinen nassen Welpennase.
Die Arme eines ZÜCHTERS sind stark genug, gleichzeitig zu wischen, einen Arm voller Welpen zu tragen.
Die Ohren des ZÜCHTERS sind seltsame Gebilde; manchmal rot vom Gerede, manchmal flach vom Telefonhörer, manchmal taub von Kritik und dann wieder hellhörig für das Winseln eines Welpen.
Die Augen des ZÜCHTERS sind trübe vom Studieren der Ahnentafeln, manchmal blind gegenüber den Fehlern anderer und doch so scharf in der Wahrnehmung der eigenen Fehler.
Das Gehirn des ZÜCHTERS ist manchmal getrübt vor Gesichtern und doch kann er eine Ahnentafel oder Geschichten über seine geliebten Hunde und Welpen schneller wiedergeben als ein Computer.
Des ZÜCHTERS Herz ist oft gebrochen, aber immer voller Hoffnung - und es sitzt am rechten Fleck.
****
Einfach nur zum lesen und nachdenken....
-
@'AlexMITSam
Was willst Du uns damit sagen?
-
Voraussetzung zum züchten, ergo zum "Züchter sein" ist, dass es ein klares Zuchtziel gibt.
Wenn das "lockiger, mittelgroßer gesunder Hund mit den positiven Eigenschaften (müssten natürlich näher definiert werden) von Labrador/Cocker/what ever + Pudel" ist - toll! Dann kann man daraufhin züchten.
"Süße, liebe Wuschel" ist aber kein Zuchtziel. Darunter versteht JEDER etwas Anderes. Mit etwas Glück, passen Mensch und Hund dann trotzdem zusammen - und na ja, man liebt seinen Hund sowieso. Wird also schwer werden, Jemanden zu finden der sagt "nö, so wollte ich ihn nicht haben", zumal dann jeder 2. daher kommt und sagt "liegt bloß an der Erziehung!".
-
-
Nun ja, das ist am Ende recht einfach:
"Wer nicht will, der findet Gründe und wer will, der findet Möglichkeiten" und auf welche Seite man sich stellt, bleibt jedem überlassen.
Da haben wir es aber auch, er liest Ahnentafeln..... die es für Mischlinge nie geben wird, erklärt sich dann auch von selbst, oder?
Sundri
-
Cindy, deswegen halte ich Neufundländer
Das erklärt, warum Du Dir einen Hund ausgesucht hast, der lt. Rassestandard majestätisch ist
Nicht krumm oder persönlich nehmen, aber das war jetzt die perfekte Steilvorlage
Vielleicht lebe ich ja in der völlig falschen Ecke von Deutschland, aber hier kosten Labradoodle keine 1.600,- Euro.
Aber jetzt interessiert mich mal eins, von denen die vehement gegen Doodle sind: den Züchtern wird vorgeworfen sie wollen nur Geld machen und züchten diese Hunde aus Profitgier. Der Käufer ist für die meisten hier einfach nur dumm, weil sie viel Geld bezahlen. Was soll denn ein Labra- oder Goldendoodle kosten dürfen?
-
-
@'AlexMITSam
Was willst Du uns damit sagen?
Was meinst Du was ich damit sagen will?...
-
Auch ein Mischling kann einen nachvollziehbaren Stammbaum haben.
Aus den Ahnen der Rassehunde gezogen und der Rest ist dann als Blankoformular dazwischen geschoben. Kein Zuchtbuch, keine Registrierung und wer garantiert für die Wahrhaftigkeit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!