Goldendoodle

  • Hybridzucht IST aber Mischlingszucht!

    Natürlich, ich meinte nur, wenn es einen verantwortungsvollen Züchter gibt, dass er die Hunde nach bestimmten Kriterien aussucht. Bei Mischlingszucht habe ich jemanden im Kopf, der seine Hündin von einem Hund einer beliebigen Rasse decken lässt, ohne sich vorher große Gedanken zu machen, ob die Mischung einen Sinn ergibt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Goldendoodle* Dort wird jeder fündig!


    • Die ganze Doodelei könnte man ja noch halbwegs verstehen, wären tatsächlich nachprüfbare Zuchtziele und ein durchdachtes Konzept da. Gibt es eben nicht!


      Es werden nur irgendwelche Eigenschaften versprochen! Und das stört mich gewaltig!

      mit Ausnahme des AL...

    • Was sagt ihr eigentlich zu Elo und Wäller? Was stört euch, was gefällt euch, wie seht ihr die Zukunft dieser Hunde und der Zucht?


      Nix gedoodletes, aber auch "Neu-Kreationen".

    • Der Wäller macht für mich null Sinn. Wie soll aus zwei nicht ganz einfachen teils noch arbeitsrassen, ein leichtführiger, kinderlieber, nebenher familienhund werden? Beide rassen bringen wach und schutztrieb mit und sind nicht jedermanns und jederhunds Freund, die Mixe sollen dann mit allem und jedem verträglich sein? Wie soll das klappen?


      Ich kenne persönlich zwei Wäller und beide möchte ich nicht geschenkt haben. Dagegen sind meine reinen aussies, deutlich leichtführiger und mehr nebenher Hunde, als die beiden Wäller.
      Und das Fell, puh nee danke.


      Wenn ich einen wuschligen, netten, kleineren Hütehund möchte, warum dann nicht auf den beardie zurückgreifen?


      Da muss man nicht ein relativ sinnfreies Projekt wie den Wäller starten, denn bessere durchdachte Alternative gibt es ja schon. Sowohl vom Aussehen her, als auch vom Wesen her.


      Lg

    • Beim Elo stören mich ein wenig die "Versprechen"...
      Hunde mit Sättigungsgefühl, leichtführig, ohne Jagdtrieb, ein recht kleiner Genpool, weil eben nicht im Verband, sondern unter Markennamen gezüchtet wird...
      Epilepsie ist mittlerweile drin, weil beim Einkreuzen mal jemand den Gentest vergessen hat *überspitzt formuliert*.
      Wie man bei Chow-Chow, Eurasier, Dalmatiner und Samojeden im Ursprung (und die werden - wenn ich es richtig im Kopf habe, auch beim Elo immer wieder neu eingekreuzt für frisches Blut), mit leichtführig und ohne Jagdtrieb "werben" kann -- finde ich fragwürdig.
      Die Elos, die ich kennengelernt habe, sind tolle Hunde, ich mag sie. =)
      Aber auch hier wird, in meinen Augen, ein bisschen damit gespielt, dass sich der geneigte Interessent nicht mit Genetik beschäftigt.


      Zum Wäller habe ich weiter vorne was geschrieben.
      Man weiß nicht, was man bekommt. Optisch und charakterlich. Immer noch wird stetig rassereines Fremdblut eingekreuzt, Zuchtziel steht zwar auch hier fest, wie beim Elo, aber es dürfte noch eine ganze Weile dauern, bis man charakterlich und optisch ein einheitliches Bild hat, von den individuellen Unterschieden mal abgesehen. =)


      Gerade beim Wäller bin ich skeptisch... In einer Zeit "gegründet", als die Briards etwas in Verruf kamen, mit dem Aussie so ein bisschen den Briard-Light zu züchten...
      Hmm, na ja... Wäre jetzt für mich persönlich nicht die optimale Kombi.
      :hust:
      Die Wäller, die ich in den letzten Jahren getroffen habe, zumindest die Langhaarigen in rau, sehen übrigens aus, wie Gossis. Felllänge, Größe, Kopfform. Nur die Farbe passt nicht immer. :pfeif:

    • Witzig wie ihr bei jedem Hund sagt das man auch einen anderen hätte nehmen können der quasi so aussieht oder dessen Wesen identisch sein soll.
      Wenn man so ignorant und oberflächlich daran geht kann man jeden ersetzen.


      Neue Rassen sind im Grunde neue Chancen. Schön wenn etwas dazu kommt.

    • Beim Elo sind die Versprechungen halt noch mal ne Nummer unrealistischer als beim Doodle, das stört mich. Hunde zu versprechen, die von alleine stubenrein werden und sich nie vom Menschen entfernen - das geht zu weit.


      Gut finde ich, dass beim ELO das Aussehen nicht absolut einheitlich sein muss und die Zucht sich nicht nur darauf konzentriert.


      Man weiß nicht, was man bekommt. Optisch und charakterlich. Immer noch wird stetig rassereines Fremdblut eingekreuzt, Zuchtziel steht zwar auch hier fest, wie beim Elo, aber es dürfte noch eine ganze Weile dauern, bis man charakterlich und optisch ein einheitliches Bild hat, von den individuellen Unterschieden mal abgesehen.

      Gerade das finde ich positiv (sonst weiß ich aber nix über den Wäller).


      Geschlossene Zuchtbücher (ich nenns jetzt mal so wie ich es von den Pferden her kenne) sind m.E. zum Nachteil der Rasse. Sieht man ja in der Hundezucht, wo es in der Regel so ist. Die ganze Vorstellung von "rasserein" wurde in den letzten 150 Jahren einfach übertrieben und völlig falsch ausgelegt, meiner Meinung nach.


      Ein optisch einheitliches Bild finde ich kein gutes Zuchtziel. Charakterlich - innerhalb einer gewissen Bandbreite - schon, aber selbst bei absolut reingezüchteten Rassehunden gibt es das nicht.

    • Wällen sind mitnichten identisch im Wesen zum Gos. Und auch nicht zum Briard oder zum Aussie.
      Aber ja, wenn man einen Briard light in kleiner und leichter haben will, gibt's zB den Gos.
      Da muss man keine neue Rasse bauen.


      Und falls du dich erinnerst, für mich kamen Wäller und Doodle durchaus in Frage, aber mir persönlich ist zu unklar, was ich -speziell beim Wäller- bekomme.
      Und das hat schlicht und ergreifend etwas mit Genetik zu tun und damit, dass das Zuchtgeschehen noch so jung ist, dass die Vorhersehbarkeit in bestimmten Dingen wegfällt.

    • Neue Rassen sind im Grunde neue Chancen. Schön wenn etwas dazu kommt.

      Aus dem vorhandenen eine neue Chance schöpfen? Was Neues dazu tun?
      Wie kann aus etwas Altem etwas besseres werten, wenn ich es nur miteinander vermische?


      Eine Zielführung muss her! Alles andere ist rumgepansche. (Ist doch wie mit einem guten Wein)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!