Goldendoodle
- Trinchen1977
- Geschlossen
-
-
Schade, dass sie das nur aus diesem "Zwang" abschaffen...
Und nicht, weil sie selber wissen, was für ein Schwachsinn das ist!Laut Züchterin war die interne Abstimmung im Verband über das Thema schon durch bevor es als Auflage kam. Im übrigen ist der “Schutz vor Wildzucht“ wiederum sehr wohl ein Thema durch die FCI. Eben weil die Rasse so jung ist. Wahrscheinlich wird Wildzucht im Kaufvertrag unter Geldstrafe gestellt.
Alles nicht so einfach.
Da gibt's schon ein paar Züchter, die sich wirklich engagieren. Auch wenn das hier keiner hören und glauben möchte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schade, dass die FCI tatsächlich derartige Welpen-Massenproduktionsanlagen unterstützt, indem sie die Produkte und ihre Nachkommen anerkennen will ..... wenn es tatsächlich zu einer Anerkennung kommt.
-
aber ich habe auf die Schnelle, als ich den Artikel mit dem Interview gesucht habe, Cochrane eingegeben ... woher auch immer der Gedanke kommt
OT Cochrane hat den Warp Antrieb erfunden falls du Trekkie bist -
Schade, dass die FCI tatsächlich derartige Welpen-Massenproduktionsanlagen unterstützt, indem sie die Produkte und ihre Nachkommen anerkennen will ..... wenn es tatsächlich zu einer Anerkennung kommt.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Die FCI kann doch die Rasse anerkennen und die Hunde nach ihren Richtlinien züchten. Da ist doch die Entstehungsgeschichte uninteressant ... und man mag es kaum glauben, in unseren Nachbarländern gibt es auch riesige Zwinger unter der FCI. Wie die von innen aussehen, keine Ahnung. Die Hunde sind nicht unbedingt schlecht.
-
Was verstehst Du unter "riesige Zwinger"?
Tegan Park und Rutland Manor haben in ihrer "Blütezeit" ca 20-25 Würfe gehabt - im 2-Monats-Rhythmus ..... Macht locker um die 120 Würfe im Jahr. Rechne das Ganze mal auf 8 Welpen pro Wurf im Durchschnitt hoch. Das sind an die 1000 Welpen pro Jahr.
Das interessiert niemanden - aber wehe ein Züchter hier in D hat mal 3 Würfe im Jahr .... dann ist er schon böser Massenzüchter, der nur geldgeil ist und sich an den Hunden bereichern will ....
Ach so, ich meine NICHT zusammen, sondern jede dieser Produktionsanlagen für sich.
Und ehrlich gesagt - ich frage mich, wo die ganzen Welpen untergekommen sind, die da entstanden sind.
-
-
Wieso wird hier beim AL denn immer vom tollen Labradoodle gesprochen?
Wird es das?
Es wurde doch nur davon geschrieben, dass der AL in Richtung einer neuen Rasse geht (oder schon ist?).
Was du schreibst ist definitiv bedenkenswert, hat aber mit der Kreation einer neuen Rasse erstmal nichts zu tun. -
Aber warum sollte ich mir einen Pudel kaufen und mich dann bemühen den so zu frisieren dass er wie ein Doodle wirkt?
Frage andersherum: Warum soll man sich einen Doodle kaufen, wenn es doch schon eine anerkannte Rasse wie den Pudel gibt, die optisch und charakterlich einem Doodle in nichts nachsteht?
-
Du kannst bei jedem Hund fragen wieso man sich nicht einen anderen gekauft hat ....
Verstehe nicht wieso diese Frage jede 2te Seite kommt ....
-
Die Geschichte der Rassehundezucht ist doch generell eine unschöne. Da haben im Laufe der jahre sehr viele Welpen ihr Leben lassen müssen, die nicht den Vorstellungen entsprachen. Grausame Haltungsbedingungen jetzt nur dem AL zu Lasten zu legen, fände ich da vermessen.
Das impliziert ja, daß außerhalb der Rassehundezucht die Geschichte des Hundes eine rosarote gewesen wäre. Ich würde aber eher annehmen, daß Welpen da einen höheren Stellenwert haben, wo sich vor ihrer Entstehung Gedanken gemacht wurde und ein Zuchtziel bestand, als da, wo Bella zweimal im Jahr beim Streunen von allen Rüden im Umkreis gedeckt wurde. So, wie es früher durchaus üblich war. Diese Welpen haben häufig wurfweise im Wassereimer geendet.... soviel zu "unschön".
-
Weil ich persönlich dich nicht angreifen möchte, sondern verstehen möchte, warum man sich einen Hund kauft, wenn man weiß, was man in den Punkten Aussehen und Charakter möchte und sich dann gegen einen Rassehund entscheidet, bei dem ziemlich genau vorhersagbar ist, dass er sich genau in diese Richtung entwickeln wird. Stattdessen wird sich dann ein Hund gekauft, bei dem nur sehr wage vorhersehbar ist in welche Richtung er optisch und auch charakterlich gehen wird.
Ich kann verstehen, dass man bestimmte optische Vorlieben hat, aber genau dann, wenn einem das doch extrem wichtig ist, kaufe ich auch einen Hund, der dem möglichst nahe kommt, und das hat man, wenn man nach deinen hier geschilderten, optischen Vorlieben geht 1:1 beim Pudel.
Zusätzlich hat man bei einer anerkannten Rasse den Vorteil, dass man zu 100% genau weiß, wer die Vorfahren sind und alle Hunde komplett auf alle möglichen rassetypischen Erkrankungen getestet wurden.
Es mag sein, dass deine Züchterin dir Ahentafeln gezeigt hat und die Elterntiere auf Erkrankungen getestet wurden, aber wer sagt dir, dass das alles der Wahrheit entspricht? Ich denke bei dem Kauf eines Lebewesens, mit dem man, wenn alles gut läuft, die nächsten 10-15 Jahre seines Lebens teilt, ist Vertrauen gut, aber Kontrolle besser. Bei einem Rassehund hat man den Verband als übergeordnete Instanz, die genau kontrolliert und dokumentiert, ob alles nach deren Richtlinien abläuft. Finde ich als Käufer sehr angenehm, weil man sich zumindest auf die Abstammung der Hunde verlassen kann und weiß, dass bestimmte Erkrankungen im Vorhinein ausgeschlossen werden können und andere, relativ unwahrscheinlich sind.
Und nein, dass ist jetzt kein "Nur Rassehunde sind die besten Hunde"-Beitrag.
Wie du aus meiner Signatur erkennen kannst, habe ich selbst einen Mischling. Er ist für mich (natürlich, wie sollte es anders sein) der beste Hund der Welt. Trotzdem ist er ein ziemliches Ü-Ei, gerade charakterlich.
Aus diesem Grund, ist mein Zweithund ein Rassehund geworden, weil ich mir genau überlegt habe, was ich optisch und charakterlich möchte und dann dementsprechend mir einen Hund gekauft habe.
Caja ist zwar erst 11 Monate alt, aber bisher ist sie optisch und auch charakterlich genauso, wie ich mir meinen Border Collie gewünscht und vorgestellt habe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!