Goldendoodle

  • @danimonster


    Du hast meine Fragen noch nicht beantwortet:


    1. wie kommt man auf die Idee, dass ein im Fell gleichmässig etwas länger gelassener Pudel aussieht wie ein Doodle, und man sich dann doch gleich einen Doodle hätte kaufen können?


    Denn welche Rasse das ORIGINAL ist, ist ja wohl unbestritten. Der Pudel sieht aus wie ein Pudel nun mal aussieht.


    Leute wie Du, die einen Pudelmischling haben, sollten sich nicht wundern, dass so mancher Pudelmischling halt doch einem Pudel ähnlich sieht. So wie dein Kleiner, der haargenau so aussieht, wie ein Pudel mit längerem Fell, v.a. im Gesicht.



    2. wenn es doch äusserlich so grosse Unterschiede gibt ... warum verwenden dann Leute, die Doodles im Internet Bilder von Grosspudeln, um ihre Doodles anzupreisen?


    Würde mich schon mal interessieren, wie das zu erklären ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Goldendoodle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • da bleibt bei 1000€ pro Welpe nur was hängen wenn es ein großer Wurf ist und alles glatt geht.


      Und joa, warum sollte jmd der quasi alleine ohne viel Heckmeck im Wohnzimmer seinen Goldie mit seinem Pudel kreuzt 1600€ verlangen? Er hat nur einen Bruchteil des Aufwandes den ein Züchter unter den strengen Regeln eines seriösen RZV hat und verlangt mehr Geld? Macht für mich kein Sinn und ja, das riecht für mich nach Abzocke, solang es derjenige nicht sinnvoll begründen kann.


      edit: was NATÜRLICH nicht heißt, dass ein Doodle moralisch weniger wert ist! Aber bei meiner Rasse bezahle ich den gesamten Aufwand und das gerne, weil ich dahinter stehe - etwas, das mir halt bei einer Hybridzucht oftmals fehlt.

      Nicht alle Doodles und Poos kosten jedoch € 1600,00...
      Und wenn jemand bereit ist diesen Preis zu zahlen, dann wird er für sich seine Gründe haben.


      Genauso wie es Hundehalter gibt, die ganz klar sagen: Ja, ich hätte z.B. gerne einen Cocker Spaniel, aber ich kann mir keinen vom Züchter "leisten", deshalb nehme ich einen aus dem z.B. Tierschutz.
      Da könnte man jetzt stundenlang drüber diskutieren, ob das ein guter oder weniger guter Gedankengang ist.
      Oft habe ich auch schon zum Thema Ernährung gelesen, dass es Hundehalte gibt, die gerne ein bestimmtes Futter kaufen würden, aber diese Futterkosten dann im Monat nicht tragen können und sich somit für ein anderes Futter entscheiden. Auch hier kann man sicherlich stundenlang diskutieren.


      Um zum PREIS für eine Hund zurück zu kommen:
      Für die reinrassigen Hunde, die uns gefallen und deren Züchter dem VDH-Verband angehören kenne ich jedoch keinen, der für seine Hunde lediglich € 1000,00 verlangt. Das mag aber von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlich sein.


    • Genauso wie es Hundehalter gibt, die ganz klar sagen: Ja, ich hätte z.B. gerne einen Cocker Spaniel, aber ich kann mir keinen vom Züchter "leisten", deshalb nehme ich einen aus dem z.B. Tierschutz.
      Da könnte man jetzt stundenlang drüber diskutieren, ob das ein guter oder weniger guter Gedankengang ist.

      Warum sollte das nicht gut sein? Was spricht denn dagegen? Weil man weniger Geld für das Tier ausgegeben hat?

    • Zusätzlich hat man bei einer anerkannten Rasse den Vorteil, dass man zu 100% genau weiß, wer die Vorfahren sind und alle Hunde komplett auf alle möglichen rassetypischen Erkrankungen getestet wurden.
      Es mag sein, dass deine Züchterin dir Ahentafeln gezeigt hat und die Elterntiere auf Erkrankungen getestet wurden, aber wer sagt dir, dass das alles der Wahrheit entspricht? Ich denke bei dem Kauf eines Lebewesens, mit dem man, wenn alles gut läuft, die nächsten 10-15 Jahre seines Lebens teilt, ist Vertrauen gut, aber Kontrolle besser. Bei einem Rassehund hat man den Verband als übergeordnete Instanz, die genau kontrolliert und dokumentiert, ob alles nach deren Richtlinien abläuft.

      Also nur weil ein Züchter in einem Verband ist, würde ich nicht von einer 100%igen Sicherheit ausgehen. Ich möchte keinem Menschen oder Verband etwas unterstellen, aber ich würde mir da auch keine 100% auf die Fahne schreiben.
      Man kann JEDEM Menschen nur vor die Stirn schauen und nicht dahinter...

    • Um zum PREIS für eine Hund zurück zu kommen:
      Für die reinrassigen Hunde, die uns gefallen und deren Züchter dem VDH-Verband angehören kenne ich jedoch keinen, der für seine Hunde lediglich € 1000,00 verlangt. Das mag aber von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlich sein.

      Hmm, echt? Nele hätte "direkt vom langjährigen VDH Züchter" unter 1000 Euro gekostet.
      Da ich sie ja erst mit knapp 6 Monaten vom Vorbesitzer übernommen habe, habe ich "natürlich" nicht mehr den Welpenpreis bezahlt.



      Das impliziert ja, daß außerhalb der Rassehundezucht die Geschichte des Hundes eine rosarote gewesen wäre.

      Nein, das impliziert es nur, wenn man es auch herauslesen möchte. Ersetze "Rassehundzucht" gerne mit "Tierzucht".

    • Warum sollte das nicht gut sein? Was spricht denn dagegen? Weil man weniger Geld für das Tier ausgegeben hat?

      Wenn Du meine Beiträge bisher verfolgt hast, dann kannst Du Dir die Antworten auf Deine Fragen selbst geben...
      Außerdem habe ich weder geschrieben, dass das GUT noch SCHLECHT ist... smile... es war eine "offene" Frage.


      Meine Meinung ist nicht: TEURER WELPE / HUND = BESSERER WELPE / HUND


      Unser Cocker Spaniel PUCK war im übrigen aus dem Tierschutz... smile...

    • Wenn Du meine Beiträge bisher verfolgt hast, dann kannst Du Dir die Antworten auf Deine Fragen selbst geben...Außerdem habe ich weder geschrieben, dass das GUT noch SCHLECHT ist... smile... es war eine "offene" Frage.


      Meine Meinung ist nicht: TEURER WELPE / HUND = BESSERER WELPE / HUND


      Unser Cocker Spaniel PUCK war im übrigen aus dem Tierschutz... smile...

      Du hast doch geschrieben, dass man seitenlang darüber diskutieren kann, ob es ein guter oder weniger guter Gedankengang ist. Ich verstehe deinen Beitrag einfach nicht.
      Ich dachte es ginge bei der Preisfrage eher darum, dass man die Gier mancher Züchter nicht unterstützen soll.

    • Die letzten Seiten dieses Thread entsetzen mich: nur noch ums Aussehen, um den Preis und um besser und schlechter. Und dann mal wieder: Züchter sind Geldgeier. Na, denn! Ist doch kein Diskussionslevel!

    • Um zum PREIS für eine Hund zurück zu kommen:
      Für die reinrassigen Hunde, die uns gefallen und deren Züchter dem VDH-Verband angehören kenne ich jedoch keinen, der für seine Hunde lediglich € 1000,00 verlangt. Das mag aber von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlich sein.

      Dt. Schäferhunde und Dackel kosten bei uns hier im Umkreis beim VDH-Züchter 600-800€.
      Und diese Züchter machen i.d.R.keine Verluste, obwohl sie mehr Kosten haben als Mischlings"züchter", die teilweise das Doppelte verlangen, nur weil dieser Mix gerade "in Mode" ist.
      Und das ist genau das, was mich tierisch aufregt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!