Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread
-
-
Linus hat heute noch Junghundekurs( um 17 Uhr).
Sein Fell wächst so schnell- habe ihm heute noch mal nen Sommerschnitt verpasst. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern und heute sind Spaziergänge ausgesetzt. Es ist einfach zu heiß.
Wir haben ein sehr großes Grundstück. Die Jungs waren fast den ganzen Tag im Garten und jetzt wird auf den kühlen Fliesen hier drinnen Siesta gemacht.
Gestern haben wir abends lange draußen gesessen mit den Hundis.
Gleich geht es noch ein Stündchen zu den Schwiegereltern. Abends dann wieder in den Garten.
Mehr passiert hier momentan nicht. Das Dummytraining am Mittwoch wurde wegen Hitze abgesagt und Mentaltraining am Samstag ist heute Morgen von der HuSchu wegen angekündigter Hitze auch schon abgesagt worden.
-
Was ist denn Mentaltraining?
Die letzten Tag war ich am Rhein, heute gab es bisher nur kurze Löserunden. Überlege noch in den Wald zu fahren später und mich auf ne Wiese zu setzen mit den Hunden.
-
Es ist heiiiiiß, die Reizschwelle heute sehr niedrig dadurch, insofern bleiben wir im Garten und grillen.
Hoffentlich laufen heute keine Hunde hier vorbei, ich wollt so gern einen entspannten Abend haben -
Gut, dass wir momentan zuhause viel Arbeit haben, sodass ich eh keine Zeit zum Gassigehen hätte. Tamy war gestern und heute den ganzen Tag nur im Garten. Gassigehen wäre bei diesen Temperaturen eh nicht möglich.
-
-
Was ist denn Mentaltraining?
Ach, das Kind brauchte ja einen Namen.
Ist nicht ganz einfach zu beschreiben. Läuft unter dem Oberbegriff Koordination und Konzentration.
Man bekommt Aufgaben gestellt, die sich nur dann lösen lassen, wenn sich beide Parteien (Hund und Halter) voll aufeinander konzentrieren.
Also beispielsweise Hund muss eine Treppe nach oben gehen, sich oben auf das Podest setzen, dort um 180 Grad drehen, dort bleiben während sich der HF entfernt und dann zum HF kommen.
Oder es ist eine Anzahl von Stangen als Strahl ausgelegt. Die einzelnen Felder sind eng gehalten. Hund und HF müssen von Feld zu Feld, im Feld anhalten und zur Ruhe kommen ohne dass ein Fuß in einem der anderen Felder steht.
Hört sich einfach an. Die Besonderheit an der ganzen Geschichte ist, dass keine verbalen Kommandos gegeben werden. Man führt den Hund alleine über seinen Körper. Handzeichen darf man geben, sind aber eher unerwünscht. Es läuft also alles über Körpersprache.
Und inzwischen werden die Aufgaben auch schwieriger bzw. sind mehrere Aufgaben hintereinander zu lösen. Die Trainerin lässt sich auch immer neue Sachen einfallen und war jetzt wohl auch wieder auf einem Seminar und ist mit weiteren Ideen von diesem zurückgekommen.
Die Hunde sind danach komplett platt (weil das echte Hochkonzentration ist).
-
Morgens+Abends gibt es ne kleine Runde und am Tag sind wir immer 2-3Stunden am See oder an der Elbe und danach ist Cooper eh erstmal platt
Da mein Mann gerade Urlaub hat passt das natürlich prima. -
Wir waren heute auf Abend auf dem Hundeplatz und hatten viel Spaß
:
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=E-ixmiURrm4] -
Kann ich mir Caja mal ausleihen? Meine Jungs finden Wasser immer noch zum Großteil blöd und das ich sie unterm Gartenschlauch sanft abdusche wenn wir mittags rausgehen ist ihnen immer noch zuwieder.
Dabei tut ihnen das echt gut! -
Unser Sammy ist ne absolute Wasserratte, aber Gartenschlauch findet er auch blöd. Er geht lieber im Rhein schwimmen. Leider auch bei Minus 15 Grad
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!