Wohnen in einer Mietwohnung mit Hund

  • Ich finde 8 Uhr als Zeitlimit auch echt hart, muss ich sagen... Wenn ich alles das, was hier im Thread schon genannt wurde, was bitteschön vor 8 Uhr zu erledigen sei, wirklich versuchen würde, so zu erfüllen, bräucht ich nichtmal mehr versuchen, meinen Haushalt zu führen.


    Man geht arbeiten, man saugt, man räumt auf, man putzt, man wäscht rechtzeitig die Wäsche (die ja dann auch noch rechtzeitig aufgehängt sein muss! Es könnt ja jemanden stören, dass ich den Wäscheständer aufstelle oder mir eine Wäscheklammer runterfällt...), der Einkauf muss auch zu einer gewissen Zeit erledigt sein, geduscht bin ich bitteschön auch so, dass es niemanden der NAchbarn im Entferntesten stören könnte und mein Kochen muss auch so früh erledigt sein, dass im Anschluss die Spülmaschine, die 2 Stunden braucht, auch auf keinen Fall nach 8 noch zu hören ist... Ganz ehrlich, ich bin wirklich froh, hier auch nach 8 noch schalten und walten zu können, weil ich sonst quasi nix mehr erledigt bekäme...

  • Wir hatten früher echt schlimme Nachbarn, die haben uns das Leben zur Hölle gemacht. Damals haben wir noch in einem Haus zur Miete gewohnt, Garten an Garten.


    Wir durften im Sommer draußen nie spielen, bzw gabs danach immer Stress. Gegen unseren DSH hatten die auch was etc.


    Die Nachbarn waren echt super verhasst. Es gibt für mich nicht schlimmeres als Nachbarschaftsstreit.


    Mittlerweile wohnen wir in einem Mehrfamilienhaus mit 13 Parteien, glücklicherweise haben wir 6 Hunde im Haus neben meinen. Sprich 8. Die Nichthundehalter sind also in der Unterzahl, selbst der Hausmeister hat einen. Wir sind hier alle entspannt, gut, die Hunde mögen sich untereinander nicht. Aber der eine jault beim Alleinebleiben, der Aussie ist auch laut, meine bzw Finn schlägt auch an und der Terrier will alle fressen. Deshalb nimmt es hier niemand dem anderen Krumm, wenns mal bellt.


    Aber eine Nachbarin hasst Hunde, hat mir auch schon vorgeworfen meine Hunde wären auf ihrer Motorhaube rumgesprungen (hey, katzenpfotenabdrücke aber gut). Ich frag mich da echt, ob manche Langeweile im Leben haben. Weil das mit den gewischten Treppen ist doch echt eine Lachnummer. Solche Leute sollen in ein alleinstehendes Haus im Wald ziehen und zum Lachen in den Keller gehen. :dagegen:

  • wir haben unsere kleine auch erst seit 7 wochen. sie ist jetzt 5 monate alt. der vermieter gab sein ok und gut.
    wir sind insgesamt 6 parteien, wobei 2 ältere streitsüchtige "damen" ( eine über und die andere unter uns ) mit im haus wohnen.
    bis jetzt haben sich die 2 zwar noch nicht beschwert, wenn sie es aber machen würden, dann würde ich ihnen ein paar takte erzählen.
    das verhältnis war vor dem hund nicht gut und wird es auch jetzt nicht sein.
    das einzige, was ich versuche zu unterbinden, dass die kleine nicht kläfft.
    bis jetzt klappt das gut. ich hoffe, es bleibt so.


    es gibt ja leute, die sich rein an dem gebelle von hunden gestört fühlen.
    deshalb finde ich persönlich besser, wenn man in mehrfamilienhäusern versucht, hunde vom bellen abzuhalten, bzw es zu verbieten. es gibt ja durchaus hunde, die immer anschlagen, sobald jemand kommt oder geht, auch wenn es nicht in der eigenen wohnung ist

  • Nachtruhe ist übrigens ab 22 Uhr. Bis dahin darf durchaus die Waschmaschine laufen - das ist bei den heutigen Arbeitszeiten gar nicht anders machbar.
    Die Zeit der Hausfrau, die den ganzen Tag zu Hause ist und sich brav nach dem Zeitplan der 50er Jahre takten kann, gibt es heute einfach kaum noch.


    Ich hasse es allerdings auch, wenn über meinem Kopf getrappelt wird und mir graut vor dem angekündigten Dachgeschossausbau (noch hat die Besitzerin die Genehmigung nicht, da es dort im Krieg gebrannt hat).
    Von einem Jahr Baulärm mal abgesehen, habe ich dann auch das Gelatsche über mir.
    Aber das ist leider echt häufig und dann muss man zur Not mit Ohrstöpseln schlafen.


    Unser Haus ist recht hellhörig, vor allem vibriert mein Bett, wenn unter mir jemand schweres langläuft! Mein Gott, was war ich froh, als der grosse Kerl untern endlich ausgezogen ist! Er konnte ja echt nix dafür, aber jetzt wohnt da wieder ein Mädel und ich hab nach Jahren wieder meine Ruhe.


    Haus mit Garten finde ich aber auch keine super Alternative (von der Menge an Arbet mal abgesehen), denn wenn es da mit den Nachbarn nicht stimmt, und man hat nur ein oder zwei, wird es richtig anstrengend.

  • Wenn meine Nachbarn das stört, müssen sie sich halt überlegen, ob sie nicht doch besser ins Obergeschoss ziehen.

    Das ist der Grund, warum wir uns, als wir hier her gezogen sind, für das 3 OG entschieden haben (also das oberste Stockwerk und wir hatten die Wahl vom EG bis 3 OG). :D


    Es ist übrigens nicht richtig, das man nachts nicht duschen darf. Duschen darf man rund um die Uhr. Wäre ja noch schöner wenn nicht. Gibt ja auch Leute mit Nacht- oder Frühdienst, die davor duschen wollen.

  • Also mit dem Waschen frage ich mich halt echt, wie ich das machen soll. Vor 8 Uhr morgens brauche ich nichts anmachen. Also 8-10:30 erste Wäsche, dann 10:30-13:00 zweite. Dann ist Mittagsruhe, außer im Trockner darf ich nichts trocknen und auf dem Balkon geht es wegen einer Pollenallergie nicht (Ja, ist so schlimm). Bin nachmittags immer arbeiten. Soll die Wäsche dann bis 18, teilweise 19 Uhr da chillen bis ich sie in den trockner tun kann? Dann bin ich wieder über 20 Uhr. Und am Wochenende bin ich auch unterwegs.

  • Ich glaube mal gehört zu haben, dass es keine offizielle Mittagsruhezeit mehr gibt, kann mich aber auch irren.


    Wir wohnen noch in einer Mietwohnung, 4 Parteien und insgesamt 6 Hunde leben im Haus. Mit den Hunden gab es noch nie Probleme, die schräg unter uns kläfft zwar den ganzen Tag, sobald sich draußen etwas bewegt, aber der Hund ist schon alt und wird es sowieso nicht mehr lassen, deshalb reg ich mich darüber nicht auf.
    Viel schlimmer sind die Besitzer, die sich nachts um 3 anbrüllen, wer das letzte Toast genommen hat. Er labert auch immer alle zu und merkt es nicht, wenn man dabei weg geht. Besonders schlimm ist es wenn er mal wieder betrunken ist, also eigentlich jeden Tag.


    Kaufen aber grad auch ein Haus, um unsere Ruhe zu haben und damit wir einen Garten für die Hunde haben.

  • Stimmt, es gibt keine offizielle und allgemeingültige Mittagsruhe mehr. Jeder Vermieter kann aber rein theoretisch im Mietvertrag bzw. in der Hausordnung eine verankern. Das ist dann immer individuell.


    Allerdings würde ich mal dringend hinterfragen, warum außer im Trockner nix getrocknet werden darf. Es kann einen doch keiner zwingen, einen Trockner anzuschaffen?!?

  • Nein, schon mal was von Nachtruhe gehört. Das ist sogar im Mietvertrag verankert. Darauf hat man nun mal einen Anspruch und das ist nicht kleinlich. Immer gleich dieses Argumentieren in Extremen: in die Einödnis ziehen etc.Wenn es hellhörig ist, dann ist das blöd aber man muß Dinge nicht noch provozieren und nachts Schränke aufziehen, wenn es durchs Haus halt, etc. Muß man auch nachts nicht die Treppen hochpoltern oder Musik hören etc.. Das ist ja nun aber eigentlich Konsens. Und Fenster und Türen knallen gehört nachts dazu.

    Nachtruhe bedeutet aber nicht, dass ich meine Wohnung nicht mehr nutzen darf und mich am besten in Luft auflöse.
    Nachtruhe ist klar definiert (und auch was darunter fällt.. ) und da fällt ganz sicher nicht darunter, wann ich durch meine Wohnung laufe, Schubladen auf ziehe oder ähnliche Dinge des normalen Lebens.


    Nachtruhe ist übrigens auch ab 22 Uhr. Nicht 8 Uhr.




    Ich käme mir übrigens ganz schön bescheuert vor, wenn ich zu meinen Nachbarn gehen und denen Stress machen würde weil sie in ihrer Wohnung das Zimmer wechseln oder es wagen etwas aus einer Schublade raus zu holen...

  • Nacht- und Mittagsruhe sind nur Begriffe. Normalerweise muss man sich in seiner Wohnung immer so verhalten, dass man Zimmerlautstärke einhält. Und Zimmerlautstärke meint halt, dass der Nachbar nicht viel hört. Ein Nachbar kann sich also auch beschweren, wenn tagsüber außerhalb der Mittagsruhe der Nachbar immer die Musik so laut hat, dass ich sie in meiner Wohnung höre.


    Waschmaschine, Staubsauger etc. Ist halt ne Frage der Rücksicht und wie laut die Geräte sind. Neue hört man vermutlich gar nicht. Wenn ich aber weiß, mein Nachbar hört das. Ja, aus Rücksicht verzichte ich dann nach 20 Uhr oder sonntags drauf, die Waschmaschine anzuwerfen.


    Man kann sich auch so über Lärmbelästigung beschweren. Und in vielen Zivilprozessen gilt 20 Uhr als Grenze und nicht 22 Uhr. Rasenmähen z.B. darf man sogar offiziell laut Gesetz in NRW nur bis 20 Uhr. Ist also nix mit Nachtruhe erst ab 22 Uhr. Und wenn meine Waschmaschine uralt ist und das ganze Haus erschüttert. Sollte ich vielleicht aus Rücksicht nach 20 Uhr die nicht mehr anstellen.


    Aber ich versteh den Ärger nicht. So schwer kann das doch nicht sein, ne normale Zeit zu finden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!