Wohnen in einer Mietwohnung mit Hund

  • Ach ja, das Laminat lag hier schon. Der Vermieter möchte keinen anderen Bodenbelag. Und es wurde hier garantiert gepfuscht, weil sich der Boden auch überall verzieht.

  • Ja, ganz ehrlich , wenn sich ein Nachbar ganz normal in seiner Wohnung bewegt, dann ist man kleinlich.
    Wenn ein Haus hellhörig ist, ist das blöd, ja. Aber dann muss ich eben entweder darauf achten nur in ein gut Gedämmtes Haus zu ziehen oder eben generell schon nicht in eine Mietwohnung, sondern in ein alleinstehendes Haus in der Einöde. Ist dann idR aber auch nicht recht, weil sich wildlebende Tiere oder Landwirte auch nicht von besonderer Geräuschempfindlichkeit abschrecken lassen.

    Nein, schon mal was von Nachtruhe gehört. Das ist sogar im Mietvertrag verankert. Darauf hat man nun mal einen Anspruch und das ist nicht kleinlich. Immer gleich dieses Argumentieren in Extremen: in die Einödnis ziehen etc.Wenn es hellhörig ist, dann ist das blöd aber man muß Dinge nicht noch provozieren und nachts Schränke aufziehen, wenn es durchs Haus halt, etc. Muß man auch nachts nicht die Treppen hochpoltern oder Musik hören etc.. Das ist ja nun aber eigentlich Konsens. Und Fenster und Türen knallen gehört nachts dazu.


    Ich wohne übrigens wunderbar seit jeher in einem Miethaus :-)

    Ach ja, das Laminat lag hier schon. Der Vermieter möchte keinen anderen Bodenbelag. Und es wurde hier garantiert gepfuscht, weil sich der Boden auch überall verzieht.

    wie blöd für Euch. Dann kann er Euch ja nun wirklich nichts und muß nachbessern.

  • Also ich finde es ja wirklich interessant, dass hier manche auf der Seite meiner Nachbarn sind. Wirklich interessant. Weil ich mich frage, was ich anders machen soll:

    Ich bin übrigens auf niemandes Seite, sondern betone immer, daß etwas im Haus nicht stimmt und da zu gucken :-), Du hast doch um Meinungen gefragt, ob Du etwas falsch machst???.

  • Hallo, ich finde das ist kein Mieterproblem, sondern ein Nachbarn Problem.
    Nur weil man Eigentum hat sind diese Probleme nicht automatisch aus der Welt.
    Gut ist wenn man sich normal verhält und die Nachbarn auch normal ticken.


    In Mehrfamilienhäusern kommt es natürlich eher zu Konfliktsituationen, als in weit auseinander liegenden Häusern.
    Wenn die Häuser durch die bauliche Substanz oder die verlegten Böden dazu noch hellhörig sind, dann sind Probleme dadurch vorprogrammiert.


    Laminatboden ist lauter als andere Böden. Kommt dann noch eine billige Trittschalldämmung dazu, oder ist der Boden schlecht verlegt, dann kann der Schall durchs ganze Haus gehen. Besser wäre hier Teppich oder Vinylboden.


    Persönlich weise ich neue Mieter die hier einziehen immer auf die Altbausituation mit Holzbalkendecken hin und bei der Besichtigung geht manchmal auch einer von uns oben durch die Wohnung um zu zeigen wie laut oder leise das ist.
    Mich störts weder wenn mein Mieter nachts lacht, Musik hört, duscht oder was auch immer macht.
    Im Gegenteil man hört das da noch einer lebt und alles in Ordnung ist.
    Laute Streitereien können hingegen sehr nervig sein, vor allem wenn sie häufig vorkommen.


    Wenn ich baeabsichtigen würde ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen würde ich mich bereits im Vorfeld bei den Nachbarn vorstellen und mich mit denen unterhalten. Da erfährt man oft ne Menge. Gute Nachbarschaft ist gold wert. Zum Glück gehts hier friedlich zu und wir feiern, trauern lachen und wohnen in der Nachbarschaft gemeinsam.
    Alles andere würde mich total stören.


    Hab auch schon in Mehrfamilienhäusern gewohnt und unwillkürlich nimmt man da am Leben der Nachbarn akustisch teil und die am eigenen.
    Wenn jeder reflektiert, das der andere die selben Geräusche von mir hört, die ich von dem höre, dann kann man doch gut zusammen leben.


    Gruß
    Wolf

  • WolfOWL:
    ich mag dieses Lindenstraßen-Feeling am Mietshaus auch.
    Trotzdem: nachts Duschen und Musik stört eben manche und manche nicht und sein muß es ja eigentlich nicht, wenn es andere stört.

  • Ich hab jetzt nur den ersten Beitrag gelesen, daher sorry, falls ich Unsinn schreibe.


    Aber Waschmaschine und Trockner müssen wirklich nicht sein nach 20 Uhr. Meine Nachbarn machen das auch und ich beschwere mich nicht. Aber ich denke mir da auch immer: muss das sein so spät?


    Liegt es wirklich nur am Hund oder hat sich bei der Nachbarin einfach schon länger Wut angestaut?


    Wie gesagt, ich würde mich nie beschweren. Aber irgendwie störend finde ich das schon auch, wenn die Nachbarn nach 20 Uhr ihre Waschmaschine anwerfen. Denn ich hör das in meiner Wohnung. Und nach 20 Uhr ist für mich "Feierabendzeit", wo ich eigentlich ungestört mit einem Buch auf meiner Couch liegen will.


    Und wenn da mehrere "Störungen" zusammen kommen - ja, dann stört einen irgendwann auch der Hund, der nur etwas unbeholfen läuft.


    Wie gesagt, ich beschwer mich nicht. Und über mich beschwert sich daher auch niemand. Aber bei manchen Sachen frag ich mich schon, ob das wirklich sein muss. Staubsaugen um 22 Uhr bis in den Hausflur. Ich kann verstehen, dass manche Menschen sich über sowas beschweren.

  • Hier kann man die Waschmaschine abends noch laufen lassen, ist kein Drama.
    Macht zwar keiner, aber das liegt eher daran, dass es einen selber eher nervt.


    Wir haben hier eine gute Gemeinschaft und wenn es Probleme gibt, reden wir darüber.
    Klappt seit Jahren wunderbar.


    Klar, ist man als Mutter eines Neugeborenen sehr empfindlich, kein Thema.
    Aber ich muss mich in meiner Wohnung noch bewegen können, ohne direkt Streit vom Zaun zu brechen.


    Auch nachts, mal ehrlich, ich muss nachts auch mal etwas Trinken, oder gehe aufs Klo.


    Wenn meine Nachbarn das stört, müssen sie sich halt überlegen, ob sie nicht doch besser ins Obergeschoss ziehen.


    Ich wohne im EG und klar höre ich, wenn meine Nachbarn drüber rum turnen.


    Aber das ist halt so, und wenn ich richtig genervt bin, rede ich halt mit ihnen.

  • Nachtruhe bedeutet allerdings nicht, dass man nachts nicht mehr atmen darf, weil's den lieben Nachbarn stört. ^^

    schon klar ;-)
    ich weiß nicht, warum immer diese Extreme herausgekehrt werden müssen,...


    Leben und leben lassen, aber auch die anderen dürfen leben ;-)

  • Die Nachbarn einer Freundin waschen auch nachts um 2 ihre Wäsche.
    Sowas find ich absolut unmöglich und ja, ich würd mich aufregen.


    In unserem Haus wohnen 4 Parteien.
    Bis vor 2 Wochen haben 4 Hunde im Haus gelebt, ich hab selten was gehört.
    Generell hör ich nur hin und wieder nur die Kinder unter uns wenn sie mal rennen (wenns zB regnet und sie drinnen spielen), meine Nachbarn nebenan hab ich noch nie gehört.


    Ally hatte eine Phase wo sie oft zwischen 21 und 23 Uhr abends gebellt hat, einfach so vereinzelt.
    Ich hab echt die Krise bekommen, dass die Nachbarn sich aufregen und hab dann für alle eine Süßigkeit besorgt und kurz mit ihnen gesprochen, mich entschuldigt und mitgeteilt dass wir daran arbeiten (nur damit sies wissen dass es uns nicht egal ist..) und sie meinten sie würen es nie hören.
    Also wirklich nicht hellhörig unser Haus.


    Aber ich hätte auch echt Schiss vor einer Situation wie bei euch.
    Für mich wär das wirklich ganz schrecklich immer Stress zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!