
-
-
Eine andere Idee die ich bei meiner Hundekot-Recherche endeckt habe ist
das Geschäft einfach in Energie zu verwandeln.
Wer des Englischen mächtig ist googelt mal nach "Park Spark Project"
Es geht darum die Häuflein zu sammeln und in Energie umzuwandeln und so öffentliche Projekte mit Energie zu versorgen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wird ebenfalls ein Angelcare genutzt!!
-
In Mexiko gibt es je nach Gewicht freies W-LAN, für einen Doggenschiss mehr, für einen Chihuahua nur wenige Minuten.
Hamburg bekommt man Beutel umsonst, und überall an den Bushaltestellen kann entsorgt werden.
Statt Küchenkrepp würde ich Klopapier nehmen, damit kommt der Abfluss besser klar.
Meine würde leider nie in den Garten kacken, das wäre für sie die höchste Strafe.
-
Wie macht ihr das denn, wenn ihr auf dem "platten Land" unterwegs seid, wo weit und breit kein Mülleimer ist...? Schleppt ihr das Beutelchen dann ne Stunde mit euch rum, bis ihr wieder zuhause seid?
-
Wenn sie in Wald und Flur sch*** lasse ich es liegen. Da geht eh keiner durch die Dornenbüsche. Am Strand grabe ich es mit dem Schuh ein (außerhalb der Saison sind da keine Tonnen) und ansonsten da mit Beutel aufnehmen, bis zum nächsten Aufgang mitschleppen und einwerfen. In Ferienhausgebieten (ohne Papierkörbe und Mülltonnen) nehme ich die DogToi Beutel, damit nehme ich es auf und verstecke es im Gebüsch. Da löst sich die Tüte auf, gefährdet keinen und alles verrottet. Wir sind dort immer nur im Winter- ganz alleine. Rein theoretisch könnte ich es auch liegenlassen, aber ich möchte, daß es sauber aussieht.
Zum kilometerweit Mitschleppen habe ich keine Lust- solange es warm ist, geht es ja noch als Handwärmer durch, aber irgendwann wird's eklig.
-
-
Zitat
Auf meine Frage, ob sie diese Aussage auch einer Mutter mit einem Kleinkind, der regelmäßig in die Windel macht und diese genauso im Restmüll landen, entgegenbringt, da war dann ihr Latein am Ende und sie ging trotzig wieder zurück in ihre Wohnung.
Der Vorfall hat mich doch ein wenig irritiert. Wie entsorgt ihr Eure Hinterlassenschaften Eurer Hunde und welche Entsorgung ist tatsächlich umweltfreundlich?
Wie gesagt, Windeln werden ja auch mit dem Restmüll entsorgt, deswegen machte ich mir nie Gedanken darüber, die Hinterlassenschaften meiner Hunde auch in den Restmüll zu geben.
Biomüll? Klospülung runter? Was sagt ihr?Ich sage, die gute Dame wollte dir nur ein wenig ins Regal pinkeln.
Kein Grund, sich über den Inhalt ihrer Ausführungen Gedanken zu machen. -
Zum Thema "Abbaubare Tüten":
In der letzten Zeit liegen bei uns immer mehr in der Gegend herum, auch da, wo Hundehaufen unbedenklich sind!!!
Haufen verrotten wesentlich schneller (offensichtlich!).
Warum dann die Tüten in sonst unberührter Natur?
Ätzende neue Angewohnheit!!!
(Wohne auf dem Land und meine KEINE Heuwiesen o. ä.) -
Unsere 3 machen nur in den Garten auf den Rasen. Ich spuele das dann mit dem Gartenschlauch und etwas haerter eingestelltem Strahl ins Gras ein. Da sieht man nix mehr, es riecht auch nicht und ist Duenger fuer den Rasen.
Gruss aus Bangkok
Soidog -
Wenn sie in Wald und Flur sch*** lasse ich es liegen. Da geht eh keiner durch die Dornenbüsche. Am Strand grabe ich es mit dem Schuh ein (außerhalb der Saison sind da keine Tonnen) und ansonsten da mit Beutel aufnehmen, bis zum nächsten Aufgang mitschleppen und einwerfen. In Ferienhausgebieten (ohne Papierkörbe und Mülltonnen) nehme ich die DogToi Beutel, damit nehme ich es auf und verstecke es im Gebüsch. Da löst sich die Tüte auf, gefährdet keinen und alles verrottet. Wir sind dort immer nur im Winter- ganz alleine. Rein theoretisch könnte ich es auch liegenlassen, aber ich möchte, daß es sauber aussieht.
Zum kilometerweit Mitschleppen habe ich keine Lust- solange es warm ist, geht es ja noch als Handwärmer durch, aber irgendwann wird's eklig.
es gibt tolle Brotzeitdosen für Äpfel. Da passt ein großer Haufen in Tüte verpackt, gut rein. Stinkt nicht und lässt sich in einer Tasche gut mittragen. Über die sogenannten abbaubaren Tüten beschweren sich auch hier die Bauern haufenweise.
Und ich hasse es, wenn ich (im Sommer barfuß) durch die Wiesen schlendere und in Hundehaufen trete.
Und die Haufen unter dem Schnee kommen im Frühling wieder alle hervor. Sieht echt scheußlich aus.Im Wald kann man es durch den weichen Waldboden leicht vergraben. Mulde mit dem Fuß gemacht, Haufen rein, Erde drüber, fertig.
Wenn jeder mitmachen würde, gäbe es nicht so viel Probleme mit den Hundehassern.
Mein Hund - meine Verantwortung - auch für Hinterlassenschaften
-
Ich hatte gerade die Situation nur den uralten Rentner in den Garten bringen zu wollen und bis auf Caya haben allesamt die Chance genutzt
Habe mir ne Gartenschippe gekrallt und alles direkt ins Klo befördert
Draussen im Wald wo wirklich nur Gestrüpp ist kriegt alles nen Tritt in selbiges. Auf Futterwiesen lasse ich meine Hunde eh nicht denn ich hab selber Pferd. Und sollte was trotzdem passieren wirds mit Tempo aufgesammelt und im Gestrüpp oder Mülleimer entsorgt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!