Welpe von Züchter gekauft, nach 6 Tagen Tot!

  • Wäre sie in einem Verband wäre auch eine Abnahme durch den Zuchtwart erfolgt und natürlich auch eine Ahnentafel wäre ausgestellt worden.


    Nach deiner Beschreibung scheint es der Züchterin ja am A.... vorbei zu gehen. Sehr traurig.

  • Die Reaktion der Züchterin ist unfassbar und lässt schon mal auf keine seriöse Zucht schließen.


    Bei einer solchen Reaktion würde ich zumindest den Amtstierarzt mit in die Pflicht nehmen.


    Kann dieser von Amtswegen eine solche Zuchtstätte schließen? Lässt man die Hunde der Züchterin mal außen vor, kommen auch Interessenten in die Zuchtstätte und tragen die Viren von da nach außen. Das wäre ein Grund für mich gegen die Zuchtstätte vorzugehen.

  • In der Ahnentafel meiner Spitze, der Shelties, der Shih-Tzus und der Bernhardiner sind/waren immer vermerkt wieviel und welche Wurfgeschwister mit Name und Farbe.
    Um den Welpen tut es mir sehr leid :( Ich vermute allerdings gerade weil es ne Moderasse ist, dass die Zucht nicht das war was wir unter seriös hier verstehen und es deshalb schwer wird da was zu machen ausser evtl Schadenersatz mit nem Anwalt da kenne ich mich nicht aus. Der ganze Hundezuchtwald wird für Laien ja immer unübersichtlicher seit 7 Leute nen Verein gründen und Papiere ausstellen können :(

  • Wenn ihr eh schon Kontakt mit dem Amtstierarzt habt, dann könnt ihr dort einfach erfragen, ob es irgendwelche weiteren Maßnahmen gibt die die Verkäuferin bei einem Parvo Erkrankten Welpen durchführen muss.


    Evtl bekommt man sie bei unklarer Herkunft des Welpen, durch die neuen Importregelungen - ist allerdings die Frage ob ihr Lust habt das durchzuboxen.



    Man kann nur hoffen das ihr aus der Geschichte lernt und der nächste Hund mit etwas mehr bedacht ausgesucht wird...

  • In Alfs nicht, scheint also unterschiedlich zu sein...


    Es gibt doch auch für Hunde eine Art "Garantie", wenn ich mich nicht irre ist das gesetzlich so geregelt, genaues weiß ich da jetzt aber nicht.


    So emotional das jetzt alles ist - mir tut das auch wahnsinnig Leid - ist es theoretisch doch zumindest möglich, sich die Kosten des Welpen und evtl auch die der Behandlung erstatten zu lassen, oder?! Kennt sich da jemand genauer aus?


    Also bevor ich solch einer "Züchterin" mein Geld lasse, mit dem sie dann schön weiter Schindluder treiben kann, würde ich zumindest das noch versuchen, bei vorhanden sein einer Rechtsschutzversicherung auch mit Anwalt...


    Und natürlich die Ämter in Kenntnis setzen....

  • es wurde der wurf ja begutachtet vom amtsta und dieser wurf der bei der begutachtung da war, bei dem war kein schwarzer welpe dabei.

    Warum kommt der Amtstierarzt zu einem Wurf? Da muss ja schon was schief gelaufen sein...? Der begutachtet in der Regel keinen Wurf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!