Zweithündin wird unterdrückt:(
-
-
Du klingst viel zu emotional und interpretierst menschliches Verhalten in die Hunde hinein, damit tust du ihnen Unrecht.
Sparky ist auch nicht wirklich bösartig oder gemein auch wenn es sich vielleicht so anhört. Er ist einfach noch jung und übermütig- im Grunde ein Teenager der einfach noch nicht so einfühlsam mit (innerlich) verletzten, traurigen Hunden umgehen kann, vielleicht auch weil er selbst solche seelischen Zustände nicht kennt und ganz und gar unbeschwert ist.
Was denkt ihr darüber? Kann die fehlende Sympathie auch davon kommen, dass Sparky ein vom Glück verwöhntes Einzelkind ist und Lina eine schwere, traurige Vergangenheit hatte?
Unter diesen Gesichtspunkten ist es vielleicht besser wenn sie in ein Zuhause kommt mit Hundeerfahrung...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd auch einen Fachmann mal eure Situation beurteilen lassen.
Was sollen die Hunde denn den ganzen Tag machen? Spielen ? Toben?
Die Hunde kommunizieren immer miteinander, auch das " Ignorieren" ist Kommunikation.
Naja gut, nur weils ne Pflegestelle ist, muss nicht unbedingt Sachverstand vorhanden sein... -
Zitat
Was sollen die Hunde denn den ganzen Tag machen? Spielen ? Toben?
genau das frage ich mich auch?!
-
Jaja, Zuckerfee aber ich werd trotzdem freundlich bleiben.
Natürlich gesellet sich nicht ein Hund zum anderen weil sie sich (wie wir Menschen) über ihre Vergangenheit austauschen. Aber die Vergangenheit hat sie geprägt und hat ihnen ein Verhalten (zum Beispiel Zurückhaltung, Demütigkeit...) gegeben welches sie vielleicht beieinander spüren und sich deswegen zueinander hingezogen fühlen, da sie ihre eigenen Wesenszüge erkennen. Was soll daran falsch sein?
Oder kannst du explizit beweisen dass es nicht so ist? Vielleicht steckt ja auch wesentlich mehr in der emotionalen Ebene eines Hundes als du ihnen zutraust und du bist diejenige die ihnen unrecht tut?Ich bin keine Expertin und auch keine Hundeflüstererin und spiel mich deswegen auch nicht als solche auf. Ich sage nicht, so und so ist es richtig und alles andere ist Quatsch. Ich lass auch gerne mehrere Meinungen stehen. Ich wollte lediglich einen Blick auf die psychologische Seite werfen. Man kann es natürlich in der Luft zerfetzen und meinen, dass das nur was für Menschen ist oder man überlegt mal wies kommt, dass manche Hunde sich sofort freundlich sind und andere sich nie wirklich einander nähern werden.
Wie gesagt, es war nur ein Gedanke und keine Behauptung meinerseits.
-
gerade ein zurückhaltener schüchterner Hund kann von einem fröhlichen selbstbewußtem Zweithund so viel Gutes mitbekommen und sich neue Verhaltensweisen von ihm abschauen.
Zwei schüchterne und ängstliche Hunde steigern sich da dann nur noch mehr rein.
-
-
Andere Hunde sind meiner Meinung nach auch oft eine gute therapie.
Unser bissige trethupe profitiert extrem von den anderen Hunden. -
Nun haben wir noch mal Rücksprache mit der Pflegemutter gehalten (wir haben sie schon vorher informiert dass es nicht so rosig läuft mit den beiden wie erhofft) und sie meinte, das "mobben" wäre ja nicht so schlimm gewesen aber das IGNORIEREN- das wäre das schlimmste was der Lina passieren kann, dass der andere Hund sie ignoriert...
Nach so einem Spruch würde ich der den Hund sicher nicht zurück geben!
Klar... Gemobbt werden, dass man sich ängstlich unterm Sofa verkriecht ist völlig ok, ignoriert werden und so die Möglichkeit haben, Fuß zu fassen ist schlimm.......
Nachdem wir das Verhalten der beiden beschrieben haben meinte sie es wäre wohl das Beste, die Lina wieder zurück zu bringen denn es gab bereits Anfragen von mehreren Personen, die sie gern adoptieren würden. Dort könnte sie als Einzelhund leben und so mehr Selbstbewusstsein aufbauen weil sie die Menschen ganz für sich hätte.
Jetzt wo andere Personen angefragt haben, ist sie bereit zu "helfen" (obwohl die Probleme bei Euch viel weniger geworden sind....)Sehr seriöses Verhalten.....
Ich hoffe also, es war für sie nicht alles schlecht bei uns...
Ganz sicher nicht, zumal ihr ja wirklich Anregungen angenommen habt!
Erfolgreich!!!Ich frage mich, ob die Lina besseren Kontakt zu Hunden hätte, die ebenfalls aus dem Tierheim kommen bzw. Schlimmes erlebt haben.
Das ist zu menschlich gedacht, die Hunde tauschen sich nicht ihre Lebendsgeschichte aus!
Aber ein Hund, der nicht nach vorne geht (sei es aus Übermut oder warum auch immer) ist für so einen Hund wie Lina natürlich besser ein zu schätzen.Und obwohl er fremde Menschen und Hunde eigentlich alle vergrault- zu Lina war er freundlich.
Was denkt ihr darüber?
Zufall? Sympathie?.....
-
Gibt es nicht doch eine Chance, dass die Kleine bleiben darf?
-
???? Was ist denn da los????
Also es ist ganz normal, und wirklich auch nicht unnormal,
1. das gemobbt wird, denn DU hast ja schließlich Konkurrenz ins Haus geholt (stell Dir mal vor, Du bekommst eine Nebenbuhlerin-beide wollen den Mann? Wie würdest Du reagierenen?) Lass den Hunden doch bitte Zeit
2. auch ignorieren ist normal, denn die Lina muss sich ja erst hocharbeiten- Sparky zeigt ihr mit dem Ignorieren, dass er Chef ist und über ihr bzw. allem steht
Die Pflegemutti hat nen Knall.....total bekloppt. Sorry, aber versteh ich nicht.
Weißt Du, es ist ja nicht so, dass sich die Hunde ständig beißen oder so, sonder das ist wie bei kleinen Kindern- zB beim Spielzeug- das SPeilzeug gehörte bisher Sparky und Lina darf es eben nur nehmen, wenn er es erlaubt- er ist halt Chef.
Lass den beiden Zeit, geht raus, genießt Spaziergänge, Natur, spielt zusammen aber auch einzeln mit den Hunden, auch Übungen mit beiden Hunden zeitgleich sind super, dann Belohnung mit Leckerchen- falls es Futterneid oder so geben sollte.
Wenn Du Lina jetzt weggibst, wirst Du es ganz sicher bereuen...ich will niemandem was einreden, aber Du wirst Dich ewig Fragen: War es die richtige ENtscheidung, Lina wegzugeben, obwohl es keine superschlimmen Vorfälle gab und Du schreibst ja selbst, dass Lina glücklich ist (wetzen auf der Wiese)- da ist Sparky ja auch bei....Mensch, überleg Dir das ganz genau
-
Nach so einem Spruch würde ich der den Hund sicher nicht zurück geben!
Klar... Gemobbt werden, dass man sich ängstlich unterm Sofa verkriecht ist völlig ok, ignoriert werden und so die Möglichkeit haben, Fuß zu fassen ist schlimm.......
Genau das wollte ich grad schreiben. Hört sich nach einer inkompetenten Pflegestelle an. Die Vermittlung zu euch war schon wirklich schlecht unterstützt und mit Druck machen verbunden.
An die würde ich keinen Hund geben.Also überlegt doch mal was DU und dein Partner wollt. Wollt ihr Lina? Ja oder nein.#
Wenn ja, dann fangt jetzt an mit allen zu leben, wenn nein, dann seid ihr halt jetzt erstmal "Pflegestelle"......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!