Zweithündin wird unterdrückt:(

  • Ich finde das einfach sehr unlogisch. Der Rütter hat das im Buch stehen ;) Ne wirklich, eure Theorie leuchtet mir kein Stück ein- ich finde, der HUnd muss sich da an menschliche REgeln halten.

    Der Rütter :D


    Er ist ein wirklich guter Entertainer. Aber Fachbücher hat er noch keins geschrieben.


    Muss man hier wirklich über die Belletristik der Hundeliteratur diskutieren?


    Das ist als wenn ich meine ein Häkelheft aus dem Kiosk ist ein Fachbuch über Hauswirtschaft. :D


    PS: Ich sehe in dem Labbi-Collie mix die Eifersucht des Collies vordergründig, Corinna sieht den Labbie und die Eigensschaften vor sich :D Witzig, was einem präsent ist, hebt man hoch...


    Übereinstimmend möchte ich Corinna zustimmen : ERZIEHUNG JETZT (aber nicht nach Rütter ;) )

  • Hallo,


    mir kam da gerade der Gedanke was passieren würde wenn eine Hündin vom Kaliber meiner dort eingezogen wäre.
    Die Maus ist nur 38cm hoch, hat aber Selbstbewußtsein vom Feinsten.
    Da müsste sich der Gernegroß warm anziehen und wäre wahrscheinlich derjenige der unterm Sofa sitzt. :pfeif:


    LG Terrortöle

  • Sei nicht so böse, da ist COLLIE drin.
    Die sind sensibel, das spürt der.. :D



    (Spässle)

  • Danke für die vielen Meldungen!
    Wir haben uns in den letzten Tagen etwas mehr eingemischt. Sparky wurde mehr ermahnt als sonst und aus meiner Sicht wurde es schon ein etwas besser. Er hat es auch sein lassen sich dazwischen zu schieben wenn die Lina zu uns kam. Er hat es zwar beobachtet aber sich nicht eingemischt. Auch die weggeräumten Spielsachen gaben weniger Anlass zum Streit. Sparky ist dazu übergegangen sie hauptsächlich zu ignorieren und ich dachte das sei schon mal ein Fortschritt. Rangeleien gab es jetzt eigentlich nur noch morgens, davon sind wir immer aufgewacht. Keine Ahnung wie das zustande kam- aber vielleicht wollte jeder der Erste sein der uns am Morgen begrüßt und deswegen haben sie sich am Bett rumgekugelt.


    Nun haben wir noch mal Rücksprache mit der Pflegemutter gehalten (wir haben sie schon vorher informiert dass es nicht so rosig läuft mit den beiden wie erhofft) und sie meinte, das "mobben" wäre ja nicht so schlimm gewesen aber das IGNORIEREN- das wäre das schlimmste was der Lina passieren kann, dass der andere Hund sie ignoriert...


    Ich war verwundert als ich das hörte da ich dachte, das sei immerhin mal ein Fortschritt... Nachdem wir das Verhalten der beiden beschrieben haben meinte sie es wäre wohl das Beste, die Lina wieder zurück zu bringen denn es gab bereits Anfragen von mehreren Personen, die sie gern adoptieren würden. Dort könnte sie als Einzelhund leben und so mehr Selbstbewusstsein aufbauen weil sie die Menschen ganz für sich hätte.


    Wir haben uns noch mal ausgesprochen und uns entschieden dass es vielleicht wirklich das Beste ist auch wenn es natürlich traurig ist.


    Auch wenn Lina es nicht grad leicht hatte hier hat man doch gemerkt dass sie langsam aufblüht und es ihr eigentlich gefällt in unserer Familie! Ein bisschen kam ihre Lebensfreude, glaube ich auch von Sparky- weil sie gesehen hat wie er rumtobt ist sie einmal auf einer grünen Wiese rumgewetzt wie ein junger Welpe. Danach lag sie einfach nur glücklich im Gras und hat sich kraulen lassen.


    Ich hoffe also, es war für sie nicht alles schlecht bei uns... Sparky ist auch nicht wirklich bösartig oder gemein auch wenn es sich vielleicht so anhört. Er ist einfach noch jung und übermütig- im Grunde ein Teenager der einfach noch nicht so einfühlsam mit (innerlich) verletzten, traurigen Hunden umgehen kann, vielleicht auch weil er selbst solche seelischen Zustände nicht kennt und ganz und gar unbeschwert ist.


    Ich frage mich, ob die Lina besseren Kontakt zu Hunden hätte, die ebenfalls aus dem Tierheim kommen bzw. Schlimmes erlebt haben. So abwegig kommt mir das jedenfalls nicht vor, nachdem wir im Park waren: Eigentlich bleibt Lina im Park hauptsächlich für sich. Es ist also ungewöhnlich dass sie auf fremde Menschen/Hunde zugeht. Da ist sie aber auf einen Hund und ihr Frauli zugegangen und hat sich streicheln lassen. Wir kamen also ins Gespräch und die Frau erzählte, dass ihr Hund auf einer Müllkippe gefunden wurde, er war auch auf beiden Augen blind. Und obwohl er fremde Menschen und Hunde eigentlich alle vergrault- zu Lina war er freundlich.
    Was denkt ihr darüber? Kann die fehlende Sympathie auch davon kommen, dass Sparky ein vom Glück verwöhntes Einzelkind ist und Lina eine schwere, traurige Vergangenheit hatte?

  • ich kann die Pflegestelle nicht verstehen. Erst wollen sie euch den Hund nicht zur Probe geben weil sie so ein Hin und Her nicht wollen und nun das. Nee das versteh ich nicht.


    Ich würde sie jedenfalls nicht wieder hergeben. Klar ihr hatten jetzt nicht den schönsten Start aber ihr habt was geändert und es wird doch langsam. Es ist ja auch ganz normal dass ein Hund der neu in eine Gemeinschaft kommt sich erstmal einleben muss und auch dass der schon vorhandene Hund sich erst daran gewöhnen muss. Von den Haltern mal ganz zu schweigen.

  • Ich finde du denkst immer noch zu Menschlich bzw Interpretierst viel zu viel rein.


    Mit ein bisschen Konsequenz und Führung ist es nun besser geworden. Er mobbt sie schon mal nicht mehr und ich behaupte mal das es hätte auch noch besser werden können.

  • Nun haben wir noch mal Rücksprache mit der Pflegemutter gehalten (wir haben sie schon vorher informiert dass es nicht so rosig läuft mit den beiden wie erhofft) und sie meinte, das "mobben" wäre ja nicht so schlimm gewesen aber das IGNORIEREN- das wäre das schlimmste was der Lina passieren kann, dass der andere Hund sie ignoriert...


    Ich war verwundert als ich das hörte da ich dachte, das sei immerhin mal ein Fortschritt... Nachdem wir das Verhalten der beiden beschrieben haben meinte sie es wäre wohl das Beste, die Lina wieder zurück zu bringen denn es gab bereits Anfragen von mehreren Personen, die sie gern adoptieren würden. Dort könnte sie als Einzelhund leben und so mehr Selbstbewusstsein aufbauen weil sie die Menschen ganz für sich hätte.

    Also die Aussage der Pflegemutter halte ich für sehr bedenklich. Mobben als normal empfinden, Ignorieren als schlimmste Erfahrung anzunehmen. Ganz schön krass und zeugt meiner Meinung nach von recht wenig Hundesachverstand.


    Auch, dass sie Euch empfiehlt den Hund zurückzugeben, weil so viele Interessenten sie haben wollen - :???: , diesen Hund jetzt in Einzelhaltung zu empfehlen ........ :dagegen: Kein Hund ist wirklich gerne allein.

  • Ich bin kein Experte, habe aber seit knapp einem Jahr einen schon aelterenn Tierschutzrueden zu meinem Senior geholt. Nach Dominanzgehabe meines Grossen habe ich immer Mobbingansaetze sofort unterbunden. Die haben sich wochenlang nicht gross angeschaut und der Tierschutzhund musste sich eingewoehnen, musste erstmal Vertrauen aufbauen. Im Lauf der Zeit wurden sie immer bessere Freunde, die sich gegenseitig respektieren und es auch geniessen, zusammen zu sein. Ich koennte mir vorstellen, dass Eure Unsicherheit grossen Einfluss auf beide Hunde hat, sobald ihr Euch im Klaren seid, dass die Luette da bleibt, vielleicht Euch nen Trainer mal nach Hause holt, die Pflegestelle vergesst, die will nur nochmal verdienen ( sorry, ich denke nicht, dass ihr Geld wiederbekommt), dann wird das schon nur Mut. Fuer die Kleine waere es ne Katastrophe, schon wieder weg zu muessen.

  • Ich würde die Kleine auch nicht wieder zurück geben, zumal ja am Anfang auch schon einige Interessenten abgesprungen sind bevor sie zu euch kam. Wer weiß wie lange sie jetzt wieder bei der Pflegestelle bleiben muss

  • Oh dann geht es meiner Pflegemaus wohl hier gerade ganz schlecht, denn meine Hunde ignorieren sie seit 3 Wochen - aber das ist genau das was die Maus gerade braucht, meiner Meinung nach.


    Ihr habt doch schon viel erreicht und das hört sich prima an, ich denke ihr solltet nicht so schnell aufgeben. Es sei denn IHR habt gemerkt, das zwei Hunde nicht so euer Ding sind.


    Euer Sparky ist bestimmt wie eine verwöhntes Einzelkind, aber er wird sich daran gewöhnen nicht mehr im Mittelpunkt zu stehen und sie irgendwann toll finden, sie müssen sich doch erst kennenlernen. Auch wenn manche den Vergleich nicht mögen ... aber gibt ja auch viele Menschenkinder die es doof finden wenn ein Geschwisterchen kommt, da denkt ja auch keiner daran eines der Kinder wegzugeben.


    Überlegt was IHR möchtet und entscheidet dann. Oder lasst die beiden von einem Trainer anschauen , so eine Meinung von außen ist oft nicht das schlechteste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!