Zweithündin wird unterdrückt:(

  • Also Rütter ist deiner Meinung nach der allwissende Hundeversteher? Sehe ich nicht so. Unsere 4 Hunde vertragen sich gut und mögen sich sogar, das ändert nix daran dass sie gleich behandelt werden. Bevorzugung/Bestätigung weil ein Hund "der Dominante/Ranghöhere/Chef oder sonstwas" ist gibts nicht und damit leben unsere (und wir) sehr entspannt.

  • Ne, allwissend nicht- ich mag die Gewaltfreiheit und das der Hund als Hund betrachtet wird.
    Kuck, und bei uns hätte es das geben dürfen, das die Hündin gesagt hätte, sie will jetzt kuscheln und er hätte zu gehen- darauf wären wir eingegangen. Weil es auch im Umgang mit dem Alten die einzige Möglichkeit gewesen ist. Es kann also auch von den Hunden abhängen. Nicht von einer Zuckerfee, die zensieren möchte, weil sie eine andere Meinung hat ;)

  • Die Hündin um die es hier geht ist schon so weit verunsichert, dass sie am Familienleben nicht mehr Teil nimmt. Soll man da jetzt warten, bis sie eingeht vor Einsamkeit und Stress?


    Nicht jeder Hund ist selbstbewusst genug, um sich gegen den ersten Hund zu wehren bzw.rechte einzufordern.

  • Wie kommst du darauf das ich zensieren will? Ich bin lediglich anderer Meinung als du und habe diesbezüglich eine Empfehlung ausgesprochen. Den frechen Junghund in seinem Verhalten zu belohnen/bestärken wie du es in deinem ersten Post vorgeschlagen hast, empfinde ich als grundfalsch und bin offensichtlich nicht die einzige die das so sieht...

  • Ich habe nicht geschrieben, das man ihn darin bestätigen soll. Das kann so interpretiert werden, ist aber falsch.
    Ich habe schpn ziemlich oft gesagt, das er weder scheuchen noch mobben soll, warum liest du sowas denn nicht?

  • Wenn sie kuscheln will, er dazwischen geht und knurrt, dann solltet ihr ihn streicheln. Ihr müsst das Rudel stärken, das heisst ihr könnt nicht erwarten, das sie genau die gleichen Rechte hat wie er. Beachtet ihn mehr, gebt ihm mehr Ressourcen. So wäre das in einem natürlichen Rudel auch. Und hört auf, sie zu bemitleiden, sie versucht nur euch allen gerecht zu werden .
    Ich würde Spielzeug auch eher wegpacken.

    Bitte sehr! Dein erster Post. Du schreibst, dass er die Zweithündin knurrend vertreiben (mobben!) darf und dafür noch belohnt werden soll (streicheln), er soll laut dir mehr beachtet werden und mehr Ressourcen bekommen (Bevorzugung!) Wenn die Threadstellerin sich an diese Ratschläge hält, hat sie in kürzester Zeit einen pubertären Möchtegernchef als Ersthund, der weder souverän noch erzogen ist.

  • Und du willst mir grade nicht ernsthaft verklickern wollen, das knurren mobben ist? :lol:

  • Nicht pauschal, aber in diesem Fall ist es für die Hündin so schlimm, dass sie es nicht vertragt und sich zurück zieht und auch flüchtet.


    Bei souveränen hunden, die sich kennen und lesen können ist ein Knurren eine simple Methode zur Kommunikation.

  • Naja.... Rütter ist ein recht guter Unterhaltungs-Moderator...


    Nur Hat sein "Lehrwert" in etwa den gleichen wie der der "Super-Nanny"


    Sicherlich ist nicht alles falsch, was er sagt, aber nie und nimmer auf jeden Hund in jeder Situation zutreffend und anwendbar!

  • Knurrend dazwischen gehen, den anderen Hund vom Menschen abdrängen indem er ihn blockt oder unter das Bett jagdt. Ja, das nennt man mobben. Ressource Mensch wird gegenüber dem Zweithund verteidigt, was absolut inakzeptabel ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!