Agility Starter Austausch
-
-
Ich denke das kommt auf den Hund an!
Hoffe aber trotzdem, meine Maus bleibt ein Zwergen-Herder
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde, man kann nicht allein anhand der Größe sagen, ob ein Hund ok ist fürs Agi oder nicht. Da spielen noch ne Reihe anderer Faktoren ne Rolle, zb wie der Hund von der Beweglichkeit her ist.
Für mich impliziert 'aus Spaß' irgendwie immer, dass man einfach Hürden aufbaut und den Hund drüber schickt. Das würde ich nicht machen, auch nicht mit nem kleineren Hund, aber schon gar nicht mit nem Hund in der Größe.
Gerade bei großen Hunden ist es wichtig, dass sie ne saubere Sprungtechnik lernen, dass man selbst lernt, gelenkschonend zu führen, dass man auf ein ordentliches Aufwärmen und Cool Down achtet, dass man noch zusätzlich Muskelaufbau betreibt und dass man eben auch das Gewicht im Auge hat, damit der Hund nicht mehr Gewicht mit sich rumschleppt als unbedingt nötig.
Das kostet natürlich alles Zeit (und Geld), wenn man das nur aus Spaß macht, ohne Turniere zu laufen, ok. Aber ich glaube, wenn man da erstmal drin ist, dann wird man in den meisten Fällen doch irgendwann ein Turnier starten.Ich habe selber ne große Hündin (60 cm, 18,7 kg), anfangs wollte ich das auch 'nur so' machen. Aber dann wurde mir schnell klar, was da alles dahinter steckt. Und da ich die Arbeit nicht 'umsonst' machen wollte, starten wir jetzt auch auf Turnieren. Der Aufbau und das Training wäre ohnehin das Gleiche gewesen.
Bei meiner Hündin ist es aber noch so, dass sie bei der Größe gefühlt zu 3/4 eigentlich nur aus Bein besteht, sie hat super lange Beine und im Vergleich dazu nen eher kleinen Körper. Das macht es ihr zb bei Hürden und dem Tunnel leichter.
Aber der Slalom ist für sie, sie hat ne Rückenlänge von 55 cm. einfach schwerer als für kleinere Hunde, das kann man nicht von der Hand weisen. Aber mittlerweile hat sie da auch ne gute Technik.Ich finde, wenn man nen guten Trainer hat, der einem beim Aufbau hilft, und der Hund vom Körper her dazu passt, dann kann man das durchaus versuchen. Aber man sollte sich eben bewusst sein, dass das ganze Zeit braucht.
Einfach nur zum Spaß für mal hin und wieder würde ich da eher nen anderen Sport versuchen. -
Ich hab grade iwie Pech.
Bei dem Verein, bei dem ich Samstag war, fällt die Trainerin wohl länger aus. Deshalb wollte ich erst mal nicht mehr hingehen, solang kein Trainer dabei ist.
Nun hab ich weitergesucht und ein anderer Verein hat mir geantwortet, der sogar etwas näher ist. Der email-Kontakt war super freundlich, die haben auch nach Ostern erst einen Anfängerkurs angefangen, wäre also super für mich, da ich nicht so viel verpasst hab. Da hätte ich heute Abend hingehen sollen, dann wurds erst verschoben und jetzt fällts aus.Muss dazu sagen, dass mein Junghundkurs in dem Verein hier ums Eck auch seit 2 Wochen schon ausfällt
Ach Mensch, niemand will mich haben
-
Ohje das klingt ja echt doof @Nebula
( Hmpf... aber ansich klingt ja der verein in deiner Nähe sehr nett - soll das jetzt auch länger ausfallen oder wars nur ein einmaliges ausfallen?
Wir waren heute auch wieder und irgendwie war ein bisschen der Wurm drin.. erst haben wir einen Teil des Stegs geübt um hier auch das 2on2off anwenden zu können. Erst war Gaia unkonzentriert und dann ist sie immer mit einer Pfote (die oben bleiben sollte) runter gegangen, was aber sicher auch daran lag, dass der Steg einfach so schmal ist
Nun will ich mal schauen ob ich das irgendwie zu Hause üben kann, dass sie das hinbekommt ^^
Danach ging es an den Weitsprung.. den fand sie auch nicht unbedingt so sinnvoll ^^ Dafür ist sie dann in der Gasse schön gerannt und beim Tunnel so richtig abgegangen
Sie durfte dann schon Kurven laufen und sogar ein S - alles kein Problem.. das scheint wohl "ihr Gerät" zu sein *haha*
Als Hausaufgabe gab es diesmal das voraus-schicken und ich bin gespannt wie Gaia das so findet
-
Ne, also bei dem näheren Verein fürs Agi scheint es einmalig zu sein, Begründung war "Training fällt heute leider aus privaten Gründen aus". Hab dann geschrieben, dass ich dann gerne nächsten Donnerstag kommen würde, wenn das in Ordnung ist.
Finds ja gut, dass sie an mich gedacht haben. Bei nem anderen Verein damals wegen Junghundkurs bin ich da angetanzt und dann war da keiner - weils ausgefallen ist und man vergessen hat mir bescheid zu gebenUnser Junghundkurs steht allerdings grade wirklich auf der Kippe, warum genau weiß ich nicht aber muss wohl eine andere Trainerin weitermachen, wenn sie eine finden. Wäre echt schade, wir wollten dort ja bis zur BH weitermachen
Und mein Freund ist dort mit Livi ja auch. Aber erst mal schauen wies weiter geht.
Und Gaia wird schon noch das Licht aufgehen, was es mit dem ganzen komischen Übungen auf sich hat
-
-
Meine Hunde denken ja, dass Tunnel nur dafür da sind um unschuldige Hundetierchen zu verschlingen und nicht mehr auszuspucken
Aber naja, wird schon :)
-
Nebula : Vllt. findest du hier noch etwas ?
-
Ich lese hier jetzt auch mal mit. Ich habe gemeinsam mit meiner Smilla mit dem Agi begonnen und wir trainieren jetzt ca 1,5 Jahre. Ich habe einmal die Woche spitzenmässigen Unterricht bei einer privaten Agi - Trainerin und dazu noch einmal wöchentlich im Verein, wo auch sehr guter Unterricht stattfindet. Es macht mir schrecklich Spass mit dieser Flitzemaus zu lernen!!
Meine Trainingskollegen meinen und drängen, dass wir uns nun auch der Turnierwelt stellen müssen...aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Nerven dafür reichen!! Ein Fun - Turnier haben wir bisher gehabt, zwar gewonnen, aber es hat mich gefühlte drei Jahre meines Lebens gekostet!!
Auch wenn meine Trainerin sagt, man lernt es wie Autofahren glaube ich , ich werde mich immer als Agility Starter fühlen, wir haben immer irgendwelche Baustellen .. also freue ich mich über eure Berichte!!!! -
Ich lese hier jetzt auch mal mit. Ich habe gemeinsam mit meiner Smilla mit dem Agi begonnen und wir trainieren jetzt ca 1,5 Jahre. Ich habe einmal die Woche spitzenmässigen Unterricht bei einer privaten Agi - Trainerin und dazu noch einmal wöchentlich im Verein, wo auch sehr guter Unterricht stattfindet. Es macht mir schrecklich Spass mit dieser Flitzemaus zu lernen!!
Meine Trainingskollegen meinen und drängen, dass wir uns nun auch der Turnierwelt stellen müssen...aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Nerven dafür reichen!! Ein Fun - Turnier haben wir bisher gehabt, zwar gewonnen, aber es hat mich gefühlte drei Jahre meines Lebens gekostet!!
Auch wenn meine Trainerin sagt, man lernt es wie Autofahren glaube ich , ich werde mich immer als Agility Starter fühlen, wir haben immer irgendwelche Baustellen .. also freue ich mich über eure Berichte!!!!"Baustellen" hat glaube ich jeder Agi Sportler
Ich hab da auch einige...und es findet sich immer was Neues!
Sagt mal an die Anfänger: Was erwartet ihr von einer Agi Stunde und was macht ihr besonders gerne. Habt ihr lieber einen genauen, langsamen Aufbau oder ist es euch wichtig schnell auch schon kurze Sequenzen (Hürde - Tunnel - Hürde) zu laufen?
Ich versuch da immer ein Gleichgewicht zu finden :-) -
Enni, danke ich schau mal rein
Ich glaube ein Gleichgewicht ist gut
Langsam aufbauen muss sein, damit es genau ist aber zwischendrin mal ein kleines Erfolgserlebnis a la "wow, das sieht ja schon fast wie richtiges Agi aus!" tut sicher gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!