Welpe (4 Monate) knurrt, wenn ich ihm seinen Platz streitig mache - wie richtig damit umgehen?

  • Aber immer auch Berechenbarkeit, Konsequenz, Maßhalten - was ihm Sicherheit vermittelte und sein Selbstvertrauen stärkte, durch angemessenes Verhalten ungewohnte Situationen beeinflussen zu können. Knurren und Beißen sind für ihn keine Option, sie waren nie zielführend.

    Sehr schön beschrieben. :dafuer:

  • Ich würde MEIN BETT betonen, weil es mein Bett ist und nicht der Liegeplatz meines/er Hunde.

    Meine Hunde dürfen weder auf die Couch noch ins Bett und wenn sie es als Junghunde versucht haben, wurden sie runter geschickt. Angeknurrt hat mich deswegen zwar nie einer, wäre es dazu gekommen, tja dann hätte ich vermutlich auch etwas unsanft reagiert.

    Bei meinen zarten Hündchen aber eher mit unsanfter Stimme :D

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Sorry, aber solche Fälle gibt es... Vor Kurzem wurde ich von so einem Fall gebissen und hatte vier Löcher im Arm von denen nun schöne Narben geblieben sind...Dem Besitzer wurde daraufhin der Hund entzogen, weil er bereits Auflagen hatte und heillos überfordert war. Nun haben seinen Hund Freunde von ihm übernommen, die ich ab und an mit ihrem eigenen Dobermann und dem "Übeltäter" treffe. Die haben ganz schön mit ihm zu tun...
    Wie schon gesagt wurde, das Verhalten ist weder über- noch unterzubewerten. Aber so einfach hinnehmen würde ich es nicht... Auch wenn deine Vorstellungskraft hierfür offenbar nicht reicht, aber so ein Verhalten KANN sich tatsächlich festigen und ausweiten...

    Ach und du weißt also, was bei der Erziehung von dem Dobermann falsch gelaufen ist ?

    Dobermänner sind sehr sensible Hunde, mit denen man freundlich, liebevoll aber konsequent umgehen muss. Körperliche Maßregelung können sie gar nicht vertragen und Druck auch nicht.
    Die Dobis, die ich kenne und gegenüber Menschen auffällig geworden sind, sind oft die, denen gezeigt wurde "wer der Herr im Hause ist" und die kein Vertrauen zu ihrer Bezugsperson haben.

  • Wieso bekommt der Hund nicht mal die Chance es richtig zu machen? Wieso schickst du sie nicht einfach runter? Was ist denn daran so schwer? Und warum wird "MEIN" Bett betont?

    Er hatte die Chance als ich mich in mein Bett legen wollte mich zu lassen. Das ist keine Wissenschaft zu Bett gehen, das macht man einfach. Und auch für den Hund ist es keine Wissenschaft das zu raffen. So dämlich sind Hunde nicht.

    Weil es nun mal MEIN Bett ist und nicht IHRES! Das betonte MEIN kann man natürlich jetzt auch ganz wissenschaftlich und kynologisch auf die Goldwaage legen :pfeif:

    Es ist mein Bett. Fertig und da werde ich nicht angeknurrt nur weil der Pimpf nen lustigen Moment hat.

    Zu mal man die Situation ja auch recht schnell erfassen kann wenn man weiß der Hund wurde nicht erschreckt oder ist nicht krank. Alle anderen gründe sind mir wurscht ob Tüdi jetzt da lieber liegen will oder er gerade meint es wäre seines. Dann belehrt man ihn eines besseren.

    Ja aber ich schicke sie doch runter . Lesen? Wenn sie dem nciht Folge leistet wird sie anders runter befördert. Das Ergebnis bleibt dasselbe.

  • @RafiLe1985
    Dein Hund ist mit einer automatisierten Sitzfunktion geboren? Die sofort immer und überall funktionierte? Coole Sache! :gut:
    Dann benutze das doch demnächst einfach, wenn Dein Hund sich in einer großen Hundegruppe "obsessiv verhält" und hoch dreht.

    Ich brauche dafür meine Vorstellungskraft nicht bemühen ;) ich habe selbst solch einen "kaputten" erwachsenen Hund wieder hingebogen, es war "nur" kein Dobi.
    Enni hat das ganz gut erklärt. (Danke dafür, Enni!)
    Das Du gebissen wurdest, tut mir sehr leid für Dich, aber der Hund ist kaum so geworden, weil er im Welpenalter mal ein bissel frech war, da gehört schon mehr dazu, auch wenn das Deine Vorstellungskraft vielleicht übersteigt.

    @Rotti03
    Ich schätze, wir sind nicht mal soo weit voneinander entfernt. :D Ich hätte zwar nicht den Gedanken des "nicht gefallen lassen", ich würde mir nicht mal viel Gedanken machen, ich bin ein lustiger Mensch, also würde ich das wohl lustig finden....so ähnlich wie ein "bockiges" Kleinkind. Ich finde das total süüß, wenn sie ihren eigenen Willen entdecken und freue mich drüber....lasse das aber nicht raushängen a la "ich habe eh die Macht"...die ich nicht mal habe, ist ja ein eigenständiges Wesen, was einfach noch "Lenkung" benötigt.
    Ich würde son Knirps einfach runterheben oder mich im Bett breit machen, mich würde das in keinster Weise verunsichern, ich bin aber nicht die TS und sie hat nach Rat gefragt.
    Es gibt kaum jemanden hier, der nicht dran arbeiten würde oder das gar tatsächlich toleriert. Die Wege sind "nur" sehr unterschiedlich und was die einzelnen Menschen in das Verhalten rein interpretieren.
    Ich finde es immer noch schräg, dass einem kleinen Wicht so viel böse Gedanken unterstellt werden, aber das gibts in der "Kinderhaltung" ja ebenso, mir unverständlich.

    Verschiedene Menschen, verschiedene Hunde, verschiedene Lösungswege.....man kann auch nett konsequent sein bzw. einfach machen, dafür braucht es bei nem Welpen keine Keule.

    Ob die Diskussion der TS nun noch so hilft :ops: ...dafür ist es interessant, ist ja auch schön, irgendwie. xD

  • Dann benutze das doch demnächst einfach, wenn Dein Hund sich in einer großen Hundegruppe "obsessiv verhält" und hoch dreht.

    Jetzt machst du dich lächerlich, sorry. Das ist eine vollkommen andere Situation. Aber egal, Hauptsache gestichelt...


    weil er im Welpenalter mal ein bissel frech

    Einem Hund menschliche Eigenschaften zuschreiben?! Da kennst du dich aber super aus...


    So, ich mache jetzt hier den Absprung. Diese Diskussion bringt keinem mehr was, vor allem nicht der TE.

  • Nö, das ist keine Stichelei gewesen, lediglich ein Hinweis darauf, dass es lächerlich ist, von einem Hund per Kommando etwas zu verlangen, was er schlicht nicht kennt bzw. kann.
    Deine Worte, als Erinnerung:

    Ja, ob du es glaubst oder nicht. Ich brauche kein Befehl und muss meinem Hund auch nicht den Poppes nach unten drücken, damit ich ihn ins Sitz bekomme... Geht ganz ohne Worte und ohne anfassen.

    Wenn das so super klappt, ist das auch übertragbar auf andere Situation, ansonsten ist es eben nicht genügend gefestigt.


    Was manche von einem Welpen und Junghund verlangen, ist utopisch und unerfahrene/unsichere HH werden von so einem Blödsinn (a la "guck mal, was mein Hund in dem und dem Alter alles kann und beherrscht") nur noch mehr verunsichert.


    Da kennst du dich aber super aus..

    Wer spricht denn hier von Können? Ich habe doch weiter vorne geschrieben: "Pures Glück!" Natürlich kenne ich mich rein gar nicht aus. ;)

  • Mir ist grad unverständlich, was diesen Beitrag ausmacht, dass 4 Leute "gefällt mir" drücken.
    Inhaltlicht ist das komplett unverständlich.
    Es ist einfach eine kleine Privat-Rechthaberei.
    Na dann: gefällt mir nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!