Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wir haben unseren Garten ja nun auch das letzte Stück eingezäunt....
Freunde mich nen Keks lass den Hund raus und zack....drüber und weg
Also nochmal nen Stück oben drauf setzen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz alleine sollen die Hunde sowieso nicht draußen sein und zum alleine sein sowieso nicht.
Treppensteigen ist hier kein problem. Wurde auch nie geübt, sondern einfach gemacht.
-
-
Hachja, heute Morgen ist Zoey das erste Mal losmaschiert, bevor ihr 'großes Geschäft' ganz abgefallen war.
Sie war wohl der Meinung, es wäre. War's aber nicht ganz.
Dann hat sie sich so dermaßen erschrocken und einen ganz witzigen(gemein...) Laut gemacht.
So richtig ein relativ leises, aber zwischen angewidert und panisch klingendes Jäulen.
Riesiger Satz herum und dann musste erstmal saubergemacht werden und später auch mehrmals geguckt werden, ob da nicht noch was ist.Danach war sie erstmal ganz durcheinander...
Oh man... X-)
-
was hast du denn da für eine tolle leine? das sieht ja super aus!!! :) und wo hie hast du die befestigt?
-
-
was hast du denn da für eine tolle leine? das sieht ja super aus!!! :) und wo hie hast du die befestigt?
meinst du mich?
Das ist einfach eine 1m (Ex-)Schäferleine in schwarz
Befestigt an einer Ketten-Koppel, wie die hier: http://www.hundezubehoer.eding…nal_images/91142374_0.jpg
Man hakt dann die Leine in den großen Ring ein und hat so quasi eine Leine für beide Hunde. -
Juhu, 2 Hunde am Fahrrad geht auch
Ist das eine Leine mit Ruckdämpfer, oder sieht das nur so aus? Ich habe sowas nämlich fürs Canicrossen und überlege, ob das dann auch fürs Fahrrad eine sinnvolle Variante wäre...
EDIT: Oh, jetzt les ich grad die Antwort über mir, ok, dann wohl eher kein Ruckdämpfer...
-
Nein die Leine hat keinen Ruckdämpfer. Wir fahren nur 200m zum Feld dann dürfen sie frei laufen, das lohnt sich nicht
-
Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich Kim abgewöhnen kann aufs Feld zu rennen?
Wir wohnen am Ende der Straße die in einen Feldweg übergeht - links und rechts vom Weg jeweils ca. 1 Meter breit Gras/Unkraut und dann kommt eben auf beiden Seiten Feld (aktuell mit Getreide).
An der Schleppleine macht Kim keine anstalten aufs Feld zu gehen. Sie geht maximal auf den Grünstreifen zum Kacken
Gehe ich ohne Schleppleine passiert es öfter, dass sie plötzlich ins Feld rennt und da 2 oder 3 Runden dreht. Auf meinen Rückruf hört sie dann nicht sofort, sondern rennt ihre Runde noch zu Ende bevor sie wieder kommt. Ich möchte ihr das aber gern abgewöhnen - 1. ist es für die Pflanzen nicht toll und 2. sind die Felder ja gespritzt und sie reißt sich da immer ein Maul voll ab um drauf rumzukauen...Hat jemand ne Idee??
-
Wo besteht denn das Problem sie weiterhin an der Schleppleine zu lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!