Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wir wohnen ja im 1. Stock, hier waren Treppen Alltag. Insofern ein Problem das für mich unvorstellbar ist, aber so is es ja immer - jeder hat seine Baustellen.
Ich krieg da ja ne Krise wegen dem Schwein. Aber das kommt von unsrem eigenen Hof und wurde 1.5h abgekocht. Trotzdem werd ich ganz deppert.
wenn richtig gekocht hat brauchste dir da keine Gedanken machen - außer sie ist allergisch auf Schwein
Bei mir haben gestern alle 3 Tiere (2Samtpfoten + Fenja) gemeint in den Garten kotzen zu müssen... Okay der Kater direkt vorn Napf in der Küche. Find es nicht unwahrschehinlich das irgendwas rum geht.
Soweit sind sie allerdings fitt und es blieb bei dem einmaligem Kötzerli. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das hat richtig gekocht. 1.5h lang.. in so nem riesen Metzgerofen wo das Ding als Ganzes reinpasst..
Und sie haben ja am Tag des abpackens mitgeschnauselt, alle 3. Das is ~3 Wochen + her.. dann müsste ja schon was gewesen sein nehm ich an..
Und die Katze bekommts sogar roh und hatte noch nie was..
Pfotenlecken/beissen und Durchfall klingt auch eher nach Allergie..Aber der Gedanke beide an sowas zu verlieren und damit 3 Hunde gleichzeitig bringt mich ins Grab!
-
Bezüglich Zaun: Die Frage ist ja, was man will. Soll der Hund auch unbeaufsichtigt auf dem Grundstück bleiben können, muss es ja schon was sein, wo er tatsächlich auch bei großem Reiz (läufige Hündin z.B.) einfach nicht drüber kann.
Ist der Hund ständig beaufsichtigt, dann kann man sicherlich auch einfach verbieten. Meine Eltern z.B. haben das Grundstück zu den Nachbarn nur so halbtoll "abgezäunt" (Karnickeldraht in max. 80 cm Höhe), Hundetier erkennt das trotzdem als Barriere und ist bislang noch nicht nach drüben entwischt. Wenn umliegend allerdings die Nachbarshunde draußen sind, muss man schon sehr gucken, ist die Nerven immer nur so bedingt gut.
In jedem Fall, 2 Meter plus Hecke davor sollten ja erstmal schon eine gewisse Hürde darstellen...Treppenlaufen ist hier zum Glück kein großes Problem - wobei ich die 8 Kilo Hund im Notfall natürlich immer tragen kann. Wobei er auch dazu neigt, Treppen gerne hochzusprinten, am Besten noch schräg, was sicherlich für ihn einfacher ist. Auf öffentlichen Treppen üben wir deswegen gezielt, langsam und gerade zu gehen.
Das Hundetier mausert sich hier gerade zum totalen Langschläfer - wenn ich mir keinen Wecker stelle, dann pennt der locker bis 10 durch und ist selbst dann nur so halb begeistert, wenn's ans Aufstehen geht...
-
Wir haben einen 1,20 Meter Machendraht-Zaun. Auf der einen Seite ständig pöbelnde Hunde, auf der anderen Katzen... keiner von beiden kommt auf die Idee, da rüber zu gehen. Wobei sie aber auch nicht stundenlang alleine draußen sind, dann wär mir das definitiv zu unsicher.
-
Das Hundetier mausert sich hier gerade zum totalen Langschläfer - wenn ich mir keinen Wecker stelle, dann pennt der locker bis 10 durch und ist selbst dann nur so halb begeistert, wenn's ans Aufstehen geht...
Banks steht morgens mit mir auf, Pipi machen, frühstücken - und dann legt der sich wieder ins Bett. Die faule Socke.
-
-
Das Hundetier mausert sich hier gerade zum totalen Langschläfer - wenn ich mir keinen Wecker stelle, dann pennt der locker bis 10 durch und ist selbst dann nur so halb begeistert, wenn's ans Aufstehen geht...
Oh man, da bin ich ganz neidisch... Heidi meint im Moment halb sieben wäre perfekt zum Aufstehen und Frauchen muss auch unbedingt aufstehen und wenn nicht wird eben gebellt und wenn ich weiter ignoriert werde versuch ich es in 10 min nochmal. Und dann laufen die Leute ja auch noch durchs Treppenhaus, dass muss man ja auch immer melden, weil Frauchen ja schläft und das bestimmt nicht mitbekommt...
-
Ganz am Anfang fand Bliss früh aufstehen auch richtig super. So ab halb sechs konnte der Tag für sie ruhig beginnen. Ich habe den Wecker dann auch erstmal auf 5:30 Uhr gestellt, dann 5:45, 6:00, 6:15 und immer so weiter. Heute hab ich ne Penntüte. Die muss ich sogar manchmal wecken und gerne geht's nach dem ersten Gassi auch wieder ins Bett.
-
Langschläfer? Hir wird geschlafen bis 14Uhr, wenn keiner Lust hat aufzustehen
Unser Garten ist ja hinter dem Hof mit den Garagen. Der Hof ist nur 1m hoch eingezäunt, der Garten selbst 2m hoch mit Hecke (lässt sich aber leider nicht schließen, es gibt also immer einen freien Weg vom Garten in den Hof - diesen kann man jedoch schließen!) und bisher wollte auch noch niemand abhauen. Allerdings sind wir auch immer dabei.
-
Hierwird der Garten 1.50m hoch eingezäunt.
Bei meinen Eltern is es 1m.Wird alles akzeptiert.
-
Anju hat kein Problem einfach mal über unsere 1,5m Gartenforte zu jumpen...Letztens ist sie einfach drüber gesprungen weil ich kurz weg wollte..aber bei Vögeln oder so springt sie nicht drüber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!