
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
So, wir befinden uns jetzt bei Tag 16der Läufigkeit :)
Es ist ja das erste Mal mit einer intakten Hündin und für mich noch totales Neuland. Bisher lief alles reibungslos. Wüsste man es nicht, würde man nicht denken, dass es ihre erste Läufigkeit ist, so unkompliziert händelt sie das alles. Ich denke wir gehen jetzt auch schon auf das Ende der Stehtage zu, ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Wie merkt ihr, dass die Stehtage rum sind? Ich habe irgendwo gelesen, dass das Blut dann wieder dunkler wird.
Wie ist das bei euren Hündinnen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei Luthien wird das Blut wider dunkler und Rüden sind nicht mehr so Interessant bis doof
-
Was heißt immernoch?
Wann war denn die Läufigkeit?
Die Läufigkeit war im Juli. Direkt im Anschluss ohne Pause dazwischen wurde sie Scheinträchtig. Also ist sie seit Ende Juli/Anfang August Scheinträchtig.
-
Wie merkt ihr, dass die Stehtage rum sind? Ich habe irgendwo gelesen, dass das Blut dann wieder dunkler wird.
Meine Hündin blutet nur eine Woche und dann gar nicht mehr.
Ich merke es daran, dass sie sich nicht mehr allem und jedem anbietet.
Keine Rute mehr zur Seite.
-
Was heißt immernoch?
Wann war denn die Läufigkeit?
Die Läufigkeit war im Juli. Direkt im Anschluss ohne Pause dazwischen wurde sie Scheinträchtig. Also ist sie seit Ende Juli/Anfang August Scheinträchtig.
das passt ja dann zeitlich, nach gut 2 Monaten Scheinträchtigkeit, folgt die Scheinmutterschaft
-
-
Und wie lange kann das andauern? Im Januar wäre ihre nächste, bzw die 3. Läufigkeit dran. Die darf sie aber nicht haben weil sie vorher kastriert werden muss. Was allerdings nicht geht solange sie Scheinträchtig/scheinmutterig ist.
-
Und wie lange kann das andauern? Im Januar wäre ihre nächste, bzw die 3. Läufigkeit dran. Die darf sie aber nicht haben weil sie vorher kastriert werden muss. Was allerdings nicht geht solange sie Scheinträchtig/scheinmutterig ist.
Sicher bis ende Oktober. Die Kastra würde ich auf ende November planen.
-
Hach, wir sind nun wieder knapp 10 Wochen nach Beginn der Läufigkeit und es ist wie nach den anderen beiden Läufigkeiten auch...
Die Leitung ist länger, der Jagdtrieb deutlich ausgeprägter, der Hund ist jammerig und hach... Ich freu mich, wenn der Spuk in 2 Wochen oder so dann wieder vorbei ist bzw. abflacht, ommmmmmmmmmm - nur eine Phase...
Ist das bei euch auch so bei den Hündinnen mit Jagdtrieb, dass der in dieser Phase deutlich extremer ist?
-
Hach, wir sind nun wieder knapp 10 Wochen nach Beginn der Läufigkeit und es ist wie nach den anderen beiden Läufigkeiten auch...
Die Leitung ist länger, der Jagdtrieb deutlich ausgeprägter, der Hund ist jammerig und hach... Ich freu mich, wenn der Spuk in 2 Wochen oder so dann wieder vorbei ist bzw. abflacht, ommmmmmmmmmm - nur eine Phase...
Ist das bei euch auch so bei den Hündinnen mit Jagdtrieb, dass der in dieser Phase deutlich extremer ist?
Bei uns null. Weder vorher, nachher oder währenddessen. Bei meinen Hunden ist der Jagdtrieb eh zum Glück nicht so ausgeprägt. Da wird sich eher mal gegenseitig angezickt und gekeift.
-
Moin, ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und muss nun auch mal meinen Quark dazugeben ?. Emma ist jetzt 8 Monate und in ihrer (und unserer) ersten Läufigkeit. Ich hab glaub ich den Hund, der von allem was hat: Unruhe, Lahmarschigkeit, lustig, niedergeschlagen, verfressen, mäkelig, lieb und kuschelig oder Fass-mich-nicht-an. Gerne spazieren gehen ist im Moment abhandengekommen. Naja, und sie tropft seit dem 29.9. immer so vor sich hin. Gestern war fast nix, heute wieder bissl mehr rosa Fleischsaft... Ihre Schnalle ist ziemlich rosig und schlabbrig, sie putzt sich intensiv...
Bevor sie „Ihre Tage“ bekam, ist sie mir beim Gassigehen vor einem Sperrmüllauto so erschrocken, dass sie abgehauen war. Sie hat nach Hause gefunden, wurde aber vorm Haus fast von einem Auto angefahren ne ist dann wieder ab übers Feld. Sie hat sich dann in wieder irgendwo versteckt und kam nach 4 Stunden wieder, erschöpft und bissl verstört. Seitdem ist Gassigehen schwierig.
Nun kommt noch dazu, dass letzte Woche die Handwerker im Haus waren und ziemlichen Krach gemacht haben. Das hat sie auch nochmal fertig gemacht.
Jetzt fangen wir im Prinzip wieder von vorne an mit Leinenführigkeit, und das ausgerechnet jetzt, wo sie sowieso schon bissl durch den Wind ist.
Ich hoffe, wir kriegen wieder die Kurve und können entspannte Spaziergänge mit unserem Mädchen machen.
Ach und noch was: Sie ist erst seit Ende Juni bei uns, sie kommt aus Ungarn.
Liebe Grüße und danke fürs Zu“hören“
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!