
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
So, wir können uns ab heute hier definitiv mit einreihen. Ich hab heute die ersten Blutstropfen gefunden. Meine Kleine ist also mit knapp 8 Monaten jetzt offiziell läufig.
Bisher scheint sie eher verwirrt, leckt und putzt sich aber - schaut aber auch immer wieder “nach”. Ich glaub so richtig einordnen kann sie das scheinbar noch nicht. ?
Das "Nachschauen" wird hier auch nach 4 Jahren noch gemacht. Meine Hündin ist sehr sauber und checkt oft die Lage, ob es wieder Zeit ist zu putzen. Dafür ist alles hier blitzeblank.
Vielleicht hast du da auch Glück. Drücke euch die Pfoten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bisher scheint sie eher verwirrt, leckt und putzt sich aber - schaut aber auch immer wieder “nach”. Ich glaub so richtig einordnen kann sie das scheinbar noch nicht. ?
Tessia ist jetzt den 13. Tag läufig (auch zum ersten Mal) und fand es anfangs sehr, sehr merkwürdig. Sie ist auch echt stark geschwollen, das schien sich am Anfang wohl komisch anzufühlen. Teilweise ist sie mitten im Rennen stehengeblieben, um zu schauen, was da los ist. Nach ein paar Tagen hat sie sich aber daran gewöhnt, sie hält sich auch schön sauber.
Rasta hat im Übrigen ihre Läufigkeit um einen Monat verschoben. Eigentlich wäre sie schon im Februar drangewesen. Sie hat auch schon wie gewohnt 6 Wochen vorher angefangen, auf Bräutigamschau zu gehen und zu markieren, war dann sogar schon ein bisschen geschwollen und dann war da plötzlich nichts mehr. Ich dachte schon, sie hätte eine weiße Läufigkeit. Einen Monat später dann, einen Tag nach Tessia war sie dann auch läufig.
Jetzt turteln die beiden ständig und markieren wie die Weltmeister.
Ich habe das Gefühl, dass sich Tessia auch bei Rasta ein bisschen abschaut, wie man denn so richtig läufig ist
.
-
Nala hat am 22.3. angefangen zu bluten und am 31.3 fingen die Stehtage an. Dem Verhalten nach zur urteilen hören die jetzt wieder auf.
Ich bin mir gerade etwas unsicher, ob ich vor Ostern nicht doch nochmal lieber zum TA sollte, weil sie immer noch Ausfluss hat. Ist schon noch Blut mit drin, allerdings recht hell. Ist auch sehr dünnflüssig. Riecht halt nach Eisen/Blut und sie ist nicht übermäßig schmerzhaft im hinteren Bauchbereich (also schon empfindlich, das war sie aber auch schon letzte Woche, als wir zum Blut abnehmen beim TA waren).
Was meint ihr? :-/
-
Nala hat am 22.3. angefangen zu bluten und am 31.3 fingen die Stehtage an. Dem Verhalten nach zur urteilen hören die jetzt wieder auf.
Ich bin mir gerade etwas unsicher, ob ich vor Ostern nicht doch nochmal lieber zum TA sollte, weil sie immer noch Ausfluss hat. Ist schon noch Blut mit drin, allerdings recht hell. Ist auch sehr dünnflüssig. Riecht halt nach Eisen/Blut und sie ist nicht übermäßig schmerzhaft im hinteren Bauchbereich (also schon empfindlich, das war sie aber auch schon letzte Woche, als wir zum Blut abnehmen beim TA waren).
Was meint ihr? :-/
Dauert bei ihr die Läufigkeit denn normalerweise keine 3 Wochen? Ansonsten wäre sie ja bis Mitte April noch dabei.
-
Ich sehe hier keinen Grund, einen Tierarzt aufzusuchen.
Meiner Meinung nach ist Deine Hündin noch nicht durch.
-
-
Nala hat am 22.3. angefangen zu bluten und am 31.3 fingen die Stehtage an. Dem Verhalten nach zur urteilen hören die jetzt wieder auf.
Ich bin mir gerade etwas unsicher, ob ich vor Ostern nicht doch nochmal lieber zum TA sollte, weil sie immer noch Ausfluss hat. Ist schon noch Blut mit drin, allerdings recht hell. Ist auch sehr dünnflüssig. Riecht halt nach Eisen/Blut und sie ist nicht übermäßig schmerzhaft im hinteren Bauchbereich (also schon empfindlich, das war sie aber auch schon letzte Woche, als wir zum Blut abnehmen beim TA waren).
Was meint ihr? :-/
Dauert bei ihr die Läufigkeit denn normalerweise keine 3 Wochen? Ansonsten wäre sie ja bis Mitte April noch dabei.
So sehe ich das auch.
Ich wäre eher erstaunt, wenn die Läufigkeit nach 2 Wochen vorbei wäre, da ist noch alles im normalen Rahmen und Läufigkeit ist keine Krankheit, sondern ein bei Hündinnen völlig normaler Vorgang! Zu diesem Zeitpunkt wüsste ich nicht, was der Tierarzt da machen soll?
Ähm.... untersuchen hier einige wirklich akribisch Konsistenz und Geruch des Ausflusses bei Läufigkeit? WARUM??
-
Oleniv Die letzten Läufigkeiten verliefen sehr... "moderat".
Waren bisher immer +/- 20 Tage.
Sie lässt sich auch 7-8 Monate Zeit zwischen den Läufigkeiten.
-
Oleniv Die letzten Läufigkeiten verliefen sehr... "moderat".
Waren bisher immer +/- 20 Tage.
Sie lässt sich auch 7-8 Monate Zeit zwischen den Läufigkeiten.
Aber da ist sie noch total im Rahmen. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Bei Oliv waren es auch eigentlich immer 19 Tage, die letzte war ein paar Tage länger. Das kann auch mal schwanken.
-
Knopf war diesmal extrem. Sie hat am 1.4. zu bluten begonnen und zwar so extrem wie noch nie. Die Vetbeds habe ich zweimal täglich gewechselt. Sie hat auch so enorm gestunken, das mir wirklich übel wurde in der Nacht (sie liegt am Boden neben dem Bett). Plus Durchfall/Verstopfung abwechselnd und kaum etwas gefressen (beim Staubsauger wirklich besorgniserregend). Der Spuk dauerte 4 Tage und seitdem ist sie wieder "normal" läufig.
Was diesmal los war, keine Ahnung, aber ich hoffe das kommt nicht mehr vor.
Da die Frage kam, also Konsistenz und Geruch wird nicht akribisch geprüft, aber wenn es halt rinnt, anstatt wie sonst zu tropfen, ist das auffällig. Auch während der normalen Läufigkeiten sieht man ja die Tropfen bzw deren Farbe und Konsistenz, also zumindest wenn der Hund im Haus lebt und nicht akribisch jedes Tröpfchen selbst beseitigt.
Auch riechen meine Hunde im "Normalzustand" für mich neutral, während der Läufigkeit haben sie aber einen Eigengeruch im näheren Umfeld. Diesmal war es extrem, also es hat wirklich alles gestunken und zwar schon mit mehreren Metern Abstand
-
Hier dauert die Läufigkeit immer round about 2 Wochen (diesmal seit dem 24.3.), Ausfluss ist nur noch wenig vorhanden und sehr hell. War bisher die 4. die so vonstatten gegangen ist daher denke ich hab ich einfach Glück - Millemaus wenn sonst keine Auffälligkeiten sind ist das bei euch ein völlig normaler Zeitrahmen und kein Grund den TA aufzusuchen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!